Neues Bordunterhaltungssystem inkl. Streaming
Dann gibt es sicher auch gestreamte Spiele?
Ich hätte da ein paar Vorschläge:
"Angry-Hafas™-Users", "Projektkosten-Jump", den Shooter "S-Bahn 2030", "Fahrplanschnipsel-Memory ohne Anschlusssicherung™", "Verspätungsdomino"(wie auch immer das für mobile Endgeräte spielbar sein soll), etc. pp.
Außerdem soll die soziale Komponente des Bahnfahrens verstärkt werden?!
- Chat-Roulette mit der attraktiven Blondine aus Wagen 13
- Automatisierte Statusmeldungen und Tweets des Fahrzeugs (will auch a-sozialen Anschluss) an alle WLAN-Member
- [Hier könnte Ihre sozial vernetzte Werbung stehen]
- Regelmäßig aufleuchtende Flickr-Buttons, weil die Bahn dringend Spenden braucht...
Bis soweit,
panurg
P.S.: Ich vergaß noch Fahrgast, ärgere dich nicht, in der von einer beliebigen Werbeagentur - wie gewohnt - schlecht programmierten Mobilversion.
Ich hätte da ein paar Vorschläge:
"Angry-Hafas™-Users", "Projektkosten-Jump", den Shooter "S-Bahn 2030", "Fahrplanschnipsel-Memory ohne Anschlusssicherung™", "Verspätungsdomino"(wie auch immer das für mobile Endgeräte spielbar sein soll), etc. pp.
Außerdem soll die soziale Komponente des Bahnfahrens verstärkt werden?!
- Chat-Roulette mit der attraktiven Blondine aus Wagen 13
- Automatisierte Statusmeldungen und Tweets des Fahrzeugs (will auch a-sozialen Anschluss) an alle WLAN-Member
- [Hier könnte Ihre sozial vernetzte Werbung stehen]
- Regelmäßig aufleuchtende Flickr-Buttons, weil die Bahn dringend Spenden braucht...
Bis soweit,
panurg
P.S.: Ich vergaß noch Fahrgast, ärgere dich nicht, in der von einer beliebigen Werbeagentur - wie gewohnt - schlecht programmierten Mobilversion.
Deine Gebete wurden bereits vom großen Bahngott erhörtpanurg @ 2 Apr 2013, 02:14 hat geschrieben:Dann gibt es sicher auch gestreamte Spiele?

Gut, ist zwar nicht gestreamt, aber trotzdem, ein bahneigenes Spiel bietet die DB mittlerweile als App an. Und der Name klingt auch eher so, als hätte die Marketingabteilung keine fünf Minuten für die Namensfindung aufgewandt, aber sonst... B-) bahn.de - DB Jompp.
@ on topic:
Mit einer gescheiten und vor allem sicheren Internetverbindung klingt das eigentlich ganz interessant - und es hätte im Vergleich zum alten Bordprogramm, wie es noch in den ersten Generationen der Dreier und ICE-T verbaut ist, den Vorteil, dass man nicht starr auf das "angewiesen" ist, was im CD-Player grad runtergeleiert wird oder dass man erst in der letzten halben Stunde des Films einsteigt. Und wenn es dann noch gescheiten Radioempfang gäbe...