Was ist los mit DB Fernverkehr?

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Diese Frage darf man sich langsam stellen.

Die Züge des Fernverkehrs werden immer schmutziger (bei ihrer bescheuerten, einfallslosen Lackierung sind sie auch noch zusätzlich anfällig, vergleiche z. B. das elegante TGV-Silber) und schmutziger.

Das schlimmste aber, das heilige Zugpferd ICE fährt immer öfter beschmiert durch die Gegend. Das war die letzten Jahre immer eine absolute Ausnahme, mittlerweile häuft sich das und da fragt man sich schon ob denn das Außenbild, die Optik des Fernverkehrs so gar nichts mehr wert ist?

Der Höhepunkt war vor kurzem als das ganze Wochenende ein ICE in München auf dem Abstellgleis gestanden ist, bei bester Sicht von anderen Zügen her und beschmiert!
Wieso hat man die Wochenendruhe nicht gleich genutzt das zu entfernen und nebenbei die zusätzliche Aufmerksamkeit, die ja nur noch mehr dazu ermuntert, verhindert.
Oder war es wieder mal so dass der ICE buchmäßig zu einem anderen Standort gehört und der Standort München das nicht machen kann, wo kämen wir denn da hin usw.?

Es ist auf jeden Fall eine Schande, für die Eisenbahn insgesamt, wie sehr sich die Außenoptik des Fernverkehrs zusehends verschlechtert und das mit den Schmier-ICE ist der Höhepunkt an Siff und Imageschaden!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16438
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Zur Zeit herrscht eh Ausnahmezustand!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Anekdotische Beweisführung ist was feines, gell?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16438
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hier mal den Link falls es jemand nicht mitbekommen hat:
Hochwasser auch bei der Bahn
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Jean @ 8 Jun 2013, 16:21 hat geschrieben: Hier mal den Link falls es jemand nicht mitbekommen hat:
Hochwasser auch bei der Bahn
Also das Hochwasser dürfte sich auf Wartungsprozesse m. E. eher weniger auswirken.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16438
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Aber dadurch könnte einiges durcheinander geraten... :ph34r: :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Das Hochwasser ist aber ein kurzfristiges Problem, Verschmutzung ein langfristiges, das nicht innerhalb von den wenigen Tagen seit Beginn des Hochwassers aufgetreten sein kann. Daher halte ich den Zusammenhang, selbst wenn das Problem objektiv denn wirklich besteht, für offensichtlich nicht vorhanden.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1885
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Diese Frage darf man sich langsam stellen.
Die Antwort ist einfach: Es wird ueberall gespart.
-
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Russischer Spion @ 8 Jun 2013, 17:49 hat geschrieben: Die Antwort ist einfach: Es wird ueberall gespart.
Man muss auch nicht für jeden Rotz sein Geld aus dem Fenster werfen...
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 8 Jun 2013, 17:51 hat geschrieben: Man muss auch nicht für jeden Rotz sein Geld aus dem Fenster werfen...
Schon, aber wenn man an der Sauberkeit der Fahrzeuge spart, ist das der falsche Weg...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bisher wurde hier kein einziger objektiver Beleg für Missstände bei der DB erbracht. Sich dann über den angeblichen Sparwahn, der ja heute immer für alles verantwortlich ist, zu echauffieren, ist zum Einen Stammtischniveau und zum Anderen mal wieder typisch.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16438
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Den ICE den ich Freitag genommen habe war innen tip top. Nach den Ankunft in München sah die Front nicht mehr sehr sauber, aber das ist wohl normal.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Der richtige Weg auf den Vorwurf, ein Thema werde bloß auf Grundlage anekdotischer Beweise debattiert, ist keineswegs, weitere anekdotische Beweise in den Raum zu werfen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Erst ist die MVG im freien Fall, dann is die Frage was mit DB Fernverkehr los ist, nebenbei verzögern sich Bauprojekte mit neuen Bahnhöfen, Flughäfen und Philharmonien....sollten all diese Themen nicht mal zu einem "Was ist los mit der Welt" oder "Die Welt im freien Fall" verschmolzen werden?

SCNR :ph34r:
S27 nach Deisenhofen
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Stellt sich die Frage: "Was ist los mit dem Eisenbahnforum" und "GMV*) im freien Fall?"

*) Gesunder Menschenverstand.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Grundsatzdebatte Freifall und Lossein?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2460
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

GSIISp64b @ 8 Jun 2013, 22:16 hat geschrieben: Stellt sich die Frage: "Was ist los mit dem Eisenbahnforum" und "GMV*) im freien Fall?"

*) Gesunder Menschenverstand.
Der richtige Weg auf den Vorwurf, ein Thema werde bloß auf Grundlage anekdotischer Beweise debattiert, ist keineswegs, weitere anekdotische Beweise in den Raum zu werfen. (Zitat Ende)
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

TravellerMunich @ 8 Jun 2013, 22:28 hat geschrieben: Der richtige Weg auf den Vorwurf, ein Thema werde bloß auf Grundlage anekdotischer Beweise debattiert, ist keineswegs, weitere anekdotische Beweise in den Raum zu werfen. (Zitat Ende)
Oh, ich will ja nichts beweisen, sondern lediglich satirisch überspitzen. Aber schön, dass wir jetzt eine Metaebene zur Metaebene aufmachen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2460
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Wobei mir mir schon seit längerem kein von außen wirlich sauberer ICE mehr begegnet ist. Auch schon vor Hochwasser, Winter etc. - im Münchner Hauptbahnhof kann man das recht eindrucksvoll besichtigen...
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Also hier ist eigentlich jeder ICE, den ich in der letzten Zeit gesehen habe (T5 und T7) zumindest im oberen Bereich der Sauberkeitsskala, natürlich gelegentlich mal mit etwas Frontsiff, aber der bildet sich halt. Beschmierte Züge habe ich nicht gesehen.

Gestern ist mir aber ein österreichischer Fernverkehrswagen mit kleineren Graffitis untergekommen, womit eindeutig bewiesen ist, dass die DB im internationalen Vergleich das sauberste EVU von Welt ist. qed
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2460
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

GSIISp64b @ 8 Jun 2013, 22:29 hat geschrieben: Oh, ich will ja nichts beweisen, sondern lediglich satirisch überspitzen. Aber schön, dass wir jetzt eine Metaebene zur Metaebene aufmachen.
Kannst Du beweisen, dass Du nichts beweisen willst? Auch nicht auf Grundlage anekdotisch überspitzter Metaebenen?
Und dient Satire nicht letztlich als Metaebene für einen Beweis?
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

TravellerMunich @ 8 Jun 2013, 22:36 hat geschrieben: Kannst Du beweisen, dass Du nichts beweisen willst? Auch nicht auf Grundlage anekdotisch überspitzter Metaebenen?
Und dient Satire nicht letztlich als Metaebene für einen Beweis?
Truly, you have a dizzying intellect. (Wer's nicht versteht, Google erklärt's.)
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2460
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

GSIISp64b @ 8 Jun 2013, 22:33 hat geschrieben: Also hier ist eigentlich jeder ICE, den ich in der letzten Zeit gesehen habe (T5 und T7) zumindest im oberen Bereich der Sauberkeitsskala, natürlich gelegentlich mal mit etwas Frontsiff, aber der bildet sich halt. Beschmierte Züge habe ich nicht gesehen.

Gestern ist mir aber ein österreichischer Fernverkehrswagen mit kleineren Graffitis untergekommen, womit eindeutig bewiesen ist, dass die DB im internationalen Vergleich das sauberste EVU von Welt ist. qed
Beschmiert sind die ICE-Züge nicht, aber der bräunliche Siff auf allen Waggons reicht in der Regel aus, um "Putz mich!" oder "Schmutzfink" mit dem Finger rauf zu malen. Was ich jedoch nicht tue - denn den Siff will ich nicht an meinem Finger haben.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

TravellerMunich @ 8 Jun 2013, 22:38 hat geschrieben: Beschmiert sind die ICE-Züge nicht, aber der bräunliche Siff auf allen Waggons reicht in der Regel aus, um "Putz mich!" oder "Schmutzfink" mit dem Finger rauf zu malen. Was ich jedoch nicht tue - denn den Siff will ich nicht an meinem Finger haben.
Auch das kann ich hier nur selten feststellen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2460
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

GSIISp64b @ 8 Jun 2013, 22:37 hat geschrieben:
TravellerMunich @ 8 Jun 2013, 22:36 hat geschrieben: Kannst Du beweisen, dass Du nichts beweisen willst? Auch nicht auf Grundlage anekdotisch überspitzter Metaebenen?
Und dient Satire nicht letztlich als Metaebene für einen Beweis?
Truly, you have a dizzying intellect. (Wer's nicht versteht, Google erklärt's.)
I think you are on the woodway... - rein metaphorisch :D
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9225
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Deutschsprachiges Forum?

Der Dreck ist zumeist schon so fest, dass man gar nichts mehr einmal en kann.
Und heute einen ICE1 gesehen, der an zwei Wagen zu je 8-10 Quadratmetern grafittiert war. Positiv, bei den langen Zügen fällt das nicht ganz so in`s Gewicht wie beispielsweise beim Regioshuttle.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2460
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Martin H. @ 8 Jun 2013, 22:59 hat geschrieben: Deutschsprachiges Forum?
Mein Satz war immerhin Denglish.
Ganz bestimmt jedoch kein Englisch, wer's nicht gemerkt hat.
Macht man jetzt :lol: , :ph34r: oder besser ;) ?
Mit den korrekten Smileys stehe ich noch auf Kriegsfuß :ph34r: :ph34r: :ph34r:
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Martin H. @ 8 Jun 2013, 22:59 hat geschrieben: Deutschsprachiges Forum?
Ich erlaube mir nach wie vor, diese Regel zu beugen, wenn sie mich in meiner Fähigkeit, das zu sagen, was ich sagen will, hindert - und das ist insbesondere bei Zitaten m. E. klar der Fall.

Meinungsfreiheit steht nämlich auch in den Forenregeln.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2460
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

GSIISp64b @ 8 Jun 2013, 23:16 hat geschrieben: Ich erlaube mir nach wie vor, diese Regel zu beugen, wenn sie mich in meiner Fähigkeit, das zu sagen, was ich sagen will, hindert - und das ist insbesondere bei Zitaten m. E. klar der Fall.

Meinungsfreiheit steht nämlich auch in den Forenregeln.
Hier zählen nur Fakten und keine Meinungen.
Speziell wenn es um die DB Fernverkehr und deren schmutzige Züge geht...

Vermute mal, das Verschmutzungsproblem hat zwei Ursachen:
1. Sparen zur Renditeerhöhung
2. Zug-/Wagenmangel, so dass man auf Strecke schickt, was möglich ist.

Beides ist so auch beim Sauberkeitszustand der MVG-U-Bahnen zu beobachten, mit wohl änhlichen Ursachen.

Bevor jemand meinen Beitrag falsch interpretiert oder die Metaebene nicht erkennt, hier noch ein Satz Smileys, nach Belieben zu verteilen:
:ph34r: :ph34r: :lol: ;)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9225
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ist das ein Zitat? Dizying weiß ich trotzdem nicht.

Zum Waschen. Teilweise sind aber auch oft über längere Zeiträume Waschanlage oder Teile davon außer Betrieb.
Bei der ICE-Waschanlage war dem Hörensagen nach längere Zeit der letzte Sprühstand oben defekt, so wurde das restliche dreckige Wasser von den Seiten gewaschen, anschließend lief die Brühe vom Dach wieder runter und trocknete dann schön in der Sonne. Und der Zug galt als Gewaschen.

Oder aber mit 10 km/h und nur Wasser durchfahren. Zug ist nass, also gewaschen, aber einen Haufen Zeit gewaschen, anschließend in der gewonnenen Zeit das eignene Auto porentief rein schrubben ;)
Gesperrt