Jahresrückblicke 2012

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10882
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der Januar war ein lauer Monat, es hat grad mal zum 247er anschnurren am Platzl gereicht
Bild

Boaschuah(*) hieß es im Februar im Elsaß
Bild

Ein Kessel gelbes, das manchmal sogar über den Rand schwappt gabs im März
Bild

Im April war Stern&Hafferl rund um Vorchdorf das Ziel
Bild

Der Mai führte ins Stubaital
Bild

Außerdem gab es einen Heimkehrer:
Bild

Juni, Urlaub in Südtirol und drumrum
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10882
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Im Juli wurde das Außerfern von Meßfahrten besucht
Bild

Im August hab ich Tante LILO besucht
Bild

September im Jahr 1 vor dem Himmelsstieg
Bild

Im Oktober hatte die Baureihe 844 der CD erste stabile Umläufe
Bild

Der November brachte die Bahnreisenden auf der KBS960 nochmal auf die Straße
Bild

München im Dezember 2012, meterhoch liegt der Schnee und sorgt für die rechte Weihnachtsstimmung.
Bild

(*) Für alle nicht des bayrischen mächtigen: boa Schuah = ein Paar Schuhe. ;) (Blöder Witz, ich weiß)

P.S. Danke an ropix, die Tipgeber sowie die Firma Roller&Motorrad Merkel
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wunderbar, vielleicht schließe ich mich ja noch an, aber ich glaub das muss bis nächstes Jahr warten, dieses Jahr hab ich einfach zu wenig Material ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
André L.
Doppel-Ass
Beiträge: 100
Registriert: 04 Mär 2012, 18:29

Beitrag von André L. »

An dieser Stelle möchte ich euch meinen Jahresrückblick auf dieses Jahr nicht vorenthalten.
Neben vielen Fototouren, die ich machte gab es aber auch außerhalb der ÖPNV-Welt einige Ereignisse, die ich hier auch nochmal beleuchten möchte.

Wie jedes Jahr beginnt jedes neue mit dem Januar:
Am 11. Januar machte ich eine Fototour nach Heidelberg, wo an Schultagen noch eine oder gar zwei Düwag GT8-Triebwagen im Liniendienst zu bewundern sind. Tw202 konnte ich beim Umsetzen am Bismarckplatz ablichten
Bild


Im selben Monat, nur zwei Tage später, sank die Costa Concordia Nahe der Insel Giglio. 32 Menschen verloren dabei Ihr Leben !

Am 20. Januar stellt die Drogeriekette Schlecker einen Insolvenzantrag, spannende sowie nervenzerreißende Monate für die Mitarbeiter beginnen.

Nur ein Tag später kehrte Laura Dekker von einer besonderen Weltreise zurück, Sie umsegelte als jüngster Mensch alleine die Welt.



Februar:
Die Sängerin Whitney Housten stirbt im Alter von nur 48 Jahren.

14. Februar: Honduras - ein Gefängnisbrand führt zu 360 toten Häftlingen

Am 17. Februar tritt der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff zurück



März:
Am 04.03. wird Putin erneut Präsident von Russland

Nach einigen Spekulationen und einer Unsicherheit im Fernseh-Deutschland steht es am 11.03.12 fest: Markus Lanz übernimmt die Sendung "wetten dass..."

Eine Woche später wird Joachim Gauck der neue Bundespräsident von Deutschland

Ende des Monats war für mich wieder ein Ausflug an der Reihe, ich fuhr nach Fürth, wo ich das Maxi-Train-Gespann 322/327 in der Nähe des Hbf. aufchippen konnte
Bild


April:
Das Nachtflugverbot für den Flughafen Frankfurt a. M. wurde am 04.04. verabschiedet. Es wird ruhiger zugehen.

Am 12.04. war ich in Luxemburg. TICE aus Esch setzt noch Cito´s ein :)
Bild


16. April: Der Prozess gegen den Attentäter Anders Breivik wird eröffnet, er tötete 77 Menschen in Oslo und auf einer Ferieninsel !

Auch entschied sich die deutsche Fußballmeisterschaft recht früh. Borussia Dortmund gelang es dieses Jahr bereits am 21. April.



Mai:
-Francois Hollande wird neuer Präsident von Frankreich

-Am 12.05. war der ein MAN/Göppel Midi A76 der DB Rhein-Nahe-Bus auf der 75 unterwegs - eine echte Rarität !
Bild

-Am selben Tag machte Dortmund zudem das Double klar !

-Das Relegationsspiel zwischen Düsseldorf und der Hertha aus Berlin endete im Chaos, nicht nur die "zündelnden" Herthaner "Fans" sondern auch die "Grashüpfer" aus Düsseldorf beeinträchtigten den Spielbetrieb massiv.



Juni:
-01.06. Schlecker wird zerschlagen, alle Hoffnungen der Mitarbeiter sind dahin !

-Am 14. Juni ereignet sich ein Familiendrama, als ein Vater seine 4 Kinder ermordet und sich anschließend selber das Leben nehmen will. Begründen tut er diese Tat mit der vollzogenen Trennung, die von seiner Frau ausging.

Ein Fotoausflug brachte mich nach Esslingen, wo ich zum ersten mal einen Solaris T18 Metrostyle aufnehmen konnte, welcher zu Vorführ- und Festzwecken am 23. und 24.06. in Esslingen war
Bild


- Aus der Traum: am 28. Juni verliert Deutschland das Halbfinale gegen Italien - trotz Überlegenheit !



Juli:
Es ist vollbracht: Spanien wird Europameister und gewinnt somit 3 Mal in Folge die großen Turniere im Fußball !

Der Leitzins der EZB erreicht am 05.07. mit 0,75% ein Rekordtief !

18.07.: Auch Neckermann insolvent

Ich peilte Ende Juli Nordfriesland an, Sylt stand schon immer ganz oben auf meiner Fotoliste. Endlich war ich mal da :)
Bild



August:
9 Monate nach seinem Start landete Curiosity am 06.08. auf dem Mars und versorgt uns nun mit Fotos von dort oben

Hartin holt Gold ! Der Diskuswerfer konnte am 07.08. für Deutschland diese Edelmedallie erreichen.

Anders Breivik wurde zu 21 Jahren Haft verurteilt - es hätte gerne noch länger sein können !

In Mainz wurde massiv die Hybridtechnik erkundet - jedoch ohne Erfolg, die Neuwagenlieferung beinhaltet kein einziges Hybridfahrzeug
Bild



September 2012
-20.09.: Endlich volljährig, ich wurde 18 :)

-Eine pakistanesischen Textilfabrik wurde das Grab für über 300 Arbeiter, ein Brand löschte deren Leben aus

-Die alle zwei Jahre stattfindende IAA ließ ich mich auch in diesem Jahr nicht entgehen. Der neue MB Citaro C2 Euro VI wurde zudem zum "Bus of the Year 2013" gekührt
Bild


-Am 26.09. protestieren die Griechen gegen den Sparkurs



Oktober:
Am 01.10. verstarb der beliebte Comedian Dirk Bach mit einem Alter von gerade mal 51 Jahren

Wirbelsturm Sandy verwüstet Teile von New Yersey und New York, insgesamt kommen ca. 170 Menschen ums Leben

Am 14.10. knackte ein Österreicher eine Menge Weltrekorde. Unter anderem gelang Ihm als erster ein Sprung aus 39 km Höhe. Glückwunsch, Felix Baumgartner !

Ich indes war auf Busjagd in Augsburg, am 21.10. fuhren mir unter anderem ex. Duisburger MB O 405 GN² CNG vor die Linse
Bild



November:
Am 02.11. entschied der Bundesrat, dass Fernbuslinien als Konkurrent zur Deutschen Bahn erlaubt sind. Ab 01.01.13 geht´s ofiziell los !

06.11.12 Obama wird wiedergewählt

Am 25.11. wird Vettel erneut Weltmeister in der Formel 1. Es ist sein dritter Titel und ist nicht nur der jüngste Fahrer mit 3 Titeln, sondern auch der jüngste Tripple-König



Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Dezember:
Am 10.12. wird am Bonner Hauptbahnhof ein scharfer Sprengsatz entdeckt und glücklicherweise entschärft. Später kam raus, dass die Bombe bereits gezündet war aber ein Fehler in der Zündung eine Explosion verhinderte !

Ich war vom 20.-23.12. in der Hauptstadt unterwegs. Dort hatte ich das Glück, endlich die beiden MB O 405 N² Hybrid der BVG zu fotografieren
Bild


-Am 21.12. konnte ich auch gemütlich durch Berlin pirschen, der von den Mayas vorhergesagte Weltuntergang trat glücklicherweise nicht ein

und leider noch ein trauriges Ereignis zum Schluss. Ein Tag vor Heiligabend starben 11 Kinder in China, als sie mit Ihrem Schulbus eine Böschung hinabstürzten.




Ein ereignisreiches Jahr 2012 liegt hinter uns. Hoffen wir, dass das Jahr 2013 mehr positives als negatives bringt.
Ich wünsche allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und dazu viel Glück und Gesundheit !

Euer André
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Und hier noch der etwas andere Jahresrückblick.

Beginnen wir am Ende, besser am Anfang des Endes. Geht es nach manchen Lokalpolitikern hat unser Anfang hier bald ausgedient.
Bild

Ebenfalls abgesehen haben es fremdländische Mächte auf den Carré, dessen Nachbarbahnhof schon im ersten Beitrag Erwähnung fand. Ach ja. Auf Auers Bild hat sich ein kleiner roter Yaris versteckt. Er steht genau hinter dem ESTW das hier auch mal übernehmen soll.
Bild

Zurück in heimischste Gefilden. Hier ist der Rückbau schon zum Greifen nah, sozusagen der erste Schritt schon getan. In wenigen Tagen wird das neue elektronische Stellwerk Scheidplatz übernehmen und Stellwerk und Signal den Weg allen irdischen antreten. Nach 40 Jahren geht es als dahin wo das Licht am Ende des Tunnels leuchtet.
Bild

Ebenfalls nicht länger darf die folgende Signalkombi noch Zügen auf der Umleiterroute Paris - Wien - Bratislava Einhalt gebieten. Noch in der folgenden Nacht wird der Bagger anrücken und das Kuriosum zwischen Nürnberg und Passau endgültig begraben
Bild

Im Mai gabs irgendwie nix. Egal. Klopp ich ein Ei drüber und gut. Mal schaun was der Sommer dann so bringt
Bild
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Endlich mal wieder ins Ausland. Dieses Signal zeigt freie Fahrt und darf daher noch etwas länger leben. Ein ordentlich lackiertes Signal in Slowenien.
Bild

Und noch eines das Fahrt zeigt. Auch hier geh ich mal von langem Leben aus, aber das wenn das EBA sehen würde... Ja, dieses Signal in Tschechien ist tatsächlich noch in Verwendung :D
Bild

Ausgedient haben unsere 3 hier hingegen schon. Sie "schmücken" einen trostlosen Bahnsteig irgendwo in der Niedersächsischen Provinz. (In Lehrte) Oder nennt man sowas doch schonwieder blühende Landschaften?
Bild

Apropos blühende Landschaften. Da nutzt man mal die letzten schönen Tage für eine Fahrt in die Schweiz und stolpert über dieses "vorsintflutliche" Signal. Pardon, Wendescheibe. Obwohl auch hier haltgebietend hat dieses Signal bereits seinen Weg in den aktiven Museumsdienst gefunden.
Bild

Hm... - für den Oktober hab ich ja mal echt nix. Na gut, muss dieses Signal halt davon künden dass 3 Signale hinter ihm die Deckungsstelle Pullach dieses Jahr definitiv endgültig und für immer gekübelt werden sollte. Äh ja. Sollte! Hp0 für den Abbauzug :D
Bild

Und ein letztes mal Halt für dieses Jahr. Auch wenn hier das Signal eigentlich schon vor 40 Jahren hätte verschwinden sollen, spätestens aber seitdem in den letzten Jahrzehnten der Ausbau der Hauptmagistrale Paris - Wien - Bratislava unmittelbar bevorsteht geht es ihm an de Kragen. Demnächst in diesem Theater. Irgendwann. Vielleicht
Bild

Nicht irgendwann vielleicht sondern für demnächst ein frohes Jahr 2013.
-
Sören
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 01 Jan 2011, 19:07

Beitrag von Sören »

Hallo zusammen,

auch ich möchte fotografisch auf das inzwischen fast vergangene Jahr zurückblicken.

Leider gab es in diesem Jahr längere Abschnitte, die fotografisch kaum genutzt werden konnten.
So konnte ich den blühenden Frühling nur auf einem einzigen Sonnenbild festhalten – auch der Herbst war eine ziemlich schwache Vorstellung.

Das kann 2013 nur besser werden...


Bild

628 248 der Westfrankenbahn konnte am 4. Februar als RB 23487 (Miltenberg – Seckach) an der Ausweichanschlussstelle Sansenhecken fotografiert werden.


Bild

185 094 verkehrte mit EK 56295 (Kornwestheim – Heilbronn) vor seiner Planzeit, sonst wäre sie an dieser Stelle wohl ohne Sonne vorbei gefahren. Das Bild entstand am 14. März bei Lauffen.


Bild

Für den sonntags verkehrenden KT 43162 wurde manchmal gerne die Baureihe 151 eingesetzt. Am 1. April war es 151 017, die bei Lauffen aufgenommen werden konnte.


Bild

Den Auftakt einer schönen Fototour machte am 17. Mai diese Szenerie, als 798 818 in Siegelsbach einfuhr.
Der Schienenbus, der sich im Zustand der 90er Jahre befindet, war als RB 3012 (Hüffenhardt – Neckarbischofsheim Stadt) unterwegs.


Bild

Bei der Baureihe 146.2 wurde dieses Jahr der Startschuss für die ersten Hauptuntersuchungen gesetzt.
Im Zustand der Ablieferung mit großem DB-Logo konnte 146 221 am 26. Mai bei Besigheim mit RE 4921 (Würzburg – Stuttgart) beobachtet werden.


Bild

Die kurz zuvor neulackierte 111 076 bespannte am 9. Juli die RB 39931 (Heilbronn - Stuttgart) und konnte auf Höhe des Walheimer Kohlekraftwerks abgepasst werden.
Kurz zuvor war noch die halbe Szenerie (vorne) dunkel, auch der Traktor war fahrend zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle - Glück gehabt!


Bild

151 157 und 151 148 (am Zugschluss) bespannten am 23. Juli den GM 47783 (Rotterdam Maasvlakte Oost - Plochingen) und konnten in der S-Kurve vor dem Kirchheimer Tunnel aufgenommen werden.


Bild

An der Enztalbrücke, die die Schnellfahrstrecke Stuttgart – Mannheim verbindet, konnte am 23. Juli 120 104 mit ihrem InterCity beobachtet werden.


Bild

Die erst vor kurzem hauptuntersuchte 146 204 (Unt. LDX 02.08.12) bespannte am 12. August den RE 4931 (Würzburg - Stuttgart) und konnte in Besigheim abgelichtet werden.


Bild

211 031 stand am 13. August in Mosbach und zeigte sich sehr fotogen.
Leider war dies auch für die Maschine der (zweite) Abschied von der ozeanblau/beigen Lackierung, denn im Anschluss wurde die Lok ins AW Bremen überführt, wo sie die northrail-Lackierung (orange) erhielt.
Sören
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 01 Jan 2011, 19:07

Beitrag von Sören »

Bild

Nichts besonderes, aber ich wollte diesen Blick im Walheimer Bahnhof mit den neuen Wartehäuschen dennoch mal umsetzen.
111 163 kam am 15. August mit RB 39931 (Heilbronn – Stuttgart) dort zum Halt.


Bild

In gelb/silber gefallen mir die Dispo-Loks besser als in schwarz – daher war die Freude über ES 64 U2–096 ziemlich groß, als diese am 15. August mit ihrem boxXpress Gondelsheim passierte.


Bild

Eines meiner favorisierten Fotos 2012: 719 001 passierte am 8. September als Mess NbZ 94008 (Heilbronn – Bietigheim-Bissingen) Kirchheim. Dieses Fahrzeug hatte ich in der Vergangenheit gekonnt ignoriert.


Bild

Auf dem Bietigheimer Viadukt konnte unverhofft nochmals 110 483 in ihrem vermutlich letzten Herbst aufgenommen werden.
Mit RE 19557 (Bad Wildbad – Stuttgart) passierte sie am 21. Oktober diese schöne Kulisse.


Bild

Ebenfalls an diesem Tag fühlte ich mich ins schöne Kraichgau gezogen, wo ich abermals auf 798 818 traf.
Als RB 3018 (Hüffenhardt – Neckarbischofsheim Stadt) konnte dieser bei Obergimpern festgehalten werden - ein nettes Zusammentreffen zweier Epochen.


Bild

Das Werk Cottbus übernahm 2011 die Hauptuntersuchungen der Baureihe 155. Die erste Lok, die in diesem Werk fertig gestellt wurde, war 155 107.
Diese bespannte am 28. Oktober den GA 47568 (Heilbronn – Forest-Midi) und konnte CO²-frei (zu Fuß) in Walheim fotografiert werden.


Bild

Knallrot präsentierte sich der GM 47781 (Amsterdam – Plochingen) am 31. Oktober. Der schöne Zug wurde von 151 015 und 151 075 (am Zugschluss) bespannt.


Bild

Glück mit der Sonne hatte ich am 3. November, als 146 225 mit RE 4929 (Würzburg – Stuttgart) den Bahnübergang in Lauffen passierte.


Bild

Außerplanmäßig durfte 143 092 am 8. Dezember einige Leistungen nach Neckarelz übernehmen.
Während eines schönen Spaziergangs konnte ich diese mit RB 19119 (Neckarelz – Stuttgart) und ein bisschen Restschnee ablichten.


Bild

Alleine war 420 436 an Heiligabend unterwegs. Als S 7583 machte er sich wenig später auf den Weg von Bietigheim-Bissingen nach Stuttgart-Schwabstraße.


In diesem Sinne möchte ich euch ruhige Stunden bis zum Jahresende wünschen.

Kommt am Montag gut ins neue Jahr!


Gruß
Sören
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Großes Kino, Sören! Ich bin echt beeindruckt :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2269
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Vielen Dank für diese wunderschönen Bilder aus meiner Heimat! Sie beweisen, dass man auch heute noch, mit modernen Zügen, klasse Eisenbahnfotos machen kann. Ich habe das etwas aus den Augen verloren in den letzten Jahren ... :(
Antworten