Aufkleber Das will doch wirklich keiner

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Guten Abend Leute,

Kennt ihr auch diese Aufkleber Das will doch wirklich keiner in den S-Bahnen?

Meint ihr das diese Aufkleber das teilweise unverschämte Verhalten von Jugendlichen die ihre Füße auf die Sitze legen reduzieren wird oder eher sprich is das Geldverschwundeung gewesen diese Aufkleber zu drucken?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18167
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Diese Aufkleber sind nicht überall gleich - Regio Rhein/Neckar hat in der S-Bahn eine andere Variante, ich konnte mir nur nicht merken, wie... *zefix, ich werd alt*

Ansprechen kann man das Problem auf jeden Fall - wenn es nur einen Teil der potenziellen Schmutzfinken zum Umdenken bewegt, war es die Mühe wert.

Und außerdem kann ich nur Regio Württemberg beipflichten, die die Kleber auch noch in den ältesten n-Wagen anbringen: DAS will nun wirklich keiner... :P :ph34r: *duckundweg*
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

ubahhn @ 29 Jan 2012, 17:47 hat geschrieben:Guten Abend Leute,

Kennt ihr auch diese Aufkleber Das will doch wirklich keiner in den S-Bahnen?

Meint ihr das diese Aufkleber das teilweise unverschämte Verhalten von Jugendlichen die ihre Füße auf die Sitze legen reduzieren wird oder eher sprich is das Geldverschwundeung gewesen diese Aufkleber zu drucken?
Laute Musik hören, Alkohol konsumieren...

Solche Aufkleber, die auch in Stuttgarter S-Bahnen anzutreffen sind, die die Kunden mittels Piktogrammen und Bildunter- bzw. -überschriften auf die geltenden Beförderungsbedingungen hinweisen, daß die 3 genannten Situationen, wie Füße auf die Sitze, laute Musik und Alkoholkonsum untersagt sind. Jedoch finden die Aufkleber, was ich oft beobachtet habe - ausgenommen die Musik -, keine Beachtung.

In dem Fall halte ich es für angebracht und sinnvoll, so was zu drucken und anzubringen, um die Leute zu zeigen, was nicht erlaubt ist. Aber wirkungsvoll, wie die Erfahrung es zeigt, ist das leider nicht.
Antworten