40€ ganz D - Was für ein Ticket soll das sein?

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Stellt euch mal vor, da bietet jemand auf mitfahrzentrale.de Bahntickets an. Egal von wo nach wo in Deutschland, Fixpreis sind 40 Euro, gültig in allen Zügen inklusive IC, und ICE. Genau genommen sind es schon mindestens zwei solcher Anbieter. Einer will nur Geld, der andere braucht für die Ausstellung des Tickets Name, Geburtsdatum, Bankverbindung und die letzten vier Ziffern des PA. Vorausbuchungsfrist gibt es keine Zugbindung offenbar ebenfalls nicht. Sobald das Geld eingegangen ist, kommt das Ticket per eMail.

Da einzige, was ich mir theoretisch vorstellen könnte, wäre eine bahn.bonus-"Fahrkarte für dritte", mit der so was evtl hinhauen würde.

Der Mega-Gag kommt zum Schluss: Obwohl man seine eigene Bankverbindung preis geben soll, werden Zahlungen nur per upay akzeptiert...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Klingt sehr nach RIT-Tickets (Rail-Inclusive-Tours - werden von Reiseveranstaltern ausgegeben und gelten nur mit Buchungsbestätigung. Könnten alternativ auch Rail and Flys sein) - der eine vertickt die Teile dann in Papier, der andere als OLT.
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

dH die Sache könnte sogar legal sein? 40€ für ein beliebiges Bahnticket wär ja mal ein richtig gutes Angebot für mich eben zu gut, um wahr zu sein.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Cloakmaster @ 18 Sep 2012, 08:53 hat geschrieben: dH die Sache könnte sogar legal sein?
Nein, könnte sie nicht.
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Und wem meldet man ein solches Angebot? nur mitfahrzentrale.de oder auch bahn.de, Polizei, StA??? Oder pfeiff drauf, und einfach ignorieren?
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Dazu fällt mir nur ein: Das Große Geld wird an den dummen verdient :ph34r:

So hart das klingt, aber viele fallen auf solche Angebote rein. Immer wenn man von Betrug liest denkt man sich dass einem selbst sowas nicht passieren kann, aber es gibt genug Leute die auf sowas reinfallen. Meist sind es die denen es immer nur um sparen, sparen, sparen geht. ;)
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Könnte sich um so etwas handeln: http://www.ltur.com/de/bahn.html

Angebote ab 25.00 €
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

das liest sich mal wie ein geiles angebot. aber kann man das auch für dritte kaunfen? oder nur für den kreditkarteninhaber?

Und: Die buchungssoftware lässt nur Fernverkehrsbanhöfe zu. Gilt das Ticket trotzdem bereits am Planegg, und auch am Zielort innerhalb des City-Tickets, oder muss ich im Vor- und/oder Nachlauf stempeln?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Cloakmaster @ 18 Sep 2012, 14:25 hat geschrieben: Und: Die buchungssoftware lässt nur Fernverkehrsbanhöfe zu. Gilt das Ticket trotzdem bereits am Planegg, und auch am Zielort innerhalb des City-Tickets, oder muss ich im Vor- und/oder Nachlauf stempeln?
Das Angebot von der Mitfahrzentrale wirds wohl nicht sein - weil bei den ltur-Tickets ist es ja reine Glücksache ob man es bekommt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Das nicht, aber ich hab mir jetzt so ein 25€-ticket gebucht, und frag nur, ob ich mir die zwei Streifen zum Hbf sparen kann, oder nicht. Wozu extra stempeln wenns im presi mit drin ist? für Bremen gilt das gleiche: Ich hab kein Problem damit, mit die anschlussfahrkarte ab Hbf. zu holen. Aber wenns nicht nötig ist, warum dann extra Geld ausgeben?
Laimer88
Routinier
Beiträge: 478
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Cloakmaster @ 18 Sep 2012, 13:56 hat geschrieben:Das nicht, aber ich hab mir jetzt so ein 25€-ticket gebucht, und frag nur, ob ich mir die zwei Streifen zum Hbf sparen kann, oder nicht. Wozu extra stempeln wenns im presi mit drin ist? für Bremen gilt das gleiche: Ich hab kein Problem damit, mit die anschlussfahrkarte ab Hbf. zu holen. Aber wenns nicht nötig ist, warum dann extra Geld ausgeben?
Im Prinzip die gleiche Frage habe ich neulich hier gestellt. Habe vorgestern einen Zugbegleiter nach der Gültigkeit im NV gefragt. Er war sich nicht sicher, würde den Hinweis auf dem Fernweh-Ticket "Gilt nicht in Nahverkehrszügen" aber so auslegen, dass dies auch am Start-/Zielort gilt. Ich hab bisher sicherheitshalber immer gestempelt.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Cloakmaster @ 18 Sep 2012, 14:25 hat geschrieben:Und: Die buchungssoftware lässt nur Fernverkehrsbanhöfe zu. Gilt das Ticket trotzdem bereits am Planegg, und auch am Zielort innerhalb des City-Tickets, oder muss ich im Vor- und/oder Nachlauf stempeln?
Das Nutzen von Nahverkehrszügen wird mit dem Ltur-"Fernweh"-Angebot explizit ausgeschlosen, sowohl in den "Fernweh"-FAQ wie auch in den BB. Gleichzeitig wird an beiden Orten betont, dass es nur (zuggebunden) in der PK ICE und PK IC, dementsprechend nicht in S-Bahnen, REs usw. gilt. Das setzt hier schon mal die tarifliche Gleichstellung außer Funktion.
Da das City-Ticket (wie anderswo lang & breit festgestellt) eine angerechnete BahnCard voraussetzt, was bei "Fernweh" ebenso explizit nicht vorgesehen ist, gibt's hier somit kein City-Ticket.

Entsprechend musst Du dich selber um Vor- & Nachlauf mit der S-Bahn und/oder Bus kümmern.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Das LTur gibts nur mit Kreditkarte und gilt NUR im Fernverkehr, alles andere muss man selbst bezahlen.

Trotzdem ist das ltur für relativ spontane Fahrten, ich hab meins nichtmal 7 Stunden vor Abfahrt bekommen, unschlagbar günstig, auch wenn man dann vor Ort noch eine Verbundfahrkarte erwerben muss.
-
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ja, das L'tur-Ticket war ein Volltreffer. 25€ sind ziemlich unschlagbar günstig, und kanpp über 5 Stunden für München-Bremen ohne Umsteigen auch zeitlich kaum zu toppen. Man kann wie auch beim Online-Ticket auch für dritte das Ticket kaufen (ich habe keine eigene Kreditkarte, also hab ich meinem Vater die 25€ in die Hand gedrückt, und seine KK-Daten verwendet)

Da stör ich mich auch nicht daran, daß dich im Vor- und Nachlauf extra stempeln musste. Hatte eh noch ne Streifenkarte mit 2 Streifen Rest, bei der unwahrscheinlich ist, daß ich die bis 31.3.13 genutzt hätte...
DiMihi
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 16 Okt 2012, 16:49

Beitrag von DiMihi »

also ich kaufe auhc immer bei ltur - 25 euro ist wirklich der hmmer- nur leider halt immer en bisschen glückspiel - wenn man jedoch flexibel ist mit 1 tage +- dann ist das eigentlich noch nie ein problem bei mir gewesen...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DiMihi @ 18 Oct 2012, 14:25 hat geschrieben: also ich kaufe auhc immer bei ltur - 25 euro ist wirklich der hmmer- nur leider halt immer en bisschen glückspiel - wenn man jedoch flexibel ist mit 1 tage +- dann ist das eigentlich noch nie ein problem bei mir gewesen...
Naja. Gestern spontan von Hamburg nach Stuttgart gefahren. LTUR hätte es nur für den ICE um 8:55 gegeben - viel zu früh. Für heute gabs garnix mehr, und morgen hab ich nicht geschaut, weil zu spät...

Naja, wurde dann eben ein Normalpreis. (sind ja auch "nur" 40€ mehr...)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Cloakmaster @ 18 Sep 2012, 06:35 hat geschrieben: Stellt euch mal vor, da bietet jemand auf mitfahrzentrale.de Bahntickets an. Egal von wo nach wo in Deutschland, Fixpreis sind 40 Euro, gültig in allen Zügen inklusive IC, und ICE.  Genau genommen sind es schon mindestens zwei solcher Anbieter. Einer will nur Geld, der andere braucht für  die Ausstellung des Tickets Name, Geburtsdatum, Bankverbindung und die letzten vier Ziffern des PA. Vorausbuchungsfrist gibt es keine Zugbindung offenbar ebenfalls nicht. Sobald das Geld eingegangen ist, kommt das Ticket per eMail.
Das hier isses. *vermut*

Erinnert stark an die Geschenkgutschein-Geschichte von letztem Jahr.
Antworten