Mütze verloren in der S-Bahn am 13.4.12

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
S-Bahnfreund
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 22 Mai 2010, 00:10

Beitrag von S-Bahnfreund »

Hallo zusammen,

ein Verwandter von mir hat gestern am Freitag den 13.4.12 seine Mütze in der S6 nach Starnberg beim Aussteigen in Gauting liegen gelassen. Des war die S6 wo um 14:23 am Ostbahnhof startet und um 14:57 in Gauting abfährt. Zugnummer 6668 (S6 Starnberg) und fährt als 6679 zurück zum Ostbahnhof. Er hat bei der DB am HBF nachgefragt und die meinten des wird zu der Sammelstelle nach Wuppertal gebracht. Wenn etwas gefunden wurde.
Jetzt meine Frage wüsste jemand von den Lokführern von der S-Bahn wer diesen Zug gefahren hat bzw. welche Triebzüge eingesetzt wurden? Soweit ich weis geben die Lokführer gefundene Sachen am Ostbahnhof ab. Da wär auch meine nächste Frage wo landen zunächst die Fundsachen?

Ich weis es ist genauso wenn man eine Nadel im Heuhaufen sucht. Aber die Mütze hat einen sehr hohen emotionalen Wert.
Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar besonders an die Lokführer von der S-Bahn.

Wünsche ein schönes Wochenende!

Lg
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also wer den zug gefahren hat, kann man schon rausfinden, wird aber keiner machen, allein schon wegen dem Datenschutz.... außerdem was soll das bringen? Und die wagennummern sind auch egal, die fahrzeuge laufen heute ggf. auf ner anderen Linie oder sind irgendwo abgestellt.

In Tutzing sowie in Steinhausen laufen desweiteren Reinigungskräfte durch den Zug, die können die "Fundsache" auch einsammeln.
Wenn der Tf die Fundsache hat, was eher unwahrscheinlich ist, gibt er sie am ostbahnhof bei der örtlichen Aufsicht ab... was danach damit passiert weiß ich nicht.
mfg Daniel
S-Bahnfreund
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 22 Mai 2010, 00:10

Beitrag von S-Bahnfreund »

Ok gut vielen Dank.
Des mit dem Datenschutz hab ich mir fast schon Gedacht.
Dann werde ich es am Ostbahnhof mal versuchen.
Nochmal danke an Uferlos!

Lg
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Nächste Woche in der Fundstelle München Hbf vorbeischauen, wenns die nicht haben brauchst auch nicht nach Wuppertal. Fundsachen SBM-Website

Ansonsten kannste ja die Fundbüros der Gemeinden entlang der S6 abklappern, falls die ein Fahrgast mitgenommen und bei der Polizei abgegeben hat (Wahrscheinlichkeit wohl 0%)
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Die Wahrscheinlichkeit, dass Mützen oder Handschuhe etc. in Fundbueros (Bahn oder Gemeinde) landen, sind sehr gering, da wohl diese kein Wert darstellen und einfach zu oft liegengelassen werden... Zumal man mit Kleidungsstücken mit engen Hautkontakt vorsichtig sein muss... Wer weiss, wer diese vorher getragen hat! Darum werden diese kaum von niemanden angefasst und landet wohl oft im Müll. Sorry, S-Bahnfreund, dir es so sagen zu müssen, mach dir daher keine so große Hoffnung... Aber versuch es trotzdem, weiter nachzufragen, mit viel Glück könnte es doch in irgendeinen Fundbuero abgegeben worden sein...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9222
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Also ich könnte nach der eben beendeten Schicht einen Schirmladen aufmachen. Jeder mit einem Stückchen La mit der Zugnummer versehen.

Allgemein muss man auch sagen, dass zumindest die Allerweltsausführungen von Handschuhen und Mützen seltenst abgeholt werden und bei Versteigerungen würde ich mir ungern gebrauchte Mützen kaufen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Martin H. @ 16 Apr 2012, 10:51 hat geschrieben: Allgemein muss man auch sagen, dass zumindest die Allerweltsausführungen von Handschuhen und Mützen seltenst abgeholt werden und bei Versteigerungen würde ich mir ungern gebrauchte Mützen kaufen.
dreimal bei neunzig Grad waschen, und schon hast was fürn Nachwuchs :ph34r:
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9222
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Was ist billiger, neu kaufen oder dreimal 90 Grad in der Waschmaschine?
Ich schau mich dann mal nach jemandem um, dass das mit dem Nachwuchs was wird.
Antworten