Hallo zusammen,
auf die Gefahr hin, dass es jetzt etwas "peinlich" :unsure: wird, wollte ich trotzdem mal fragen, auf was ich mich gefasst machen muss.
Habe diese Woche einen Vorstellungstermin bei der MVG, wo ich mich als Tram- bzw. U-Bahn-Fahrer beworben habe.
Ich wurde darüber informiert, dass zuerst ein persönliches Gespräch stattfinden wird und im Anschluss ein schriftlicher Test durchgeführt wird.
Es ist leider so, dass ich sehr nervös bin und schon immer mit Prüfungsängsten zu kämpfen hatte. Und deswegen ist die Angst auch sehr groß zu versagen...
Kann mir bitte jemand sagen, was in etwa bei diesem Test auf mich zu kommt? Würde mich gerne vorbereiten.
Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus.
Spezi81
MVG- Einstellungstest
Durch die große Personalfluktuation sind die Ansprüche stark gefallen. Wenn du dich also nicht sehr dämlich anstellst, sehe ich keine Probleme. Der Test ist bisschen Rechnen, bisschen denken und kurz was schreiben, Dauer der ganzen Aktion unter einer Stunde. Aber bitte, wenn du vor die Wahl gestellt wirst: Geh zur Tram und nicht zur U!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10882
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Wer den Job wirklich will braucht sich davor nicht in die Hose machen.
Deutsch in Wort und Schrift sollte wies aussieht kein Problem bei dir sein, du mußt halt einen fiktive Unfallbericht schreiben also ein quentchen Sachkenntnis und Phantasie mitbringen.
Rechentests sind meines wissens so ausgelegt, das man sie im Drang alles zu schaffen garantiert verhaut.
Deutsch in Wort und Schrift sollte wies aussieht kein Problem bei dir sein, du mußt halt einen fiktive Unfallbericht schreiben also ein quentchen Sachkenntnis und Phantasie mitbringen.
Rechentests sind meines wissens so ausgelegt, das man sie im Drang alles zu schaffen garantiert verhaut.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Ich hab von einem Bekannten gehört, dass man im Vorstellungsgespräch auch zu groben Grundkentnissen des Städtischen Nahverkehrs gefragt wird, als er sich vor paar Jahren bei der U-Bahn beworben hat. Man hat ihm dazu auch Info-Material geschickt. Also er wurde gefragt, z.B: Welche Fahrzeugtypen fahren aktuell, wann fuhr die erste Tram (bzw. U-Bahn) in München.. Man möchte da rausfinden, ob man sich auch interessiert und übers Unternehmen informiert hat
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10882
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Sachkenntnis insofern, das du vielleicht nicht grad "das Gleis zum rechts und links fahren" statt Weiche schreiben solltest, also eher elementare Dinge.
Aber prinzipiell will man damit die schriftliche Ausdrucksfähigkeit testen.
Wie gesagt, Panik ist der schlimmste Feind des Test.
Aber prinzipiell will man damit die schriftliche Ausdrucksfähigkeit testen.
Wie gesagt, Panik ist der schlimmste Feind des Test.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- Jungspund
- Beiträge: 1
- Registriert: 21 Nov 2012, 09:50