Schöne Fernverkehrs-Strecken

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benni22
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 23 Jul 2011, 20:00

Beitrag von Benni22 »

Hey,

aufgrund meines Jobs bin ich am überlegen mir eine BC 100 zu kaufen. Jetzt würd ich gerne mal von euch wissen, welche Strecken/Linien/Einzelleistungen im Fernverkehr schön zu fahren sind.

An erster Stelle suche ich etwas, bei dem man schöne/interessante Aussicht aus dem Fenster hat ;) Dann aber auch Linien, auf denen vielleicht nicht alltägliche BR eingesetzt werden (Werden bei ECs öfters mal verschiedenes Wagen-Material eingesetzt?) Und dann such ich auch mal was, was außer den CNL durch die Nacht fährt, vielleicht Hamburg-München oder so?^^ Ich hab da keine Ahnung was es da im Moment so gibt ;)

Würde mich freuen wenn mir dabei jemand helfen kann, oder gibts so einen Thread sogar schon?

Viele Grüße
Benni
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18078
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ich würde empfehlen, hier und dort mal nachzulesen, zum Beispiel.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benni22
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 23 Jul 2011, 20:00

Beitrag von Benni22 »

Dankeschön :)
Mühldorfer
Kaiser
Beiträge: 1015
Registriert: 11 Dez 2010, 11:15

Beitrag von Mühldorfer »

1. Rechte und linke Mittelrheinstrecke, also Mainz-Köln oder Wiesbaden_Köln.

2. Lindau-München.

3. Salzburg-München-Treuchtlingen-Gunzenhausen-Würzbug-Lohr-Aschaffenburg.

4. Offenbach-Konstanz

5. Nürnberg-Stuttgart.

6. Nürnberg-Saalfeld.

7. Regensburg-Hof-Dresden-Görlitz.

8. Berlin-Waren-Rostock

9. Dresden-Bad Schandau


und viele viele Regionalbahnstrecken, Geheimtipp Odenwald!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Mühldorfer @ 10 Mar 2012, 13:12 hat geschrieben:4. Offenbach-Konstanz
Du meinst wohl eher Offenburg - Konstanz?!
Mühldorfer @ 10 Mar 2012, 13:12 hat geschrieben:7. Regensburg-Hof-Dresden-Görlitz
Ob das so empfehlenswert ist? Ich bin letztens die Strecke Dresden - Nürnberg gefahren.
Da sieht man Gegenden, da möchte ich nicht mal tot über den Zaun hängen!
Vom "Komfort" in dem Zug (BR 612) ganz zu schweigen...
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Die schönste Strecke ist sicherlich Spandau-Berlin Ostbf. Hier gibt es fast mehr zu sehen, als im restlichen Netz zusammen.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Wer auf U-Bahnen steht:
- München - Ingolstadt - Nürnberg - Fulda -Hannover
- Frankfurt(Main) - Siegburg - Köln

Ansonsten:
- Geislinger Steige
- Karwendelbahn
- Schwarzwaldbahn
- Frankenwaldbahn/Saaletalbahn

Wichtig ist auch das eingesetzte Rollmaterial - die Fahrt von Nürnberg nach Dresden im 612er ist zwar kürzer aber um Längen unkomfortabler wie die Fahrt via Fulda bzw. Leipzig im ICE/IC...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18078
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Fichtenmoped @ 10 Mar 2012, 18:03 hat geschrieben: Wichtig ist auch das eingesetzte Rollmaterial - die Fahrt von Nürnberg nach Dresden im 612er ist zwar kürzer aber um Längen unkomfortabler wie die Fahrt via Fulda bzw. Leipzig im ICE/IC...
Also ob ich über 4 Stunden im 612 haben möchte, bezweifle ich auch. Aber überneulich im 411-Mittelwagen der 2.Bauserie, als in dem für richtigen Fernverkehr solo einfach zu kurzen Zügle nur noch ein enger "Wandfensterplatz" zur Verfügung stand, da hab ich schon fast Sehnsucht nach dem 612 vom Reiseabschnitt davor gehabt. Wenn der 612 nicht so überfüllt ist und man einen Platz in den Bereichen hinter den Führerständen kriegt, geht es eigentlich noch einigermaßen. Mit dem 411 hätte ich auch nicht viel weiter als von Erfurt nach Fulda "reisen" wollen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Wegen besonderem Wagenmaterial kann ich dir fernbahn.de empfehlen.

Züge, die durch die Nacht fahren, aber keine Nachtzüge sind ( :lol: ) gibt es ein paar, aber mWn nicht so arg viele. Spontan wüsste ich von München nach Hamburg bzw. Essen welche; von Frankfurt aus dürfte auch noch einer die Nacht durch nach München fahren. Ich denke, dazu müsste man einfach mal die Ankunfts- und Abfahrts-Pläne der "üblichen verdächtigen" Bahnhöfe durchschauen, oder die entsprechenden Kursbuchseiten ebfragen ;)
BR 611

Beitrag von BR 611 »

TramBahnFreak @ 10 Mar 2012, 22:45 hat geschrieben: Wegen besonderem Wagenmaterial kann ich dir fernbahn.de empfehlen.

Züge, die durch die Nacht fahren, aber keine Nachtzüge sind ( :lol: ) gibt es ein paar, aber mWn nicht so arg viele. Spontan wüsste ich von München nach Hamburg bzw. Essen welche; von Frankfurt aus dürfte auch noch einer die Nacht durch nach München fahren. Ich denke, dazu müsste man einfach mal die Ankunfts- und Abfahrts-Pläne der "üblichen verdächtigen" Bahnhöfe durchschauen, oder die entsprechenden Kursbuchseiten ebfragen ;)
Ich bin schon 3 Jahre hintereinander mit einem Zug durch die Nacht gefahren der kein Nachtzug ist: IC 2020 Frankfurt Hbf-Hamburg- Altona. Aber den würd ich dir nicht empfehlen: Ich saß 6Stunden im alten Bvmz und musste von 23:24 Uhr in Frankfurt bis 5:54 Uhr in Bremen reisen. Das war echt hart. Da fahre ich lieber im ICE 1 oder 3.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

BR 611 @ 12 Mar 2012, 21:11 hat geschrieben: Da fahre ich lieber im ICE 1 oder 3.
Selber schuld. (Und das sag ich als ICE-Fan...)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18078
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

BR 611 @ 12 Mar 2012, 21:11 hat geschrieben: Aber den würd ich dir nicht empfehlen: Ich saß 6Stunden im alten Bvmz und musste von 23:24 Uhr in Frankfurt bis 5:54 Uhr in Bremen reisen. Das war echt hart. Da fahre ich lieber im ICE 1 oder 3.
Wenn der Bvmz so alt war, wie ich es angesichts des Zuges vermute, beleidigt er gerade einen der bequemsten Reisezugwagen, den es auf Deutschlands Schienen noch gibt - da kann definitiv jeder ICE, egal welche Baureihe dagegen nie und nimmer mehr an.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Ich kann dir den Bahnreiseführer von Tobias Döpfner empfehlen. Gibt eine gute Übersicht und macht Lust auf mehr.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

146225 @ 12 Mar 2012, 22:33 hat geschrieben: Wenn der Bvmz so alt war, wie ich es angesichts des Zuges vermute, beleidigt er gerade einen der bequemsten Reisezugwagen, den es auf Deutschlands Schienen noch gibt - da kann definitiv jeder ICE, egal welche Baureihe dagegen nie und nimmer mehr an.
Ob er den Wagen besser oder schlechter als einen ICE findet, darf ja wohl hoffentlich noch er selber entscheiden.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18078
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

NJ Transit @ 13 Mar 2012, 08:03 hat geschrieben: Ob er den Wagen besser oder schlechter als einen ICE findet, darf ja wohl hoffentlich noch er selber entscheiden.
An sich ja. Allerdings darf ich an auch in diesem Forum weitläufige Themenbereiche erinnern, wo ganze Heerscharen lautest aufheulen, falls man dem allgemeinen Freakkonsens einmal auf der Basis Deiner Aussage widerspricht. ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Um mal von der üblichen "Komfortdiskussion" in IC mit und ohne E wegzukommen - eine Auflistung der über Nacht fahrenden ICE, IC und D habe ich hier mal reinkopiert. Auf die Schnelle überflogen gilt die Liste auch ohne große Änderung in diesem Fahrplanjahr (Minutenabweichungen natürlich möglich), lediglich der ICE 540 fährt nur noch Fr-So ab Berlin bis Köln, Mo-Do endet er in Hannover.

Wenn Ankünfte um 3 Uhr am Zielbahnhof auch noch zählen, dann kann in der Nacht So/Mo der ICE 992 München (ab 18.28) über Stuttgart--Frankfurt (22.08/22.22)--Hannover nachHH-Altona (an 3.26) mitaufnehmen. Wenn man das schlafend im Zug verbringen will, so kann in Hamburg auf den ICE 591 umgestiegen werden, der dann den gleichen Weg zurückfährt...
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Jogi @ 14 Mar 2012, 09:58 hat geschrieben: Um mal von der üblichen "Komfortdiskussion" in IC mit und ohne E wegzukommen - eine Auflistung der über Nacht fahrenden ICE, IC und D habe ich hier mal reinkopiert. Auf die Schnelle überflogen gilt die Liste auch ohne große Änderung in diesem Fahrplanjahr (Minutenabweichungen natürlich möglich), lediglich der ICE 540 fährt nur noch Fr-So ab Berlin bis Köln, Mo-Do endet er in Hannover.

Wenn Ankünfte um 3 Uhr am Zielbahnhof auch noch zählen, dann kann in der Nacht So/Mo der ICE 992 München (ab 18.28) über Stuttgart--Frankfurt (22.08/22.22)--Hannover nachHH-Altona (an 3.26) mitaufnehmen. Wenn man das schlafend im Zug verbringen will, so kann in Hamburg auf den ICE 591 umgestiegen werden, der dann den gleichen Weg zurückfährt...
Ich wusste gar nicht das heute noch D-Züge fahren. Mit welchen Wagen und Lokmaterial werden die denn bespannt. Sind die jetzt selten.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18078
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

BR 611 @ 14 Mar 2012, 16:36 hat geschrieben: Ich wusste gar nicht das heute noch D-Züge fahren. Mit welchen Wagen und Lokmaterial werden die denn bespannt. Sind die jetzt selten.
In der Zugkategorie "D" finden sich entweder Sitzwagengruppen von Nachtzügen auf Teilstrecken oder Nachtzüge, die man noch nicht zur CityNightLine oder ähnlichem umgestalten konnte.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten