Hallo Eisenbahnfreunde,
ich brauche für ein Modell des Bahnhofs Auerbach in der Oberpfalz (Nordbayern) zum Jahre 1903 eine passende Lokomotive und einige Personenwägen.
Es gibt nur ein einziges Foto aus dieser Zeit, auf dem lediglich die Dächer von Personenwägen erkennbar sind.
Kann mir jemand die Bezeichnung dieser Wägen nennen und eine passende Lokomotive dazu vorschlagen?
http://www.picbutler.de/bild/249120/301bah...ng1903oqgy1.jpg
Ähem. Bitte maximale Bildbreite einhalten.
Eisenbahn anno 1903
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14700
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ach was.146225 @ 13 Apr 2012, 06:11 hat geschrieben:Was du suchst, sind Reisezugwagen mit offener Plattform.Museonar @ 12 Apr 2012, 21:33 hat geschrieben: Kann mir jemand die Bezeichnung dieser Wägen nennen und eine passende Lokomotive dazu vorschlagen?

Der mittlere Wagen sieht aus, als würde sich es um einen Lokalbahnwagen, Typ CL 02, 3. Klasse der Bayerischen Staatsbahn von ca. 1885 handeln. Da gab's mal Modelle von Trix und Roco. Der Wagen rechts davon könnte ein BCL 01 (?) sein, der Aufbau ist ähnlich wie der andere Wagen, aber die Fensterteilung sieht nach dem 2. Klasse-Ende aus. Der Wagen am rechten Rand ist ein anderer Typ. Das etwas flacherer Dach und die rechts noch sichtbare (in der Regel mittige) Hocheitsbeschriftung (ergo ein recht kurzer Wagen) legt den Schluss nahe, dass es sich möglicherweise um einen PwPost 00 (mit einem Fenster mehr?) handelt, den es von Trix/Märklin gibt. Hier hab' ich eine Übersicht an bayerischen Personenwagenmodellen gefunden. Gaaanz genau kann ich das aber nicht sagen.

Als Loks für 1903 kämen z.B. die D VII oder die D VIII in Frage, sagt auch der Wiki-Artikel der Strecke. Von beiden gibt's Modelle, aber wohl nur von Kleinserienherstellern und warscheinlich heute sowieso nur mit Glück gebraucht zu kriegen.
Vielen Dank für diese Auskunft!
Ich habe inzwischen noch ein Foto von 1906 gefunden, auf dem die Lokomotive zu sehen ist. Allerdings ist die Qualität sehr schlecht. Kann man dennoch die Bauart erkennen?
http://www.picbutler.de/archiv.html?bild=2...no1906cpbct.jpg
Falls ich die max. Bildbreite nicht einhalte, tuts mir leid. Ich finde keinen Hinweis darüber, wie groß die sein darf.
Ich habe inzwischen noch ein Foto von 1906 gefunden, auf dem die Lokomotive zu sehen ist. Allerdings ist die Qualität sehr schlecht. Kann man dennoch die Bauart erkennen?
http://www.picbutler.de/archiv.html?bild=2...no1906cpbct.jpg
Falls ich die max. Bildbreite nicht einhalte, tuts mir leid. Ich finde keinen Hinweis darüber, wie groß die sein darf.