Aktuelle Bauprojekte D und internat.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Nachdem es ja in und um München langsam rar wird mit großen Baustellen - abgesehen von Ringtunnel Südwest, Satellit für 2. Terminal in MUC, 2. Abschnitt PasingArcaden und ein paar Wohnungs-Bauklötzchen hier und da fällt mir nichts Wesentliches im Münchner Raum mehr ein - würde mich mal interessieren, wo derzeit in Europa und vielleicht auch darüber hinaus überall größere Bauprojekte umgesetzt werden. Der Fokus soll hierbau durchaus auf ÖPNV und Eisenbahn sein, aber auch anderes darf gerne genannt werden...
Ich fange mal mit einer losen Sammlung ein, was mir gerade so einfällt; alles ist bereits in Bau, außer wo anders genannt.
Deutschland
- City-Tunnel Leipzig, Eröffnung vsl. 2013
- U55 Lückenschluß in Berlin: Alexanderplatz - Brandenburger Tor, Eröffnung vsl. 2019
- Flughafen BER Berlin-Brandenburg International, Eröffnung Juni 2012
- ICE-Neubaustrecke bzw. Ausbaustrecke Nürnberg - Erfurt - Berlin, Eröffnung vsl. 2017 (?)
- ICE-Ausbaustrecke Petershausen - Ingolstadt
Österreich
- Neubau Wien Hauptbahnhof
- Umbau und Sanierung Salzburg Hauptbahnhof
- weiterer Teilausbau der Westbahn zwischen Linz und Wien
Europa
- Warschau: 2. Metro-Linie als Ost-West-Linie mit Weichsel-Unterquerung
- Budapest: 4. Metro-Linie mit Donau-Unterquerung
- Barcelona: neue Metro-Linien u.a. mit Anbindung Flughafen El-Prat
- Kattowitz: neuer Hauptbahnhof mit Omnibusbahnhof und Einkaufszentrum
- Sofia: Eröffnung der zweiten U-Bahn-Linie, soweit ich weiß evtl. schon in einigen Monaten (?)
Welt
- New York City: Neubau Nordteil der 2nd Ave-Subway als Verlängerung der Linie Q
- Washington DC: Neubau einer U-Bahn-Anbindung des Flughafen Dulles in der Mitte einer hiefür bereits in den 1960er Jahren ausgelegten Schnellstraße, d.h. oberirdisch aber mit unterirdischem Flughafenbahnhof
Was fällt Euch außerdem noch ein? Wo sind die großen Bauprojekte unserer Zeit? Natürlich sicherlich auch in Dubai, Shanghai und anderen Boomtowns... aber vielleicht auch mitten in Europa? Freue mich über jeden Beitrag!
Ich fange mal mit einer losen Sammlung ein, was mir gerade so einfällt; alles ist bereits in Bau, außer wo anders genannt.
Deutschland
- City-Tunnel Leipzig, Eröffnung vsl. 2013
- U55 Lückenschluß in Berlin: Alexanderplatz - Brandenburger Tor, Eröffnung vsl. 2019
- Flughafen BER Berlin-Brandenburg International, Eröffnung Juni 2012
- ICE-Neubaustrecke bzw. Ausbaustrecke Nürnberg - Erfurt - Berlin, Eröffnung vsl. 2017 (?)
- ICE-Ausbaustrecke Petershausen - Ingolstadt
Österreich
- Neubau Wien Hauptbahnhof
- Umbau und Sanierung Salzburg Hauptbahnhof
- weiterer Teilausbau der Westbahn zwischen Linz und Wien
Europa
- Warschau: 2. Metro-Linie als Ost-West-Linie mit Weichsel-Unterquerung
- Budapest: 4. Metro-Linie mit Donau-Unterquerung
- Barcelona: neue Metro-Linien u.a. mit Anbindung Flughafen El-Prat
- Kattowitz: neuer Hauptbahnhof mit Omnibusbahnhof und Einkaufszentrum
- Sofia: Eröffnung der zweiten U-Bahn-Linie, soweit ich weiß evtl. schon in einigen Monaten (?)
Welt
- New York City: Neubau Nordteil der 2nd Ave-Subway als Verlängerung der Linie Q
- Washington DC: Neubau einer U-Bahn-Anbindung des Flughafen Dulles in der Mitte einer hiefür bereits in den 1960er Jahren ausgelegten Schnellstraße, d.h. oberirdisch aber mit unterirdischem Flughafenbahnhof
Was fällt Euch außerdem noch ein? Wo sind die großen Bauprojekte unserer Zeit? Natürlich sicherlich auch in Dubai, Shanghai und anderen Boomtowns... aber vielleicht auch mitten in Europa? Freue mich über jeden Beitrag!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Ich hätte für Deutschland, spezieller: Baden-Württemberg noch:
- Stadtbahntunnel Karlsruhe
- Stadtbahn Heilbronn Nord
- Umbau / Ausbau südliche Oberrheinstrecke
- und wollte man anderswo nicht den Bahnhof in die Grube legen?
Am Rande wär da auch noch:
- Doppelspur / Elektrifizierung Schaffhausen-Erzingen
- Stadtbahntunnel Karlsruhe
- Stadtbahn Heilbronn Nord
- Umbau / Ausbau südliche Oberrheinstrecke
- und wollte man anderswo nicht den Bahnhof in die Grube legen?
Am Rande wär da auch noch:
- Doppelspur / Elektrifizierung Schaffhausen-Erzingen
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- Neubau der Eglington LRT (eine Art Niederflur-Stadtbahn) in Toronto und Integration des dortigen, veralteten Peoplemovers in selbige sowie Bau einiger weiterer Stadtbahnstrecken in TorontoOliver-BergamLaim @ 25 Apr 2012, 19:11 hat geschrieben: Welt
- New York City: Neubau Nordteil der 2nd Ave-Subway als Verlängerung der Linie Q
- Washington DC: Neubau einer U-Bahn-Anbindung des Flughafen Dulles in der Mitte einer hiefür bereits in den 1960er Jahren ausgelegten Schnellstraße, d.h. oberirdisch aber mit unterirdischem Flughafenbahnhof
- Verlängerung der Yonge-University-Spadina-Line in Toronto von Downsview nach Vaughan Metropolitan Centre sowie von Finch nach Richmond Hill Centre
- in Planung: Bau des AirportLink-Expresszuges in Toronto sowie evtl. Elektrifizierung der Lake Shore Line von GO Transit
- Bau und v.a. Eröffnung der Stadtbahnlinie Expo Line in Los Angeles (vsl. am nächsten Samstag)
- Ausbau der Link Light Rail in Seattle/Tacoma in alle Richtungen (tlw. in Bau)
- Bau der neuen Straßenbahnen von Washington, D.C. (die dazugehörigen Fahrzeuge stehen seit 2008 im Depot rum), Atlanta, GA sowie einiger weiterer Städte in den USA
- "Central Subway" - Verlängerung des MUNI Metro-Tunnels in Frisco von 4th and King bis Chinatown
- East Side Access: Bau eines Verbindungstunnels der Long Island RR zur Grand Central Station in New York City
- Lagos, Addis Abbeba: Bau eines Schnellbahnsystems (Lagos mit alten U-Bahn-Wägen aus Toronto)
- Auckland: Elektrifizierung der S-Bahn
Wahrscheinlich ergänze ich noch, mir fällt sicherlich noch mehr ein

Für Europa:
- Fertigstellung der L9/L10 der Metro Barcelona - dann die längste automatische U-Bahn Europas
- Citybanan - Tunnel für den Pendeltåg in Stockholm in der Innenstadt, ausserdem Ausbau der Spårväg City (Trambahn) mit evtl. irgendwann Verbindung nach Ropsten und auf die Lindigöbanan
- Amsterdam: Bau der NoordZuidLijn (Metro 52)
- London: Crossrail-Projekt: Mehrere Eisenbahntunnel unter der Stadt
Für Deutschland:
- Köln: Nord-Süd-Stadtbahn
- Hamburg: Eröffnung der U4 und Verlängerung zum Chicago Square
Edit: Ich hab das mal in Eisenbahn Allgemein verschoben.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Paris: div. Tramprojekte, Verlängerung M14, Ring-U-Bahn um Paris (wohl das größte Nahverkehrsvorhaben Europas überhaupt), RER E, Tangentielle Ouest et Nord
Madrid: weitere U-Bahn-Verlängerungen
Milano: div.U-Bahnverlängerungen
Roma: Metro C
Napoli: div. Metro-Strecken
Prag: Verlängerung A, Neubau D
Bucuresti: div. U-Bahn-Strecken
Thessaloniki - war da nicht mal was?????
Moskau: massiver U-Bahn-Ausbau
Kijiv: U-Bahnverlängerungen
Wien: Verlängerungen U1, U2
Semmering-Basistunnel und Koralmtunnel
Mont-Cenis-Basistunnel
Gotthard- und Ceneri-Basistunnel
Brenner-Basistunnel
Ach ja, eine zweite Röhre in München....
Madrid: weitere U-Bahn-Verlängerungen
Milano: div.U-Bahnverlängerungen
Roma: Metro C
Napoli: div. Metro-Strecken
Prag: Verlängerung A, Neubau D
Bucuresti: div. U-Bahn-Strecken
Thessaloniki - war da nicht mal was?????
Moskau: massiver U-Bahn-Ausbau
Kijiv: U-Bahnverlängerungen
Wien: Verlängerungen U1, U2
Semmering-Basistunnel und Koralmtunnel
Mont-Cenis-Basistunnel
Gotthard- und Ceneri-Basistunnel
Brenner-Basistunnel
Ach ja, eine zweite Röhre in München....
Mir fallen noch fünf Projekte im Raum Frankfurt ein:
* Am Frankfurter Flughafen der Bau des Terminal 3. Einher geht der Bau einer zweiten automatischen Verbindungsbahn zwischen den Terminals und dem Flughafen-Fernbahnhof sowie ein neuer Bahnhof auf der S7 direkt am Terminal 3 in Höhe Zeppelinheim.
* Die nordmainische S-Bahn Frankfurt - Frankfurt Ost - Hanau. Über die wird allerdings schon seit über 30 Jahren (!) diskutiert, und passiert ist noch nix. Und unter dem Vorwand, dass irgendwann vielleicht einmal die nordmainische S-Bahn kommt, werden die Bahnhöfe entlang dieser Strecke nicht modernisiert und befinden sich in einem erbärmlichen Zustand.
* Die RTW (Regionaltangente West) Bad Homburg - Eschborn - Frankfurt Flughafen, welche die S-Bahn entlasten und die Reisezeiten beschleunigen soll (man muss dann nicht mehr nach Frankfurt hinein und gleich wieder hinaus, wenn sowohl Start als auch Ziel der Fahrt westlich außerhalb Frankfurts liegen). Aber auch hierüber wird seit mindestens 20 Jahren gesprochen und nichts passiert...
* Zwei eigene Gleise für die S6 zwischen Frankfurt und Friedberg(Hess), um die Verspätungsanfälligkeit zu reduzieren. Dieses Bauvorhaben wird durch Anwohner blockiert, die sich zu Bürgerinitiativen zusammengeschlossen haben.
* Verlängerung der U2 von Gonzenheim nach Bad Homburg Bahnhof, um dort eine Umsteigemöglichkeit zur S5 zu schaffen (eine weitere Verlängerung durch die Innenstadt Bad Homburgs hindurch bis zur Saalburg werden wir wohl alle nicht mehr erleben).
* Am Frankfurter Flughafen der Bau des Terminal 3. Einher geht der Bau einer zweiten automatischen Verbindungsbahn zwischen den Terminals und dem Flughafen-Fernbahnhof sowie ein neuer Bahnhof auf der S7 direkt am Terminal 3 in Höhe Zeppelinheim.
* Die nordmainische S-Bahn Frankfurt - Frankfurt Ost - Hanau. Über die wird allerdings schon seit über 30 Jahren (!) diskutiert, und passiert ist noch nix. Und unter dem Vorwand, dass irgendwann vielleicht einmal die nordmainische S-Bahn kommt, werden die Bahnhöfe entlang dieser Strecke nicht modernisiert und befinden sich in einem erbärmlichen Zustand.
* Die RTW (Regionaltangente West) Bad Homburg - Eschborn - Frankfurt Flughafen, welche die S-Bahn entlasten und die Reisezeiten beschleunigen soll (man muss dann nicht mehr nach Frankfurt hinein und gleich wieder hinaus, wenn sowohl Start als auch Ziel der Fahrt westlich außerhalb Frankfurts liegen). Aber auch hierüber wird seit mindestens 20 Jahren gesprochen und nichts passiert...
* Zwei eigene Gleise für die S6 zwischen Frankfurt und Friedberg(Hess), um die Verspätungsanfälligkeit zu reduzieren. Dieses Bauvorhaben wird durch Anwohner blockiert, die sich zu Bürgerinitiativen zusammengeschlossen haben.
* Verlängerung der U2 von Gonzenheim nach Bad Homburg Bahnhof, um dort eine Umsteigemöglichkeit zur S5 zu schaffen (eine weitere Verlängerung durch die Innenstadt Bad Homburgs hindurch bis zur Saalburg werden wir wohl alle nicht mehr erleben).
Und noch ein paar Ideen:
USA
- NYC: Verlängerung Subway 7 von der 42. Straße zu den Hudson Yards (im Bau)
- NY/NJ: auch wenn es noch in den Kinderschuhen steckt: Das Gateway Project
FR
- Verlängerung Tram D nach Kehl
D
- Karlsruhe Tram Südost. Eröffnung 12/2012
Grüße
Charly
USA
- NYC: Verlängerung Subway 7 von der 42. Straße zu den Hudson Yards (im Bau)
- NY/NJ: auch wenn es noch in den Kinderschuhen steckt: Das Gateway Project
FR
- Verlängerung Tram D nach Kehl
D
- Karlsruhe Tram Südost. Eröffnung 12/2012
Grüße
Charly
Nord-Schweden
Sanierung und Elektrifizierung bzw. Neubau der Haparandabahn, der einzigen Bahnstrecke die Schweden und Finnland verbindet und vorallem im Güterverkehr eine wichtige Funktion hat: Wiki Haparandabahn
Helsinki / Vantaa
Bau einer neuen (S)-Bahn Strecke um den Flughafen (Lentoasema) anzubinden:
WIKI
Sanierung und Elektrifizierung bzw. Neubau der Haparandabahn, der einzigen Bahnstrecke die Schweden und Finnland verbindet und vorallem im Güterverkehr eine wichtige Funktion hat: Wiki Haparandabahn
Helsinki / Vantaa
Bau einer neuen (S)-Bahn Strecke um den Flughafen (Lentoasema) anzubinden:
WIKI
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10149
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Bremen:
Verlängerung der Linie 4 von Borgfeld nach Lilienthal, damit erstmalige Tram-Verbindung nach Niedersachsen. (Eröffnung vsl. 2015)
Verlängerung der Linie 1 von Nußhorn zum Bahnhof Bremen-Mahndorf (Eröffnung: März 2013) zeitgleich: Umbau Bf. HB-Mahndorf.
Regio S-Bahn Bremen/Niedersachsen:
Weitere Anpassungen und Modernisierungen diverser Bahnhöfe und Haltepunkte
Umbau diverser Bahnübergänge zu Unterführungen zwecks Steigerung der Streckengeschwindigkeit
Güterverkehr:
Ausbau "Oldenburger Kurve" im Stadtgebiet Bremen
Verlängerung der Linie 4 von Borgfeld nach Lilienthal, damit erstmalige Tram-Verbindung nach Niedersachsen. (Eröffnung vsl. 2015)
Verlängerung der Linie 1 von Nußhorn zum Bahnhof Bremen-Mahndorf (Eröffnung: März 2013) zeitgleich: Umbau Bf. HB-Mahndorf.
Regio S-Bahn Bremen/Niedersachsen:
Weitere Anpassungen und Modernisierungen diverser Bahnhöfe und Haltepunkte
Umbau diverser Bahnübergänge zu Unterführungen zwecks Steigerung der Streckengeschwindigkeit
Güterverkehr:
Ausbau "Oldenburger Kurve" im Stadtgebiet Bremen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Das ganze ist aber im Kontext des Gesamtkonstruktes Botniabanan - Wikipedia ist da unpräzise - zu sehen.leinfelder @ 26 Apr 2012, 20:47 hat geschrieben: Nord-Schweden
Sanierung und Elektrifizierung bzw. Neubau der Haparandabahn, der einzigen Bahnstrecke die Schweden und Finnland verbindet und vorallem im Güterverkehr eine wichtige Funktion hat: Wiki Haparandabahn
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ropsten und Lindigö sind aber seit Mitte 2011 beschlossene Sache. Fertigstellung ist Afair für 2015 geplant.NJ Transit @ 25 Apr 2012, 22:28 hat geschrieben: - Citybanan - Tunnel für den Pendeltåg in Stockholm in der Innenstadt, ausserdem Ausbau der Spårväg City (Trambahn) mit evtl. irgendwann Verbindung nach Ropsten und auf die Lindigöbanan
Ansonsten wäre noch die U12 in Stuttgart zu ergänzen.
In Nürnberg gehts jetzt wohl mit den U3-Verlängerungen weiter, zumindest mit dem Nordast bis Nordwestring:
http://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn_N%C3%BCrnberg#U3
http://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn_N%C3%BCrnberg#U3
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 108
- Registriert: 02 Dez 2006, 21:46
- Wohnort: Landkreis Friesland
Die Bahnstrecke von Oldenburg nach Wilhelmshaven wird noch bis Ende 2012 zweigleisig ausgebaut und später elektrifiziert. Außerdem ist geplant, die Strecke Sande - Esens bis Bensersiel zu verlängern, um die Inseln leichter zu erreichen. Info zu den Planungen gibt es Hier: http://kleckern.schienen-tage.de/bensersie...nsersiel_02.pdf
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Es wäre doch schön wenn man zu den Bauprojekten die einige hier nennen auch Links setzen könnte, die z. B. Bilder zeigen oder wie das Projekt im Detail aussieht.
Auch sollte man kennzeichnen ob das Projekt im Bau ist, in der Planung, die Verwirklichung sehr wahrscheinlich oder so wie bei der Strecke nach Bensersiel unwahrscheinlich.
Ein wichtiges Projekt in Österreich ist der Neubau des Wiener Hauptbahnhofs. Infos dazu gibt es reichlich:
Wikipedia: Wien Hauptbahnhof
Offizielle HP zum Umbau
Baustellenbilder Mai 2010
Baustellenbilder Dezember 2010
Artikel: Probebetrieb ab August
Auch sollte man kennzeichnen ob das Projekt im Bau ist, in der Planung, die Verwirklichung sehr wahrscheinlich oder so wie bei der Strecke nach Bensersiel unwahrscheinlich.
Ein wichtiges Projekt in Österreich ist der Neubau des Wiener Hauptbahnhofs. Infos dazu gibt es reichlich:
Wikipedia: Wien Hauptbahnhof
Offizielle HP zum Umbau
Baustellenbilder Mai 2010
Baustellenbilder Dezember 2010
Artikel: Probebetrieb ab August
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10149
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Wobei da auch die ersten kritischen Stimmen (nicht aus der Politik) kommen, die sagen, dass der TÜV sich zumindest unklar zu den Anforderungen geäußert hat. Wäre nicht das erste mal, dass der Laden im Sinne der "Sicherheit" mittendrin die Voraussetzungen ändert. Auch wenn das scheinbar was gröberes ist, so ganz trau ich dem Braten jedenfalls nicht.Cloakmaster @ 9 May 2012, 05:24 hat geschrieben: Der TÜV spielt nicht so mit, wie die Politiker wollen.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.