Mit dem VT611 in AT,IT,SLO und HR

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Zuerst mal die Erklärung der Überschrift:

Bild

1. Tag war nur die Anreise zum Hotel in St. Egyden am Woerthersee

2. Tag, ein Blick auf den Fahrplan der Ferrovie Udine Cividale ergab, vorletzter Tag des "Winterfahrplan" mit Verstärkerfahrten.
Auf dem Weg mußte ich mir unbedingt mal Boscoverde anschauen, (das Ding ist echt eine Bausünde)dann gings über Bovec nach Cividale.

Bild

Bild
ALn 663 904 und ATR 110002 in Moimacco

Bild
663 904 zwischen Remanzacco und Moimacco

Wer weis, wies nach Inbetriebnahme der CAF-Kutschen mit den ALn weitergeht?

Nach einem Bummel durch Udine sind wir entlang der Pontebbabahn an einem veritablen Gewitter vorbeigefahren, zum Glück hat Madame sich durchgesetzt.

3. Tag Weiterfahrt nach Podgorje.

In Weizelsdorf habens grad

Bild
von der Fototauglicheren Stelle wegrangiert. :(

In Podgorje eingecheckt, ein Käffchen geschlürft und festgestellt, das gleich der 711 nach Divaca kommen müßte

Bild
Feinfein, der 019/029 ist halbwegs brauchbar.

Nach einer leckeren Wildplatte im Hotel noch ein bissi den Ort erkundet...

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

4. Tag: rüber an die Koperrampe. Unsere Begeisterung hielt sich angesichts des Weges nach Zanigrad in engen Grenzen, dafür waren wir falsch angezogen.
Also weiter nach Koper zum Spar und auf dem Rückweg eine brauchbar erscheinende Brücke angesteuert

Bild
541 022 hat gerade Koper verlassen.

Nachmittags sind wir nochmal zum Damm wo ich den IC nach Ljubljana gründlich versemmelt hab, der einsetzende Regen hat uns dann auch vertrieben.

5. Tag: nach ein bissl rumsuchen haben wir eine auf den ersten Blick nett wirkende Stelle bei Bezovica angeschaut

Bild

Auf den zweiten Blick wars dann doch nicht so der Hit, und der IC stand auch an - also ab zum Damm und erneut versemmelt.
Wir sind dann nach Ilirska Bistrica rüber - im Bahnhof stand grad der 480 abfahrbereit

Bild

Und fürs Frauchen stand
Bild
bereit

Außerdem wird gerade ein "Museum Parka Breda" gebaut
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

6. Tag: Die Wetteraussichten für die Pulabahn waren etwas besser, aber leider nicht zur passenden Zeit

Bild
Bei der greislichn Schüssel kommts auf Sonnenmangel auch nicht an.

Bild
Hochmoderne Stellwerkstechnik in Stanice Roc

Bild
Ein weiteres rollendes Kunstwerk in Rocko Poljie

7. Tag: Ein Ausflug nach Triest stand an, leider fährt die Tram nach wie vor nicht
Bild

Enttäuscht und mit Bedarf nach einem Erfolgserlebnis sind wir nach Solkan gefahren. Und siehe da, tatsächlich mal Sonne wenn ich an der Wocheinerbahn bin.

Bild
Ein halbwegs sauberer 813er auf dem Viadukt

Bei der rückfahrt sind wir in einen Heftigen Regenguß geraten, die halbnackten Rollerfahrer haben wir mitleidig belächelt. ;)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

8. Tag, Ruhetag, es sollte nur "ums Dorf" gehen

Wenn man schon um halb 5 aufwacht kann man die Frühfahrt um 5.39 samt dazugehöriger Leerfahrt nach Raiketovic mitnehmen

Bild

Vormittags zur Brücke

Bild

Bild

Bild

Sonne und endlich mal Franzosen also allen Mut zusammengenommen und nochmal nach Dol

Bild
10 Sekunden vorm Zug hats die Wolke weggeweht.

Und nochmal die Nachmittagsrunde nach Divaca

Bild

9. Tag: Die Rijekarampe ruft:

Wies halt mitm Motorradln so ist, wir haben zu lang für die Anfahrt gebraucht, der Verkehr war wohl auch eher mau.

Bei Draga:

Bild

Bild

Mit Zug wär das was gewesen.

Weiter nach Fuzine, das war für meine Holde das Paradies: Bauzeug noch und nöcher

z.B.
Bild

Am 10. Tag wollten wir nochmal in Skofjia Loka bilderle machen, aber da war das Licht zu weit rum und der Heimweg stand auch an.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Damit die Ödfraktion nicht zu kurz kommt schauen wir uns mal an, was so am Bahnhof Podgorje an Sicherung und Weichen zu finden ist.

Das Ausfahrsignal richtung Diavaca

Bild

Weiche 1
Bild

ist die Hölle auf Erden für alle neugierigen Freaks, denn in den Schlüsselkasten kommt man nicht so einfach rein
Bild

Bild
Weiche 2 hingegen ist nicht versperrt, sollte dennoch besser nach links gestellt sein, sonst krachts

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Auch wenns eh keinen juckt, noch etwas immobiles

Bild
Die Univerza na Primorskem in Koper.

Bild
Eine eher kleine Verladeanlage am Hafen von Koper

Bild
Acquario Marine in Trieste

Bild
Borsa Vecchia Trieste

Bild
Plaza Grande ebendort

Ohne eine Sperrung der an Roc (Kroatien) vorbeiführenden Hauptstraße wäre und der historische Ort entgangen.

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Stimmt nicht, ich find die Bilder klasse. Wollte sie aber eigentlich mit meinem Geschreibsel nicht auseinanderreißen. Jetzt eben doch :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich find die Bilder auch Klasse, ehrlich! :) Aber eine Frage hätte ich: Sind da alle Personenzüge so zugeschmiert oder war das Zufall, daß du genau die erwischt hast? :unsure:

P.S.: coole Maschine ;) (also das Motorrad)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der 711 019/20 ist ja noch direkt harmlos. Wie man im Slovenienbilderthread sieht gehts grad bei den ET deutlich schlimmer.
Die Pulabahn ist eh auch so ein Thema für sich, die ist vom kroatischen Restnetz quasi abgeschnitten.
Überführungen müssen über SLO durchgeführt werden, der Laufweg wäre Buzet - Grenze HZ/SZ- Rakitovec - Divaca - Pivka - Ilirska Bistrica - Grenze SZ/HZ - Sapjane.
Das wird man sich, grad nachdems mittlerweile zumindest bis/ab Presnica keine Güterzüge zum mitgeben mehr gibt, sehr gut überlegen.
P.S.: coole Maschine  (also das Motorrad)
Geht schon, eine serienmäßige GSX 1250FA halt. Es gibt aufregenderes. :D
Den Zugschluß hab ich übrigens nicht gemopst, der hing da an einem Zweig, ich hab ihn auch wieder zurückgehängt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten