Bilder vom Ludwigshafener HBF

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Guten Tag

Kennt ihr schon den Ludwigshafener HBF?

Einst war er der modernste Bahnhof Europas.

Nun ist er na seht selbst...

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read...d.php?3,2172252

Würdet ihr da noch anreisen mögen? Ich war schon dort schön ist es wirklich nicht. Achso was zu Essen gibs da auch nicht außer einen Bäcker also ihr solltet Euch was zu Essen mitnehmen wenn ihr den HBF besucht. Und wenn ihr mal zur Toilette müsst da gibs keine mehr ihr müsst dann ins Hotel gehen ist nicht weit weg von der Tramhaltestelle. Die sind die Besucher schon gewöhnt weil andere ja auch das Problem haben das sie nicht zur Toilette gehen können
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Die Bilder sind jetzt aber sechs Jahre alt. Schaut es da heute immer noch genauso aus? Fällt mir schwer vorzustellen! Fall ja: Da würde ich mir als EVU ja blöd vorkommen, da die hohen Preise (17,02 Euro pro Verkehrshalt zum Vergleich: Ein Halt in Pasing kostet 9,86) für einen Bahnhof Kat 2 zahlen zu müssen, und dann an soetwas halten müsste ^^
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Ja da sieht es immer noch so aus
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Flo_K @ 1 Jul 2012, 15:07 hat geschrieben: Die Bilder sind jetzt aber sechs Jahre alt. Schaut es da heute immer noch genauso aus? Fällt mir schwer vorzustellen! Fall ja: Da würde ich mir als EVU ja blöd vorkommen, da die hohen Preise (17,02 Euro pro Verkehrshalt zum Vergleich: Ein Halt in Pasing kostet 9,86) für einen Bahnhof Kat 2 zahlen zu müssen, und dann an soetwas halten müsste ^^
Wieso? Viel teure Infrastruktur bei wenig Zügen - passt doch?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Als modernes EVU und wenn nicht vom Besteller anders vorgeschrieben bedient man in Lumpenhafen doch eh "Mitte" heutzutage.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 1 Jul 2012, 17:14 hat geschrieben: Als modernes EVU und wenn nicht vom Besteller anders vorgeschrieben bedient man in Lumpenhafen doch eh "Mitte" heutzutage.
Mit Kopfmachen auf der Relation Mainz-Pfalz? :-)

Und was machst du mit Zügen, die länger sind als 280 m?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

In der Relation Neustadt<>Mainz hast doch eh keine Direktzüge im PV und Regionalzüge länger als 280m?
Und der Fernbahnhof für Ludwighafen heisst eh Mannheim Hbf.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

spock5407 @ 1 Jul 2012, 17:35 hat geschrieben: In der Relation Neustadt<>Mainz hast doch eh keine Direktzüge im PV und Regionalzüge länger als 280m?
Aber Karlsruhe-Germersheim-Ludwigshafen-Mainz ;) Und es ging ja um bestellerunabhängige Verkehre - und die sind schon hin und wieder länger als 280m...
Antworten