Letztes langes Wochenende habe ich Åland besucht, das ist eine Inselgruppe zwischen Turku und Stockholm. Von Turku braucht man etwa 5 Stunden um Åland zu erreichen. Åland gehört zu Finnland, dort ist aber Schwedisch die einzige Amtssprache. Åland hat eine großzügige Autonomie von Finnland, deswegen gibt es auch ganz andere Nummernschilder dort sowie eine andere Flagge. Ganz Åland hat knapp unter 30.000 Einwohner.
Es gibt nur eine Stadt dort: Mariehamn. Mariehamn hat einen kleinen Hafen, dort stoppen aber fast alle großen Fähren die nicht auf reinen Transport ausgelegt sind, um an Bord steuerfreien Einkauf zu ermöglichen. Åland ist eine Sonderwirtschaftszone der EU.
Das Schiff Galaxy der Silja Line im Hafen von Mariehamn:
Wegen ÖPNV braucht man die Insel nicht zu besuchen, in Mariehamn gibt es einen Stadtbus auf zwei Linien der halbstündlich verkehrt, die restlichen kleinen Dörfer die fast alle unter 2000 Einwohner haben werden im groben 2 Stundentakt bedient.
Hier ein Volvo-Bus der Ålandstrafiken im Busbahnhof von Mariehamn:
Es gibt nur dieses Busmodel in dieser Lakierung auf der Insel im Regelverkehr.
Im Sonderverkehr ein alter Volvo auf der Touristenline in Mariahamn:
Wegen dem sehr wechelhaftem Wetter habe ich leider nicht mehr Bilder von dem wenigen Busverkehr dort.
Zurück in Turku war das Wetter dann deutlich besser.
Hier paar Bilder vom ÖPNV dort:
In einem Außenbezirk mit traditionellen Holzhäusern ein Scania:
In der Innenstadt:
Ein Scania überquert den Aurajoki (Aurafluss):
Ein Volvo der Hafenlinie:
Die bei meinem letzen Besuch 2012 neuen Golden Draggon Busse sind nur noch sporadisch zu sehen. Mittlerweile sieht man ihnen die schlechte Verarbeitung schon deutlich an.
Nachdem man mit dem Experiment der chinesischen Golden Draggon Busse eher schlechte Erfahrungen, besonders im Winter gemacht hat, hat man zum Glück dann neue Busse von Volvo bestellt:

(natürlich musste mir da ein BMW ins Bild fahren)