KISS-Züge der ODEG zugelassen

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Vogelsänger erwartet mehr Zuverlässigkeit: Eisenbahnbundesamt lässt erste KISS-Züge der Odeg zu
Presseinformation

Potsdam – Gute Botschaft für die Brandenburger Bahnfahrer auf den Odeg-Linien RE 2 und RE 4: Das Eisenbahnbundesamt hat heute die ersten vier von insgesamt 16 Doppelstockzügen des Typs KISS für den Schienenbetrieb zugelassen. 

Verkehrsminister Jörg Vogelsänger nahm die gute Nachricht aus dem Bonner Eisenbahnbundesamt mit Erleichterung auf: „Ich bin froh, dass die Bauartzulassung und die Inbetriebnahmegenehmigung für die ersten Züge noch vor Weihnachten erteilt werden konnte. Das lässt hoffen, dass mit den weiteren zwölf Fahrzeugen jetzt zügig nachgelegt wird und die Brandenburger Berufspendler nach dem Fehlstart der Odeg bald wieder auf einen zuverlässigen Bahnverkehr setzen können.“

Bisher ist das noch nicht der Fall. Mit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember hatte die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH die Linien RE 2 (Wismar – Wittenberge – Berlin Hbf – Cottbus) und RE 4 (Stendal – Rathenow – Berlin Hbf – Jüterbog) von der Deutschen Bahn übernommen. Trotz zweijähriger Vorbereitungszeit seit der gewonnenen Ausschreibung gelang es der Odeg nicht, die beim Hersteller Stadler in Auftrag gegebenen 16 Doppelstockzüge vom Typ KISS auf die Schiene zu bringen. Wegen fehlender Nachweise hatte das Eisenbahnbundesamt keine Zulassung erteilt. Der Einsatz von geliehenen Fremdzügen mit zum Teil verringerter Kapazität hatte in den vergangenen zwei Wochen teils große Probleme durch Verspätungen und Ausfälle nach sich gezogen.
http://www.mil.brandenburg.de/cms/detail.p...bb1.c.317652.de
http://www.info-potsdam.de/eisenbahnbundes...-zu-10843n.html
Antworten