Ludwigshafen zu Glanzzeiten

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Guten Morgen,

Darmals war Ludwigshafen noch eine bedetsame Stadt schaut euch mal das Video an

https://www.youtube.com/watch?v=UpcnJckgBNc
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ab 1.17 gibts Eisenbahn.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6796
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

das war mal bedeutend? halte ich für unwahrscheinlich, gehört schon lange nach Mannheim eingemeindet ...
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Damals war die Zukunft noch zum Greifen nahe ...
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Ah ja, die Architektur und Stadtplanung der 60er/70er Jahre: Beton, Asphalt und nochmal Beton.
Es gibt in Deutschland viele Beispiele wie dieser "Stil" auf Jahrzehnte hinweg Stadtbilder verschandelt und die sozialen Verhältnisse zerrüttet hat, aber Ludwigshafen setzt zumindest in diesem Video echt noch mal einen drauf.
Wenn eine Stadt Mannheim besser aussehen lässt sollte man wirklich über einen finanziell- und sozialverträglichen Komplettabriss nachdenken. Aber wie ich höre hat "AnschLUss2000" ja wohl für ein paar Verbesserungen gesorgt. Muss vielleicht mal wieder vorbei schauen.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Da gehört schon die Chzupe der städtebaulich finsteren 60er Jahre dazu, um der Ludwigshafener Hochstraße denselben Stolzfaktor wie dem Speyerer Kaiserdom zuzubilligen... :ph34r: :wacko:
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

andreas @ 4 Feb 2013, 14:32 hat geschrieben: gehört schon lange nach Mannheim eingemeindet ...
armes Mannheim... :ph34r:
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

andreas @ 4 Feb 2013, 14:32 hat geschrieben: das war mal bedeutend? halte ich für unwahrscheinlich, gehört schon lange nach Mannheim eingemeindet ...
Geht nicht, ist ja ein anderes Bundesland! (Auch wenn es für die Fahrplangestaltung der über den Rhein fahrenden Tramlinien von Vorteil wäre hinsichtlich derzeit nicht einheitlichen Feiertagen und Ferien).

Ansonsten immer wieder ein sehr eindrucksvoller Kontrast, wenn man mit der Tram von Mannheim über die eine Rheinbrücke rüberfährt und (schnellstmöglich) über die andere Rheinbrücke wieder zurück nach Mannheim.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

P-fan @ 4 Feb 2013, 20:17 hat geschrieben: Ansonsten immer wieder ein sehr eindrucksvoller Kontrast, wenn man mit der Tram von Mannheim über die eine Rheinbrücke rüberfährt und (schnellstmöglich) über die andere Rheinbrücke wieder zurück nach Mannheim.
Und da reden wir schon von Mannheim :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 667
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Bayernlover @ 4 Feb 2013, 20:20 hat geschrieben: Und da reden wir schon von Mannheim :D
Das Schönste an Mannheim ist der ICE, der mich da wieder wegbringt?
Aber Ludwigshafen hat nicht mal den :ph34r:
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3285
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Sorry, aber war das jetzt Ironie?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

LOL, in LU und MA siehts teilweise immer noch so aus.
Viele Grüße
Jojo423
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 667
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Galaxy @ 4 Feb 2013, 21:24 hat geschrieben: Sorry, aber war das jetzt Ironie?
Nachdem ich von Mannheim nicht viel mehr kenne als die Seminarräume in den Obergeschossen des Hauptbahnhofs: nein.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Was für ein tolles Zeitdokument!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Also Lumpenhafen hat teilweise wirklich schon einen sehr speziellen Charme. Ein "Das-hätten-Sie-besser-nicht-tun-sollen-Mahnmal" in großem Maßstab, hier und da (und da auch noch).

Doch wer hier im gleichen Zusammenhang über Mannheim herzieht outet sich als ahnungslos. Natürlich hat die Quadratestadt nicht den Touri-Kitsch-Charme der Heidelberger Altstadt. Okay. Natürlich gibt es in Mannheim wie in jeder Großstadt Viertel, die ihren Glanz schon eine Weile eingebüßt haben. Dennoch ist es eine interessante, lebendige, vielseitige, herzlich weltoffene Stadt, in der ich immer wieder gerne verweile.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 4 Feb 2013, 22:40 hat geschrieben: Dennoch ist es eine interessante, lebendige, vielseitige, herzlich weltoffene Stadt, in der ich immer wieder gerne verweile.
...allerdings genau so speziell wie Ludwigshafen - nur anders :D
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

P-fan @ 4 Feb 2013, 20:17 hat geschrieben: Geht nicht, ist ja ein anderes Bundesland! (Auch wenn es für die Fahrplangestaltung der über den Rhein fahrenden Tramlinien von Vorteil wäre hinsichtlich derzeit nicht einheitlichen Feiertagen und Ferien).

Ansonsten immer wieder ein sehr eindrucksvoller Kontrast, wenn man mit der Tram von Mannheim über die eine Rheinbrücke rüberfährt und (schnellstmöglich) über die andere Rheinbrücke wieder zurück nach Mannheim.
zu Feiertagen: Egal, ist nur ein Tag im Jahr, an dem in B-W Feiertag ist und in RLP nicht.
zu Schulferien: Egal, da mittlerweile der Straßenbahnfahrplan inkl. Umlaufpläne so weit "optimiert" ist, dass es kaum einen Unterschied zwischen Schulzeit und Schulferien gibt.

Und wenn gewisse Heilbronner so gerne nach Mannheim kommen, könnten die mich ruhig auch mal im Exil besuchen :D
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wer sich richtig auf die Stadt einlassen möchte, sollte seine Übernachtung unbedingt im "Excelsior" verbringen. Das Hotel ist verkehrsgünstig direkt gegenüber des Hbf gelegen - aber bitte daran denken: Der Bahnhof, der nach Hauptbahnhof aussieht, ist der falsche! Das graue Hochhaus versprüht bereits von weitem den Charme des Designs der 60er. Nachdem man auch zum Erreichen des ersten Stocks den Aufzug nutzt - die Treppe hat in dieser betonierten Dystopie ausgedient - wird der geneigte Bierexperte von Hofbräu-Plakaten überrascht.
Das Zimmer ist schließlich sauber und aufgeräumt, und auch die braunen und moosgrünen Fliesen im Bad lassen einen das Ambiente des Chemiebooms spüren. Nach einer kurzen Erfrischung erkundigt man sich nach guten Restaurants, denn auch in einer Stadt, deren Entwicklung zu einer Zeit mit halb so vielen Immigranten stehen geblieben ist, bietet sich oft nur die Auswahl zwischen Döner und Dürüm. Auf dem Fußweg an mitten in der Innenstadt abgewrackten Autos vorbei finden sich schließlich eine Hand voll eher sehr bürgerlicher Lokale, aber der Beschluss, nicht nach Mannheim zu flüchten, wird nach auffinden eines italienischen Restaurants verworfen.
Zum Ausklang genießt man bei einem Cocktail oder einem Glas Wein die Aussicht aus der im obersten Stock befindlichen Hotelbar. Die Aussicht auf eine nach dem Schichtwechsel überraschend schnell zur Ruhe gekommene Stadt, die sich als Drehort für Truffauts Fahrenheit 451 sehr gut geeignet hätte.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

luc @ 5 Feb 2013, 00:00 hat geschrieben: Und wenn gewisse Heilbronner so gerne nach Mannheim kommen, könnten die mich ruhig auch mal im Exil besuchen :D
Mea culpa, Herr Luc - ich werde ggf. vor dem nächsten RNV-Tramfuzz mal eine Anmeldung versenden. ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Das Hotel ist das hier wenn ich mich nicht irre wovon Chris sprach

http://static.booking.com/images/hotel/org...398/3987315.jpg
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

...und es war tatsächlich auf der ersten Seite der Google-Ergebnisse B-)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten