Italo NTV

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Amaranta
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 12 Sep 2008, 19:23

Beitrag von Amaranta »

Mal was aus Italien (habe kürzlich sogar beim Hersteller gearbeitet).

Hab den Zug "gerade frisch ausgepackt" (am nächsten Tag wurde der Fahrbetrieb Turin-Mailand aufgenommen) beim Warten auf meine Anschlussverbindung im Bahnhof Turin Lingotto gesehen (da ist der wohl öfter im Stilllager). Ich dachte echt, da kommt das Raumschiff Enterprise :-), Gut, nach der Fahrt im Trenitalia-Regionalzug (uralte Wagen im Design der 1980er Jahre) war das vielleicht auch nicht weiter verwunderlich :-)

http://www.ntvspa.it/it/galleriaimmagini/0...me-se-fosse-tuo

Ich finde den echt schick mit dieser Livree und "Schnauze". Überall Ledersitze und sogar Bordkino (-> für die "Holzklasse", die anderen haben auch eigene Monitore am Sitz).

Er soll übrigens gar nicht soooo teuer gewesen sein.... :-)
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2390
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Amaranta @ 10 Jun 2013, 04:12 hat geschrieben: Mal was aus Italien (habe kürzlich sogar beim Hersteller gearbeitet).

Hab den Zug "gerade frisch ausgepackt" (am nächsten Tag wurde der Fahrbetrieb Turin-Mailand aufgenommen) beim Warten auf meine Anschlussverbindung im Bahnhof Turin Lingotto gesehen (da ist der wohl öfter im Stilllager). Ich dachte echt, da kommt das Raumschiff Enterprise :-), Gut, nach der Fahrt im Trenitalia-Regionalzug (uralte Wagen im Design der 1980er Jahre) war das vielleicht auch nicht weiter verwunderlich :-)

http://www.ntvspa.it/it/galleriaimmagini/0...me-se-fosse-tuo

Ich finde den echt schick mit dieser Livree und "Schnauze". Überall Ledersitze und sogar Bordkino (-> für die "Holzklasse", die anderen haben auch eigene Monitore am Sitz).

Er soll übrigens gar nicht soooo teuer gewesen sein.... :-)
Du kannst aber nicht Trenitalia-Regionalzug und Italo vergleichen. Italo hat keinen Regionalverkehr. Das Äquivalent von Trenitalia ist der Frecciarossa, und der Unterschied zwischen Italo und Fracciarossa ist marginal.
Amaranta
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 12 Sep 2008, 19:23

Beitrag von Amaranta »

Du kannst aber nicht Trenitalia-Regionalzug und Italo vergleichen. Italo hat keinen Regionalverkehr. Das Äquivalent von Trenitalia ist der Frecciarossa, und der Unterschied zwischen Italo und Fracciarossa ist marginal.
Tu ich doch gar nicht :-). Ich war nur gerade aus einem - uralten - Regionalzug ausgestiegen und wartete auf meine Anschlussverbindung nach Hause* (übrigens ganz moderne Regionalzüge eines kommunalen Betreibers) und sah dann dieses "Geschoss" :-)

Und zum "Frecciarossa" besteht schon ein Unterschied. Komplett anderer Hersteller bzw. Herstellerkonsortium. Trenitalia hat bei dem (Ansaldo Breda, diesmal aber mit Bombardier) neue bestellt . Nach den Fiaskos mit dem Fyra und IC4 in Dänemark kann das u. U. heiter werden...

*Ich lebe in Italien...
Antworten