Umschulung S-Bahn Berlin

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
djnik
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 03 Jun 2013, 20:00

Beitrag von djnik »

Hallo..

ich möchte sehr gerne ein Ausbildung als S-Bahn Fahrer bei der Berliner S-Bahn machen.

Könnt ihr mir bitte helfen..

Was gibt es für voraussetzungen, wie lange ist die Ausbildung, vielleicht ein oder zwei Worte zur Ausbildung was wird da gemacht.
Viel lernen in kurzer Zeit?

Wohin muss ich mich wenden ?

Vielen Dank für eure Hilfe

MfG djnik
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Bist du Schulabgänger oder hast du bereits eine Ausbildung?

Wenn du eine Erstausbildung machen willst, musst du die Berufsausbildung "Eisenbahner im Betriebsdienst" erwerben, die 3 Jahre dauert (man kann auf 2 1/2 Jahre verkürzen mit entsprechender Eignung).
Die Ausbildungen gibt es gezielt für Fahrweg (z. B. Fahrdienstleiter) oder Transport/Lokführer (eben z. B. für Lokführer).
Vorraussetzung ist natürlich ein Schulabschluss, entweder Realschule oder ein guter Hauptschulabschluss.

Wenn du schon eine Berufsausbildung hast, dann kannst du eine sogenannte Funktionsausbildung machen, also quasi eine Umschulung. Das ist eine komprimierte Ausbildung die rein auf den Zweck ausgerichtet ist und i. d. R. 7-9 Monate dauert.
Für diese Funktionsausbildungen (Umschulungen) sind Berufsausbildungen zwingende Vorraussetzung, möglichst aus dem gewerblich-technischen Bereich.

Wohin du dich wenden musst suchst du dir am besten mal auf der DB-Seite raus, da gibt es ja ein Karriereportal.
Antworten