Bahnsteig Schleiz West

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Kreuztafel
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 08 Apr 2012, 10:51

Beitrag von Kreuztafel »

Seit heute darf der moderne Bahnsteig in Schleiz West auf Weisung des Stationseigentümers nicht mehr benutzt werden. Nach meinen Kenntnissen wäre er in den Unterlagen gar nicht mehr vorhanden und man könnte somit keine Haftung (mehr) übernehmen.

Die H-Tafel wurde schwarz verhüllt. Die Triebwagen der Wisentatalbahn mußten die Fahrgäste auf der anderen Seite, dem alten Bahnsteig mit teilweise maroden Bahnsteigkanten ein- und aussteigen lassen. Offensichtlich wird das b.a.w. so sein.

So bot sich das heute dar:

Bild

Bild

Bild

Interessant natürlich - es musste bis an den Prellbock herangefahren werden, um ja niemand auf dem neuen Bahnsteig aussteigen zu lassen:
Bild
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Kreuztafel @ 17 May 2012, 21:56 hat geschrieben: [...]auf Weisung des Stationseigentümers[...]
auf Weisung von DB Netze, Abteilung StuS, oder?

Was sagt das EBA?
-
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

ropix @ 17 May 2012, 22:48 hat geschrieben: auf Weisung von DB Netze, Abteilung StuS, oder?

Was sagt das EBA?
Gehört die Strecke nicht dem zweitgrößten Netzimperium in diesem Land? Der Name ist mir leider oder besser gottseidank entfallen. :lol:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Electrification @ 18 May 2012, 01:01 hat geschrieben: Gehört die Strecke nicht dem zweitgrößten Netzimperium in diesem Land? Der Name ist mir leider oder besser gottseidank entfallen. :lol:
Die Strecke gehört der DRÜ, ja. In deren NBS (klick) ist die Verkehrsstation Schleiz West aber nicht aufgeführt.
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Ein moderner Bahnsteigt passt denen wohl optisch nicht an einen alten Triebwagen? :lol:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Electrification @ 18 May 2012, 01:01 hat geschrieben:
ropix @ 17 May 2012, 22:48 hat geschrieben: auf Weisung von DB Netze, Abteilung StuS, oder?

Was sagt das EBA?
Gehört die Strecke nicht dem zweitgrößten Netzimperium in diesem Land? Der Name ist mir leider oder besser gottseidank entfallen. :lol:
Die Strecke gehört sicher zur DRE, aber es gibt ein paar DRE Strecken wo die Bahnsteige nach wie vor zu Station & Service gehören. Ich dachte, die Schleizer wäre eine davon?
-
Benutzeravatar
Kreuztafel
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 08 Apr 2012, 10:51

Beitrag von Kreuztafel »

Heute war es auch in den Nachrichten beim Lokalsender Vogtlandradio zu hören:
Eine Tochter der DB AG hat es der Wisentatalbahn verboten, alle Bahnsteige der Strecke (Schönberg -)Mühltroff - Schleiz West zu benutzen!

Unser Verein hat natürlich nicht vor, deshalb die geplanten Fahrten - die nächste am Pfingstmontag 28.5. - abzusagen. Wir werden Einstieghilfen benutzen und in der Nähe der Bahnsteige an geeigneten Stellen (Ausser Schleiz, Reichsbahnhof - dafür soll der BÜ Wehrteich genutzt werden) halten.

Meine Meinung: Armes Deutschland!

Vielleicht fotografiert dieser oder jener mal solche Behelfsein- und ausstiege.....

Daraus lässt sich ableiten, dass die Bahnsteige allesamt noch der DB AG SUS gehören.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17151
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die DB verhält sich mehr und mehr peinlich. Da hilft wirklich nur eine radikale Trennung zwischen Netz und Betrieb!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten