In Wien hat man offenbar die Neubeschaffung von 130-150 Straßenbahnen ausgeschrieben:
Neue Straßenbahnen für Wien
Man wolle den Markt sondieren, heißt es da... <_<
[AT|Wien] Ausschreibung für neue Fahrzeuge

Jo, des ist schon klar. Aber es wird wohl wegen der örtlichen Werke auf Siemens oder Bombardier hinauslaufen. Was anderes würd mich arg wundern.
Ich kenn jetzt keine Details des Wiener Netzes. Aber nachdem jahrzehntlang Grossraum-4achser und Jacobsdrehgestellwagen fahren sind wohl die Geometrien etwas entspannter als in München. Womit die Auswahl größer wird.
Maximal 36m können die Straßenbahnen in Wien lang sein, weil die Infrastruktur (Betriebshof/Hauptwerkstätte) darauf ausgelegt ist!36m oder 45m-Avenios? B-) Nachdem ein Wiener ULF ja in München zu Gast war, könnte man sich bei der MVG ja nen Avenio leihen.
Damit bleibt eigentlich eh nur Flexity oder Avenio übrig, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Siemens nochmals den ULF in´s Rennen schickt, denn diesen hätte man auch ohne Ausschreibung haben können, denn es gab noch eine weitere Option mit weitern 150 Garnituren!Das schon, aber ich denke dass Häupl und die SPÖ dringend die Aufträge lokal halten wollen. Und die WL wird kaum gegen ihren Dienstherren entscheiden. Nie!
LG CR657