
EisenbahnNews stellt sich vor
-
- Jungspund
- Beiträge: 18
- Registriert: 05 Feb 2013, 20:01
- Wohnort: Dresden
Hi leute ich heiße EisenbahnNews,in RL:sasha. Meine hobbys sind eisenbahnen,manga lesen,animes schuen und zocken
. Ich bin 11 jahre alt und wohne in dresden. Gehe auf ein gymnnasium. Meine Quellen sind: http://www.eisenbahn-kurier.de/home und http://www.bahnnews.info/

Ach ja die gute alte BR 143....Sie ist so schön...Aber sie wird balt von den gleisen dresden's verschwinden...
Ich hab "erst" mit 14 das Hobby entdeckt - dann durften meine Eltern mir zu jedem Geburtstag ein dickes Buch (gab's damals noch
) schenken!
Gibt es etwas Spezielles bei der Eisenbahn, für das Du Dich interessierst? (Loks, SIgnale, Bahnhöfe, Güterwagen oder so...)
Grüße
Harald

Gibt es etwas Spezielles bei der Eisenbahn, für das Du Dich interessierst? (Loks, SIgnale, Bahnhöfe, Güterwagen oder so...)
Grüße
Harald
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
-
- Jungspund
- Beiträge: 18
- Registriert: 05 Feb 2013, 20:01
- Wohnort: Dresden
ich interessiere mich sehr für moderne loks und für bahnhöfe andem ich gut filmen kannhmmueller @ 6 Feb 2013, 12:12 hat geschrieben: Ich hab "erst" mit 14 das Hobby entdeckt - dann durften meine Eltern mir zu jedem Geburtstag ein dickes Buch (gab's damals noch) schenken!
Gibt es etwas Spezielles bei der Eisenbahn, für das Du Dich interessierst? (Loks, SIgnale, Bahnhöfe, Güterwagen oder so...)
Grüße
Harald
Ach ja die gute alte BR 143....Sie ist so schön...Aber sie wird balt von den gleisen dresden's verschwinden...
Seid doch nicht so streng mit ihm...
Ich habe vor wenigen Tagen in einer amerikanischen Zeitung (weiß leider nicht mehr, welche
) gelesen, dass in den meisten Bundesstaaten in der Grundschule nicht mehr kursiv lesen und schreiben gelehrt wird...
Ich habe vor wenigen Tagen in einer amerikanischen Zeitung (weiß leider nicht mehr, welche
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- Jungspund
- Beiträge: 18
- Registriert: 05 Feb 2013, 20:01
- Wohnort: Dresden
da ist doch alles richtig :unsure: :unsure: was ist??? :unsure: :unsure:143 094-1 @ 6 Feb 2013, 13:48 hat geschrieben: Anscheinend wird Rechtschreibung an deutschen Gymnasien nicht mehr gelehrt. Aber vielleicht gibt es ja bald eine App dafür. Wäre ja auch viel cooler.
Ach ja die gute alte BR 143....Sie ist so schön...Aber sie wird balt von den gleisen dresden's verschwinden...
Wer sonst? Kleiner Tipp: hier gibt es viele interessante Themen rund um die Eisenbahn. Lies erstmal ein bisschen was dort, da kann man viel neues erfahren. Dann denk bissi nach, dann kannst du auch mitreden und zu den anderen Themen, die nicht um dich gehen, schreiben. Soweit ich weiß hatten wir schon öfter jüngere Mitglieder, die haben sich hier auch reingefunden. Wenn du brav bist und keinen beschimpfst, klappt das auch.Ich?
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ich habe hier soeben ausgemistet.
Um eines gleich mal klarzustellen: Herausgemobbt wird hier niemand. Und schon gleich gar nicht wegen Rechtschreibfehlern.
An EisenbahnNews: Du hast in Deinen Beiträgen leider wirklich relativ viele Fehler drin. Versuch doch mal, sorgfältiger zu schreiben, und eben auch auf die Groß/Kleinschreibung zu achten. Ansonsten kann ich mich dem Rat von Supertom nur anschließen - langsam angehen, viel mitlesen, erstmal nur weniger selbst schreiben, dann sollte das schon mit der Zeit klappen.
Und an den Rest: Ihr solltet euch schämen, einen 11jährigen hier dermaßen anzugehen. Aber klar, ihr wart ja nie Kinder, und sowieso viel besser und toller. Und wie wir wissen hat ja bereits Sokrates (oder welcher Philosoph wars gleich nochmal?) gesagt: Die Jugend von heute ist so verdorben, wenn die mal verantwortlich ist, dann geht die Welt unter. Nur - irgendwie ist bei dem Vergleich irgendwas faul, kann das sein?
Um eines gleich mal klarzustellen: Herausgemobbt wird hier niemand. Und schon gleich gar nicht wegen Rechtschreibfehlern.
An EisenbahnNews: Du hast in Deinen Beiträgen leider wirklich relativ viele Fehler drin. Versuch doch mal, sorgfältiger zu schreiben, und eben auch auf die Groß/Kleinschreibung zu achten. Ansonsten kann ich mich dem Rat von Supertom nur anschließen - langsam angehen, viel mitlesen, erstmal nur weniger selbst schreiben, dann sollte das schon mit der Zeit klappen.
Und an den Rest: Ihr solltet euch schämen, einen 11jährigen hier dermaßen anzugehen. Aber klar, ihr wart ja nie Kinder, und sowieso viel besser und toller. Und wie wir wissen hat ja bereits Sokrates (oder welcher Philosoph wars gleich nochmal?) gesagt: Die Jugend von heute ist so verdorben, wenn die mal verantwortlich ist, dann geht die Welt unter. Nur - irgendwie ist bei dem Vergleich irgendwas faul, kann das sein?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876