[M] Umbau der R3

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Nachdem die R3 ja derzeit in zweierlei Hinsicht umgebaut werden, lohnt sich meines Erachtens ein eigenes Thema:

komplett mit Stoffsitzen: 2205, 2206, 2208, 2209, 2210 (vorgestern erstmals gesehen), 2212, 2215, 2218

Monitore: 2202, 2220

Bin mal gespannt, wann der erste R3 beides hat.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

martinl @ 13 Sep 2013, 19:31 hat geschrieben: Monitore: 2202, 2220
.oO( Die Zulassung wurde nur für Wagen erteilt, deren Wagennummern die Ziffern 0 und 2 enthalten. )

SCNR
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Nein, nur für gerade Wagennummern :P

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Daniel Schuhmann @ 13 Sep 2013, 20:29 hat geschrieben: .oO( Die Zulassung wurde nur für Wagen erteilt, deren Wagennummern die Ziffern 0 und 2 enthalten. )

SCNR
Und zwar ausschließlich diese beiden Ziffern und keine anderen. :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

2209 heute mit Monitoren gesehen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

Schade das nun weitere R3.3 ihrer Holzsitze beraubt wurden. Viel wichtiger wurde ich finden das schnell bei den Fahrzeugen die neuen Monitore verbaut werden. Bestehende Holzsitze rauszuschmeisen halte ich für Sinnlose Geldverschwendung und bedauer es sehr. Ich freue mich jedes mal wenn einer kommt wo noch Holz drin hat
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2010
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

BITTE keine neuerliche Diskussion über das Thema Holz- oder Polstersitze, nur in einem anderen Thema - wir haben Deine Meinung vernommen, respektieren sie, aber teilen sie vielleicht nicht alle. Das ist nur die 47. Pirouette um denselben Sachverhalt, der zu keinem Endpunkt kommen kann, weil es eben Geschmackssache ist. Danke ! Den Umbau in Sachen Monitore finde ich persönlich gut im Sinne einer dann letztlich mal weitgehend einheitlichen Fahrgastinfo im Fahrzeug. Über Details dort zur Sache kann man sicher reden, aber das soll ja für ALLE gleich sein.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

Hi Sendlinger,

keine Sorge, ich werde keine neue Diskussion zum Sitzthema anfangen. Ich wollte nur meine Meinung darstellen, da es in dem Thread ja auch explizit um den Umbau geht.

Den Umbau der Monitore begrüße ich ebenfalls. Über die Ablesbarkeit kann man streiten, aber letzendlich gewöhnt man sich schnell dran mehr Infos zu bekommen und vermisst diese, wenn nur die nächste Haltestelle bei den alten Montoren angezeigt wird.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Muc_train @ 22 Dec 2013, 06:08 hat geschrieben: keine Sorge, ich werde keine neue Diskussion zum Sitzthema anfangen. Ich wollte nur meine Meinung darstellen, da es in dem Thread ja auch explizit um den Umbau geht.
Genau das tust du aber mit der Äußerung einer Meinung zu einem kontroversen Thema...
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Muc_train @ 22 Dec 2013, 02:22 hat geschrieben: Schade das nun weitere R3.3 ihrer Holzsitze beraubt wurden. Viel wichtiger wurde ich finden das schnell bei den Fahrzeugen die neuen Monitore verbaut werden. Bestehende Holzsitze rauszuschmeisen halte ich für Sinnlose Geldverschwendung und bedauer es sehr. Ich freue mich jedes mal wenn einer kommt wo noch Holz drin hat
Ich finde diese Sitze eher unbequem, ist schon gut, dass alle Stoff bekommen.

@ Sendlinger: Eine kontroverse Diskussion begann doch erst damit, dass du gemeckert hast.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

MaxM @ 22 Dec 2013, 12:28 hat geschrieben: @ Sendlinger: Eine kontroverse Diskussion begann doch erst damit, dass du gemeckert hast.
Nö - sie begann entgültig mit deinem Beitrag - nachdem zu einer Diskussion mindestens 2 Meinungen gehören.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

MaxM @ 22 Dec 2013, 12:28 hat geschrieben: @Sendlinger: Eine kontroverse Diskussion begann doch erst damit, dass du gemeckert hast.
Richtig - bevor Sendlinger gemeckert hat, war es keine überflüssige Diskussion, sondern nur ein überflüssiger Zwischenruf. Der nervt aber genauso.

Und niemand kann verlangen, dass zwar er seine Meinung äußern darf, aber niemand widersprechen darf.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Das ist die Frage, ob das überflüssig war. Muss ja noch nicht schon deshalb überflüssig sein, weil ein einzelner das meint. Leider gibt's ja hier immer wieder Leute, die meinen, es müsste sich alles nach ihnen richten.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

MaxM @ 22 Dec 2013, 12:35 hat geschrieben: Leider gibt's ja hier immer wieder Leute, die meinen, es müsste sich alles nach ihnen richten.
Zum Beispiel dich? Siehe zum Beispiel hier oder an zahlreichen ähnlichen Beiträgen?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Hier geht es um den Umbau der R3.3. Für Sitzpolster gibt es einen eigenen Thread. Damit zurück zum Thema, bitte.
Und persönliche Angriffe haben hier gleich zweimal nichts zu suchen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Und eine umfangreiche Diskussion, ob es sinnvoll ist, über Sitzbezüge in diesem Thema zu streiten, ist auch nicht on-topicer, als der Streit über die Sitzbezüge selber.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

MaxM @ 22 Dec 2013, 12:35 hat geschrieben: Das ist die Frage, ob das überflüssig war. Muss ja noch nicht schon deshalb überflüssig sein, weil ein einzelner das meint. Leider gibt's ja hier immer wieder Leute, die meinen, es müsste sich alles nach ihnen richten.
Du hast ja recht, es war bestimmt nicht so überflüssig wie ein Großteil deiner Beiträge.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7965
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ist aus meiner Sicht schon n Unterschied, ob man nun die Vor- oder eben Nicht-Züge eines Holzsitzes diskutiert, oder ob man eine Überlegung anstellt, wie sinnvoll es ist funktionierende und nach äußerlichem Anschein auch intakte Sitze auszubauen und aufn Müll zu kloppen. Das geschieht aktuell aus meiner Sicht ohne Not und hätte durchaus Zeit bis zu nem Redesing o.ä.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Man wird die intakten Sitze mit Sicherheit nicht wegwerfen... Man kauft nur einfach keine neuen mehr. Und da in R3 (+C1 ?) immer mal wieder welche kaputt gehen bzw. eher mutwillig von zukünftigen H4-Gestalten zerstört werden hat man somit Ersatz im Lager der nichts kostet.

Aber ist schon herrlich wie im Schlag der Eisenbahnfans immer dem Alten hinterhergeheult wird. Seien es nun n-, A- oder P-Wagen, Fallblattanzeiger, Sitze, alte Stationsschilder, oder vielleicht sogar offene Toiletten.
Es findet sich immer jemand der bei jeder Gelegenheit "seinem Alten" lautstark hinterhertrauert ...

Die SWM/MVG ist wie die DB ein Unternehmen das wirtschaftlich handeln muss oder zumindest sollte. Und ein neuer Holzsitz der sowieso bei den (normalen!) Fahrgästen unbeliebt ist meinetwegen 150, ein Stoffsitz aber 120 kostet, dann ist es nunmal eben eine durch und durch logische Entscheidung.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7965
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Sind die Holzsitze von R3 und C1 wirklich austauschbar? Wenn ja, ist das zumindest ne halbwegs vernünftige Möglichkeit.

Wie geschrieben sehe ich das sehr pragmatisch: mir ist auf gut deutsch scheinßegal ob ich auf Holz oder Stoff sitze. Aus meiner Sicht, schaut der komplette Wechsel nach Aktionismus und etwas Geldverschleuderei aus.

Auc den ersten Blick wäre es wohl am günstigsten gewesen, 1-2 Trams auf Stoff umzurüsten und die ausgebauten Sitzefur die anderen als Ersatz zu nehmen. (Außer der Verschleiß ist doch wesentlich höher als ich denke. )
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6647
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

2205 heute mit Monitoren im Einsatz auf dem 19er.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Oliver-BergamLaim @ 25 Jan 2014, 12:10 hat geschrieben: 2205 heute mit Monitoren im Einsatz auf dem 19er.
Im "Wagen 4" funktioniert die linke Anzeige in dem Sinne nicht, dass nur das Standbild "Dynamisches Fahrgastinformationssystem" angezeigt wird.
zugente

Beitrag von zugente »

2208 auf 17-09 nun auch mit Monitoren
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sollte etwa ein Redesign fällig werden? Grad waren im R3 Befrager über Sitzkomfort, Gangbreite und Festhaltemöglichkeiten etc.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Auer Trambahner @ 10 Apr 2014, 16:54 hat geschrieben: Sollte etwa ein Redesign fällig werden?
Ja, aber nicht für die R3.
Es sei denn, es geht um den Umbau von Holz- auf Polstersitze.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Für "nur Sitze" war die Fragestellung zu ausführlich
Raumangebot im Gang, eindruck über die Bildschirme dürften da keine Rolle spielen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 363
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Hatte gestern ebenfalls eine Fahrgastbefragung zum Innendesign der Tram. War allerdings in einem redesignten R2. Scheint sich also eher um eine allgemeine Umfrage zu handeln.
Die Gans erwacht betroffen.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7965
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

@michi: Ja, aber nicht für die R3??? Für wen den sonst? P?
Alles andere dürfte deutlich zu jung sein. Wenn ich mir ausrechne, wie alt die R2 sind, wann die R3 kamen und wann man wohl mit Vorbereitungen für ein Redesign beginnen muß bis das läuft, könnte ich mir zeitlich schon eine Erhebung des Fahrgastwillens vorstellen.
Die R3 sind ja nur 5 Jahre jünger und sollen sicher so lange wie möglich fahren und nicht ausgemustert werden!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

2201hat jetzt auch keine Holzsitze mehr.
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

martinl @ 25 May 2014, 17:30 hat geschrieben: 2201hat jetzt auch keine Holzsitze mehr.
Sehr schade, es werden immer weniger mit Holzsitzen, gefällt mir garnicht :-(
Antworten