Mann schlägt im Zug auf fremdes Kleinkind ein

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

In einem EuroCity von Salzburg nach München wendete ein 40-jähriger Fahrgast am Sonntag, den 12. August körperliche Gewalt an, da er sich durch laut spielende Kinder gestört fühlte. Das beichtet SPIEGEL online. Nachdem die spielenden Kinder nach zwei Ermahnungen seinerseits nach seiner Meinung immer noch zu laut waren, schlug er einen Dreijährigen von hinten auf den Kopf. Dieser fiel nach vorne und erlitt Gesichtsprellungen. Der Mutter schlug er, als diese den Mann ihn zur Rede stellen wollte, ins Gesicht.

Nun muss sich der rabiate Fahrgast, der bei der Vernehmung keine Reue gezeigt hat, wegen Körperverletzung vor Gericht verantworten.

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaf...n-a-849793.html
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7092
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Tja, die Leute sollen doch in ihrem Büro arbeiten und nicht im Zug....
was für ein Arschloch
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Mal davon abgesehen dass der Mann ein unfassbar asoziales Verhalten an den Tag gelegt hat und hoffentlich dafür bestraft wird, zumal er keine Reue zeigt, ist auch für den Bahnverkehr insgesamt Schaden entstanden: das ganze haben sicherlich Dutzende andere Fahrgäste im Wagen mitbekommen und der Polizeieinsatz hat sicherlich einiges an Verspätung verursacht. Das sind sicher wieder einige dem Zug mit den Worten entstiegen: "Nie wieder Bahnfahren!" Traurig aber wahr..
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

andreas @ 13 Aug 2012, 20:15 hat geschrieben: Tja, die Leute sollen doch in ihrem Büro arbeiten und nicht im Zug....
Tja, die Kinder sollen doch in ihrem Kindergarten spielen und nicht im Zug....

*und ganz schnell in Deckung geh*
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

chris232 @ 13 Aug 2012, 20:38 hat geschrieben: Tja, die Kinder sollen doch in ihrem Kindergarten spielen und nicht im Zug....

*und ganz schnell in Deckung geh*
Danke! :) Da bin ich wohl nicht der einzige, der nicht raffen kann warum eine Familie mit drei Vertretern der Generation "U6" im ICE im Ruhebereich reservieren muss...

Dass die Reaktion dieses Mitreisenden natürlich vollkommen daneben war, steht außer Frage!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

TramBahnFreak @ 13 Aug 2012, 20:49 hat geschrieben: Danke! :) Da bin ich wohl nicht der einzige, der nicht raffen kann warum eine Familie mit drei Vertretern der Generation "U6" im ICE im Ruhebereich reservieren muss...
Hier dürfen Kinder alles! Heißts doch. Sogesehen ein Problem, was noch hausgemacht verstärkt wird... Und wenn ich DEN in die Finger krieg, der den Spruch verbrochen hat, dann könnte es passieren, ... :rolleyes:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

TramBahnFreak @ 13 Aug 2012, 20:49 hat geschrieben: Danke! :) Da bin ich wohl nicht der einzige, der nicht raffen kann warum eine Familie mit drei Vertretern der Generation "U6" im ICE im Ruhebereich reservieren muss...
Ja, allerdings frag ich mich nach wie vor warum die Launch im ICE ausgerechnet Ruhebereich sein muss. Grad dort wäre es für die Kinder doch am wohligsten. Und es kommen ja auch laufend welche zu Besuch...

In dem EC wäre aber erstmal die Frage ob der Werte Herr nicht doch eher das Quasselabteil gebucht hatte.
chris232 @ 13 Aug 2012, 20:53 hat geschrieben:dann könnte es passieren
dass du laut wirst?
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

chris232 @ 13 Aug 2012, 20:53 hat geschrieben:Hier dürfen Kinder alles! Heißts doch. Sogesehen ein Problem, was noch hausgemacht verstärkt wird...
Boah, wie ich mich schon über den Spruch aufgeregt hab! Und dann noch das Eis in den Pfoten, damit's schön auf den Sitz tropft und die Schmierfinger den Rest erledigen...
chris232 @ 13 Aug 2012, 20:53 hat geschrieben:Und wenn ich DEN in die Finger krieg, der den Spruch verbrochen hat, dann könnte es passieren, ...  :rolleyes:
*mitmachenwill*
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17151
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Na in einer Ruhe Zone sollten Kinder auch nicht spielen...
Um Verständnis, für Kinder oder egal was anderes, zu kriegen, muss man sich entsprechend verhalten...
Und ich habe ein 2 1/2 jährigen Neffen...
Was genau abgelaufen ist kann man wieder nicht wirklich herauslesen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

TramBahnFreak @ 13 Aug 2012, 20:49 hat geschrieben: Da bin ich wohl nicht der einzige, der nicht raffen kann warum eine Familie mit drei Vertretern der Generation "U6" im ICE im Ruhebereich reservieren muss...
Vermutlich weil sie es nicht haben. Wenn ich hier zum Beispiel im Internet buche, dann habe ich die Wahl zwischen
"beliebig", "Handybereich" und "Ruhebereich", vorausgewählt ist "beliebig".

Woher soll die Familie, die nicht vorhat, mit dem Handy zu telefonieren, wissen, dass sie hier "Handybereich" eingeben muss? Ich glaube nicht, dass es Familien mit kleinen Kindern gibt, die bewusst den Ruhebereich auswählen.

Und wenn der Handybereich ausgebucht ist, besteht eh keine Alternative für die Familie.

Ansonsten muss ich sagen dass mich das Geschimpfe über Kinder ärgert - meint ihr ihr wart als kleine Kinder besser? Mal davon abgesehen zahlen die Kinder von heute auch euch mal die Rente, wenn ihr älter seid. Natürlich dürfen auch Kinder sich nicht alles erlauben, aber etwas mehr Toleranz wäre in meinen Augen schon angebracht.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17151
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich schimpfe nicht über Kinder, wie gesagt habe ich selbst einen Neffen. Ich schimpfe über Eltern die meinten sie könnten mit Kindern sich alles erlauben...
Die Kinder können doch nichts dafür! Erziehung brauchen sie trotzdem...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Und wenn man die Kinder einfach richtig toben lassen würde wäre der Spuk nach 2 Bahnhöfen sowieso vorbei und die Kleinen schlafen friedlich in der nächsten Ecke.

Nur wir Deutschen mit unserem Psst und halt still schaffen sowas natürlich nie...
-
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7092
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Jean @ 13 Aug 2012, 21:20 hat geschrieben: Ich schimpfe nicht über Kinder, wie gesagt habe ich selbst einen Neffen. Ich schimpfe über Eltern die meinten sie könnten mit Kindern sich alles erlauben...
Die Kinder können doch nichts dafür! Erziehung brauchen sie trotzdem...
wow, einen Neffen, da hast dich aber angestrengt was.... ;)

Wie würde die Mob Fraktion gerne schreiben - wenn der sich an meinem Kind vergriffen hätte (und ich hab drei in dem Alter, die sehr gerne Zug fahren, zumindest die größeren beiden, eben weil sie da rumlaufen können und nicht festgezurrt sind wie im auto), ich hätte ihm wohl seinen verschissenen Laptop in den Hals gestopft....
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17151
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und wenn man die Kinder einfach richtig toben lassen würde wäre der Spuk nach 2 Bahnhöfen sowieso vorbei und die Kleinen schlafen friedlich in der nächsten Ecke.
Ist wohl das sinnvollste.
Es gibt ja auch das Eltern-Kinder Abteil...
wow, einen Neffen, da hast dich aber angestrengt was....
Wenn die Zeit dafür Reif sein wird, dann wird sie es sein. B-)
Wenn soviel Leute auf einmal zusammen kommen die auch ganz unterschiedliche Interessen haben, dann kann es auch leider zu Konflikten kommen.
Fakt ist, der Spruch: Kinder dürfen hier alles außer Zahlen ist eigentlich Schwachsinn, denn ich glaube kaum, dass Kinder den ICE auseinender nehmen dürften...

Aber das Thema ist schon wieder so Grenzwertig. Wie gesagt...aus dem Artikel kann man nicht wirklich heraus lesen was passiert ist...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Jean @ 13 Aug 2012, 21:31 hat geschrieben: Es gibt ja auch das Eltern-Kinder Abteil...
Genau eines - für einen ganzen Zug. Das ist in der Ferienzeit nicht sehr zielführend. Wenn dann müsste man schon mindestens einen, eher zwei Eltern-Kind-Wagen machen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Boris Merath @ 13 Aug 2012, 21:17 hat geschrieben:Ansonsten muss ich sagen dass mich das Geschimpfe über Kinder ärgert - meint ihr ihr wart als kleine Kinder besser?
Es gibt solche und solche, und das liegt in erster Linie - wie Jean auch schon sagte - an der Erziehung.

Ich brauch im Zug keine Begräbnis-Atmosphäre, ich brauch aber auch keine Hüpfburgenland-Atmosphäre ;)
Es gibt allerdings genug Eltern, die genau das nicht einsehen wollen, weil ihr "lieber Kleiner" (das sind dann meistens die schlimmsten...) ja unbedingt völlig ohne Regeln aufwachsen soll - blöd bloß, dass das halt einfach nicht funktioniert...
ropix hat geschrieben:Und wenn man die Kinder einfach richtig toben lassen würde wäre der Spuk nach 2 Bahnhöfen sowieso vorbei und die Kleinen schlafen friedlich in der nächsten Ecke.
Da gibt's aber auch ganz andere - Unterschätze mal nicht die Ausdauer manch eines "lieben Kleinen" ;)
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7092
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

im Prinzip ist es egal, es gibt nichts, aber auch wirklich nichts, was Gewalt gegen einen Dreijährigen rechtfertigt
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Jean @ 13 Aug 2012, 21:31 hat geschrieben: Aber das Thema ist schon wieder so Grenzwertig. Wie gesagt...aus dem Artikel kann man nicht wirklich heraus lesen was passiert ist...
Klar wissen wir nicht, wie heftig der Mann zugeschlagen hat, ob es jetzt ein starker Schubser oder sonst was war. Auch ein Schubser ist natürlich ein absolutes No-Go.

Ich kenne einen Fall aus einem Münchner Stadtteil mit hohem Gartenanteil. Da hat ein Mann sich tagelang aufgeregt, dass ein paar Kinder in Sichtweise zu seinem Haus eine kleine Hütte im Wald gebaut und dabei beim Toben geschrien haben.

Ein Kind hat er dann geschlagen, als Ermahnungen keine Wirkung zeigten. Das Kind sagte, es sei richtig geschlagen worden, der Mann sagte gegenüber den Eltern, er hätte das Kind "nur" geschubst. Aus Rache oder um weiteren Lärm an dieser Stelle zu verhindern, hat er dann die Hütte nachts zerlegt und damit sogar vor anderen Leuten geprahlt. Ob er beim Zerlegen Lärm gemacht hat, ist nicht überliefert.

Es zeigt aber, dass so Geschichten immer eine ungewisse Unschärfe haben, nur Kamerabilder könnten einen an die Wirklichkeit näher heranführen. Es gibt ja hier Zeugen und der Mann zeigte laut Bericht bei der Vernehmung nicht einmal Reue (was ich überhaupt nicht verstehe), was zeigt, dass er zumindest einen "Schubserer" ja zugibt. Auch dass die Mutter ins Gesicht geschlagen wurde, wird sehr wahrscheinlich nicht erfunden sein.

Ich rege mich auch über verschiedensten Krach auf. Aber mein Verständnis hört dort auf, wo Gewalt ins Spiel kommt…
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Boris Merath @ 13 Aug 2012, 21:45 hat geschrieben:Genau eines - für einen ganzen Zug. Das ist in der Ferienzeit nicht sehr zielführend. Wenn dann müsste man schon mindestens einen, eher zwei Eltern-Kind-Wagen machen.
Das ist an sich -so gesehen- eine gute Idee, mit den Familienwagen in IC/ICE-Zügen. Die Bahn könnte in den Ferienzeiten zu bestimmten Zeiten ein paar Wagen (am besten max. 2) zu Familienwagen daraus machen, welches die Kinder von den Animateuren und Betreuern unterhalten werden. Selbstverständlich kann/können Familienwagen gegen einen kleinen, pauschalen Aufpreis benutzt und/oder reserviert werden. Die Reservation soll optional sein.

In Frankreich werden zu bestimmten Zeiten in den Ferien (Vacances) in TGV-Zügen TGV-Family-Bereichen angeboten. Gegen einen kleinen Aufpreis in der Höhe von 5 € pro Person kann eine Familie die Plätze im Familien-Raum im TGV reservieren.

Screenshot:
Bild
Quelle: www.tgv-europe.de Fahrplanauskunft

Ansonsten finde ich die Gewalt gegen Kinder nicht in Ordnung. Und wenn jemanden der Kinderlärm nicht paßt, kann sich woanders hinsetzen oder mit Eurolines bzw. Blaguss fahren.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Ich bin allerdings schon der Meinung das Kinder die sich nicht ruhig verhalten können in einer Ruhezone nicht zu suchen haben. Das gilt im übrigen auch für Telefoniere, SMS Schreiber (das war mein letzes Armageddon alle 30 Sekunden einen SMS Klingelton+Tastentöne...) und die Büro Heinis die meinen hier ein Meeting abhalten zu müssen...

Deswegen muss man nicht Kinderfeindlich sein... aber es darf doch bitte auch bereich geben wo man seine ruhe hat oder? Menschen die Kinder haben verlieren oft irgendwie die Einstellung das man in der Gesellschaft aufeinander Rücksicht nehmen muss und nicht das Motto herrscht Kinder dürfen alles. In der Ruhebereich im ICE ist meiner Ansicht nach so ein Bereich wo man entweder ruhig ist oder geht...

Das was der Typ da getan hat ging zu weit aber kleine Kinder können einen auch manchmal extrem Reizen gibt genug Eltern die so etwas auch einfach mal nichts zu ihren Kindern in solchen Situationen sagen... ich will die Person nicht in Schutz nehmen aber ich verstehe ihn je nachdem wie die Situation im Zug war...
Und wenn jemanden der Kinderlärm nicht paßt, kann sich woanders hinsetzen oder mit Eurolines bzw. Blaguss fahren.
Das ist schon wieder genau die einstellung die ich absolut nicht verstehe warum muss Ich mich woanders hinsetzen wenn die Kinder in einem Bereich der als Ruhebereich ausgezeichnet ist Lärm machen, das muss exakt anders herum sein...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Boris Merath @ 13 Aug 2012, 21:45 hat geschrieben: Genau eines - für einen ganzen Zug.
...was dann meistens mit Krawattenträgern voll ist, die ungestört sein wollen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 13 Aug 2012, 23:06 hat geschrieben: In der Ruhebereich im ICE ist meiner Ansicht nach so ein Bereich wo man entweder ruhig ist oder geht...
Sag auch das den Laptopklappertrottln.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7092
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Rev @ 13 Aug 2012, 23:06 hat geschrieben: Ich bin allerdings schon der Meinung das Kinder die sich nicht ruhig verhalten können in einer Ruhezone nicht zu suchen haben. Das gilt im übrigen auch für Telefoniere, SMS Schreiber (das war mein letzes Armageddon alle 30 Sekunden einen SMS Klingelton+Tastentöne...) und die Büro Heinis die meinen hier ein Meeting abhalten zu müssen...

Deswegen muss man nicht Kinderfeindlich sein... aber es darf doch bitte auch bereich geben wo man seine ruhe hat oder? Menschen die Kinder haben verlieren oft irgendwie die Einstellung das man in der Gesellschaft aufeinander Rücksicht nehmen muss und nicht das Motto herrscht Kinder dürfen alles. In der Ruhebereich im ICE ist meiner Ansicht nach so ein Bereich wo man entweder ruhig ist oder geht...

Das was der Typ da getan hat ging zu weit aber kleine Kinder können einen auch manchmal extrem Reizen gibt genug Eltern die so etwas auch einfach mal nichts zu ihren Kindern in solchen Situationen sagen... ich will die Person nicht in Schutz nehmen aber ich verstehe ihn je nachdem wie die Situation im Zug war...


Das ist schon wieder genau die einstellung die ich absolut nicht verstehe warum muss Ich mich woanders hinsetzen wenn die Kinder in einem Bereich der als Ruhebereich ausgezeichnet ist Lärm machen, das muss exakt anders herum sein...
es gibt kein Kind, daß sich ruhig verhalten kann unter 6 Jahre - das ist einfach nicht die Natur eines Kindes.

Kinder gehören dazu, jeder war mal selber eins und wer erwartet, daß Kinder auf einer langen Zugfahrt (und für Kinder ist alles, was länger als 20 Minuten dauert lang) sich 'ruhig verhalten', der ist weltfremd, egal ob Ruhebereich oder nicht.

Und wenn mich die Kinder wirklich stören, dann habe ich auf jeden Fall sinnvollere Alternativen als zum rumprügeln anzufangen.....
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7092
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

JeDi @ 13 Aug 2012, 23:30 hat geschrieben: Sag auch das den Laptopklappertrottln.
die arbeiten doch, die sind doch wichtig, kein Geld fürn Büro, darum müssen sie in der Bahn arbeiten....
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Boris Merath @ 13 Aug 2012, 21:17 hat geschrieben: Ansonsten muss ich sagen dass mich das Geschimpfe über Kinder ärgert - meint ihr ihr wart als kleine Kinder besser? Mal davon abgesehen zahlen die Kinder von heute auch euch mal die Rente, wenn ihr älter seid. Natürlich dürfen auch Kinder sich nicht alles erlauben, aber etwas mehr Toleranz wäre in meinen Augen schon angebracht.
Halt!
Nein, ich war nicht besser. Unter gar keinen Umständen. Wahrscheinlich viel schlimmer.
ABER meine Eltern waren "besser". Ich bin auch als Kind schon sehr viel Zug gefahren, auch IC, aber meine Eltern hätten mir sowas von die Ohren lang gezogen, wenn ich kreischend und schreiend im Abteil/Großraum herumgerannt wäre, ich möchte sogar sagen, mein Vater hätte mir wahrscheinlich vor versammelter Mannschaft den Hosenboden stramm gezogen (ob das so gut ist, steht auf einem anderen Blatt). Das kann man auch heute noch beobachten, es sind nämlich genau die Leute, die die Kleinkindabteile buchen, bald eine LKW-Ladung an Unterhaltungsmaterialien für die Kleinen dabei haben, sich eben nicht auf Durchzug schalten wenn die Kinder den Bpmz auseinandernehmen, mit den Kids auch mal "den Rest des Zuges" anschauen, usw usf. Davon gibts durchaus genügende, aber die fallen nicht auf WEIL sie eben Wert darauf legen für sich, die anderen Fahrgäste und das Kind das Zugfahren so angenehm wie möglich zu machen. Natürlich ist das ein ganzer Haufen Aufwand - aber das Stand auf der Jobbeschreibung "Mutter/Vater" auch drauf...

Und dann haben wir eben diejenigen, und das sind einfach in den letzten 20 Jahren mehr geworden, denen das alles schei**egal ist und wenn man sie anhält, doch bitte das Mindestmaß an Verhaltensregeln zu beachten (oder gar den Fehler macht das den Kindern direkt zu sagen, uh oh, nicht lustig) geht die Atombombe hoch.

Natürlich rechtfertigt das nicht, dass man die Eltern oder gar die Kinder körperlich angeht, das steht völlig außer Frage, aber ich hatte auch schon Phantasien Eltern und Kind im Klo runterzuspülen.


Kinder sollen durchaus Kinder sein, aber es gab schon immer Orte an denen das halt nicht ging, egal ob das jetzt die Beerdigung von Oma, die Hochzeit von der Freundin der Mutter oder eben der ICE-Großraum ist. Da werden dann Begriffe wie "unvermeidbar" herumjongliert, als ob es völlig außer Frage stünde, dass auch ein Kind sich halbwegs ruhig verhält (das ein zahnender Säugling schreit ist tatsächlich unvermeidbar, das ein dreijähriges Kind mal brabbelt oder lacht ebenfalls, aber es ist WOHL vermeidbar, das in der Ruhezone zu tun wenn es ja Alternativen gibt). Soviel zum Thema Toleranz im Übrigen... Kinder bekommen ist wahrlich keine intellektuelle Glanzleistung (eher das Gegenteil) und ich wage GANZ ernsthaft zu bezweifeln, das die Kinder über die hier allscheins gesprochen wird jemals auch nur einen Cent meiner Rente bezahlen werden, das aber nur aus meiner ganz eigenen Misanthropie heraus.



Im übrigen gibt es auch durchaus andere Gründe weshalb Leute gerne mal ihre Ruhe hätten, auch wenn natürlich das Stereotyp des Geschäftsreisenden so wunderschön die eigene agitatorische Agenda unterstreicht...


Edit:
Nur mal als Gegenbeispiel: wenn ich ohne Hose herumlaufen würde, im ICE rauchen und laut Musik hören würde es keine zwei Minuten dauern bis ich aus der Kiste rausflöge...
Warum ist das was anderes? Ach weils belästigend und unnötig ist? Soso...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Mensch, das sind Kinder. Lasst die doch rumtoben. Da es immer weniger Kinder gibt, fallen sie halt besonders auf.

Ach ja, mich stört der Kinderkrach auch. Aber ich würde niemals fordern, den Kindern das Spielen zu verbieten. Natürlich müssen Grenzen aufgezeigt werden, aber solange sie spielen, toben und mal etwas lauter sind, sind die Grenzen noch nicht indiskutabel überschritten.

Und früher war keinesfalls alles besser, das ist nur eine Illusion. Es wurde öfter die Prügelstrafe angewendet, aber das ist ja ganz klar ein Fortschritte, dass dies zurückgegangen ist. Also müsste es eher heißen: Heutzutage ist alles besser.

@DumbShitAward: Mir ist durchaus klar, dass Du differenzierter geantwortet hast, als es mein Kommentar vielleicht erscheinen lässt. Natürlich ist eine Trauerfeier kein Spielplatz, ein Zug jedoch schon weit eher, solange nicht die Sicherheit gefährdet wird.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramPolin @ 14 Aug 2012, 16:54 hat geschrieben: @DumbShitAward: Mir ist durchaus klar, dass Du differenzierter geantwortet hast, als es mein Kommentar vielleicht erscheinen lässt. Natürlich ist eine Trauerfeier kein Spielplatz, ein Zug jedoch schon weit eher, solange nicht die Sicherheit gefährdet wird.
Keine Notwendigkeit zur Rechtfertigung, ist nicht als Angriff rübergekommen, lediglich als andere Meinung, alles okay :)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Es ist durch nichts zu Rechtfertigen, ein Kind zu schlagen. Auch nicht einen Erwachsenen.

Ich sehe das aber ähnlich, wie DumbShitAward, ein Zug ist kein Spielplatz, wo man Fangen oder Verstecken spielen darf. Die Eltern sind in der Pflicht, sich mit dem Kind zu beschäftigen.

Dabei gibt es viele Möglichkeiten, ein Kind stundenlang zu beschäftigen, ohne das es ihm langweilig wird. Ich erinnere mich, dass meine Eltern bei langen Autobahnfahrten das Spiel: "Ich sehe was, was Du nicht siehst. Und das ist grün/blau/rot" gespielt haben. Auch Kinder werden es verstehen, dass man den Bewegungsdrang in bestimmten Situationen unter Kontrolle haben muss. Man muss es ihnen nur vernünftig erklären.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 14 Aug 2012, 18:52 hat geschrieben: Ich erinnere mich, dass meine Eltern bei langen Autobahnfahrten das Spiel: "Ich sehe was, was Du nicht siehst. Und das ist grün/blau/rot" gespielt haben.
Damit beeindruckst Du aber heute keine Kinder mehr.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18024
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Die Zauberformel heißt "gegenseitige Rücksichtnahme" - und auch Kindern kann man entlang gewisser Grenzen beibringen, das nicht jeder alles toll findet bzw. andere ja auch Dinge tun könnten, die ihnen nicht gefallen, und das deswegen solche Dinge nicht gut sind. Das ist eigentlich eine wichtige Lehre für das ganze Leben, und auch eine, auf die Eltern durchaus angesprochen werden können.

Natürlich geht es nicht an, sich mehr als notwendig in die Kindererziehung anderer Leute einzumischen, von körperlichen Angriffen sowieso ganz zu schweigen. Aber - wenn (selbst schon erlebt) der wunderbar impulsive kleine Justin-Maximilian anfängt, den Mülleimer auszuräumen und den Inhalt so süß kreativ über sämtliche freien Sitzplätze im ganzen Dosto-Oberdeck zu verteilen, ohne daß die Mutter das unterbindet, dann braucht sich diese Mutter m.E. nicht unbedingt zu wundern, wenn Mitreisende ihr zu verstehen geben, daß sie solches Verhalten nicht nur "wunderbar impulsiv und kreativ" finden. Und ich finde: Soviel Rücksichtnahme, daß Eltern ihre Kinder bei solchem Verhalten auch mal an Grenzen erinnern, sollte drin sein. Dann sagt auch keiner was, wenn Kinder mal nicht stocksteif in der Ecke sitzen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten