Schon, aber keinen Webspace, deswegen krieg ich sie nicht ins Forum
Aber auf der Homepage der SSB könnt es was geben.
Die Dinger sind 39m Lang (der ganze Triebzug), 2,65m breit und 3,7m hoch. Die Einstiegshöhe entspricht etwa der des 420/423. Ein DT8 bringt immerhin 54, 5t auf die Waage (leer). Die Daten kommenaus dem Buch "Stadtbahn Stuttgart", das von den SSB herausgegeben wurde.
Huch, Bilder reinstellen geht ja doch :blink: .
Wenn man die Bilder so sieht, widr einem schon klar, dass die Dinger nicht unbedingt klein sind.
@Alexander:
Auf den letzten zwei Bildern hätt' ich auch drauf sein können B) , sind doch alle zur Eröffnung Heumaden - Nellingen entstanden, oder?
*mitLupeaufdieBilderguck*
Es ist schwer zu erkennen, wobei Du als Stuttgart-Kenner wahrscheinlich schon an der Wagennummer erkennen kannst, ob die Fahrzeuge Klapptrittstufen haben oder nicht.
Gibt es in Stuttgart eigentlich noch viele Haltestellen ohne Hochbahnsteig? Haben die neuen Serien auch Klapptrittstufen?
Die neuen Züge haben keine Klapptrittstufen mehr, weil man sie auf kurz oder lang wohl gar nicht mehr brauchen wird.
Die restlichen Tiefbahnsteige für Stadtbahnen im SSB Netz:
- U 1: Fellbach Lutherkirche; Vaihingen Schillerplatz
- U 4: Gaisburg; Tal-/Landhausstraße; Ostendplatz; Bergfriedhof
- U 9: Bergfriedhof
- U13: Augsburger Platz; Badstraße (Wilhelmsplatz); Löwentor
Es gibt viele Gründe, wieso man diese letzten Tiefbahnsteige für Stadtbahnen noch nicht umgebaut hat. Oftmals protestieren die Anwohner gegen die Hochbahnsteige, verständlich - denn nicht jeder will einen Hochbahnsteig vor seiner Haustür haben. Dieses Problem beteht vor allem bei den Haltestellen
Gaisburg; Tal-/Landhausstraße; Ostendplatz; Bergfriedhof. Diese Stationen liegen alle im Osten von Stuttgart. Die Stadtbahn fährt dort auf der Straße und die Bahnsteige befinden sich auf den Gehwegen.
Hier werden die Tiefbahnsteige wohl noch lange erhalten bleiben, genauso, wie bai den Haltestellen Fellbach Lutherkirche; Vaihingen Schillerplatz und Badstraße (Wilhelmsplatz). Auch hier herrscht Platzmangel, doch in diesem Fall streiken nicht die Anwohner, sondern z.B. die Ladenbesitzer, die fürchten, man könne ihre Geschäfte schlechter, weil sich der Hochbahnsteig wie ein Riegel vor ihre Läden schiebt, erreichen oder sie nicht mehr mit LKW beliefern.
Bald umgebaut werden die Tiefbahnsteige an den Stationen Augsburger Platz und Löwentor. Beim Augsburger Platz gibt es schon einen Hochbahnsteig für die U 1. Der Tiefbahnsteig für die U 13, die sich hier mit der U 1 vereinigt liegt auf einer Brücke, die das Gewicht eines schweren Hochbansteiges nicht aushalten würde. Der Platz soll aber umgestaltet werden und die Linien U 1 und U 13 einen gemeinsamen Hochbahnsteig (auf einer neuen Brücke) bekommen.
Am Löwentor wird z.Z. für einen neuen Straßentunnel unter dem Pragsattel (dem verkehrsreichsten Platz) gebaut. Hierzu müssen die Gleise noch ein paar mal während der Bauphase verschwenkt werden. Wenn aber der Tunnel fertig ist, wird auch hier ein Mittelhochbahnsteig entstehen.
Auch auf der Straßenbahnlinie 15 gibt es noch Tiefbahnsteige. Die U-Haltestellen in der Innenstadt sind 120 Meter lang, davon sind 80 Meter für die Stadtbahn (Langzüge) und 40 Meter für die Straßenbahn. Derzeit werden die Tiefbahnsteige (Einteilung war: 60m + 60m) der ehm. Linie 2 (jetzt U 2) auch zu Hochbahnsteigen umgebaut, sodass dann auch hier 80 Meter Züge (auf der Stadionlinie U 11) fahren können. An den Haltestellen, an denen die Oldtimerlinie hält, wird aber ein 40m langer Tiefbahnsteig erhalten bleiben.
Es gibt noch neun Stadtbahn-Haltestellen mit Tiefbahnsteig (Vaihingen Schillerplatz, Bergfriedhof, Tal-/Landhausstr., Gaisburg, Ostendplatz, Bad Cannstatt Wilhelmsplatz (Badstr.), Augsburger Platz, Löwentor, Fellbach Lutherkirche), und die Straßenbahn-Haltestellen der Linie 15 haben natürlich auch noch einen Tiefbahnsteig. An einigen Haltestellen erkennt man auch noch die alten Tiefbahnsteige, aber speziell in der Innenstadt werden die gerade umgebaut um mit Langzügen (auf der U11 zum Stadion) fahren zu können.
Da die SSB versuchen, die Tiefbahnsteige umzubauen (sieht u.U. ein wenig verzwungen aus...), kann ich mir nicht vorstellen, dass sie nochmal fahrzeuge mit Stufen anschaffen.
Wetterfrosch @ 1 May 2006, 21:55 hat geschrieben: also ich sehe hier kein einziges bild mit Mozilla Firefox unter Windows XP: es steht nur: User posted image!