Nachdem in Mühldorf kürzlich neue LCD-Zugzielanzeiger in Betrieb gegangen sind, werden jetzt mehr Zwischenhalte als bei den alten Faltbladlern angegeben. Aber gibts dafür irgendeine Regelung bei der DB?
Als Beispiel die Simbacher Züge:
Es gibt vier Zwischenhalte: Töging (Stadt ca. 9.000 E.), Neuötting (Stadt ca. 8.500 E.), Marktl (ca. 2.600 E.) und Julbach (ca. 2.300 E.).
Angegeben als Halte werden "Neuötting - Marktl - Julbach", Töging als größte Gemeinde an der Strecke nicht. Kann man das erklären?