Ist euch schon mal aufgefallen dass bei Google Maps in Österreich die Bushaltestellen angezeigt werden? Ich finde es schade dass man bei uns nicht in der Lage ist das auch einzuführen.
Bei den Bahnhalten sind leider auch nicht alle Strecken vertreten, sprich Strecken die im PV bedient werden haben laut Google keinen Bahnhalt.
Vielleicht sollte man da mal was draus machen und sich am österreichischen Vorbild orientieren.
Bushaltestellen auf Google Maps
Gibt es in Deutschland auch in einigen Städten. Auf Google Maps und Haltestellen würde ich mich aber in Fremden Städten nicht verlassen. Der Münchner Hbf ist z.b. Auch einmal in der nähe von Neuperlach / Ottobrun eingetragen. Wenn man sich da blind drauf verlässt steht man wirklich irgendwann im Wald.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Nicht mehr. Auffallend ist, dass es immer Halte von ausschließlich nicht bundeseigenen EVU sind, die fehlen. Die Bahnhöfe der Paartalbahn waren früher mal drin oder auch Eichstätt. Seit da aber die BRB fährt, ist es nicht mehr drin. Auch das BOB-Netz fehlt. Man kann ja jetzt mal schauen, wie lange Bahnhöfe wie Helmbrechts noch bei Google Maps mit drin sind, jetzt wo da agilis fährt. :rolleyes:Electrification @ 19 Feb 2012, 23:23 hat geschrieben:Bei den Bahnhalten sind leider auch nicht alle Strecken vertreten, sprich Strecken die im PV bedient werden haben laut Google keinen Bahnhalt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Das meinte ich letztens mit "Du forderst immer soviel". Schlag das doch bei Google vor? Hier wird da keiner was daran ändern können. Oder bastel die Bahnhöfe gleich ins Google rein, viel Spaß :rolleyes:Electrification @ 19 Feb 2012, 23:23 hat geschrieben: Vielleicht sollte man da mal was draus machen und sich am österreichischen Vorbild orientieren.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Die Daten stammen nicht von Google, sondern von den Dienstanbietern. Das können die Verkehrsunternehmen (Wiener Linien, Deutsche Bahn) oder die Verkehrsverbünde sein. Dafür stellt Google eine API zur Verfügung.
Also nicht auf Google schimpfen.
@ Rohrbacher
Stimmt, wo keine DB-Züge mehr fahren, gibt es auch keinen Bahnhof in Google Maps, auch nicht in Google Earth.
Also nicht auf Google schimpfen.
@ Rohrbacher
Stimmt, wo keine DB-Züge mehr fahren, gibt es auch keinen Bahnhof in Google Maps, auch nicht in Google Earth.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.