Ich in Mülheims Trambahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Guten Abend.

Heute mal ein kleiner Erfahrungsbericht zu Mülheim und der Tram.

Ich habe gelesen und fijde das sehr schade das bald die Tunnelanlagen von Mülheim zugemacht werden sollen eventuell.

Was hat das für exakte Gründe?

Ich bin von Essen mit einem RE zum Mülheimer HBF gefahren der ja noch in seinen formschönen 70igern gestylt ist jedenfalls der U-Bahnhof.

Dann war ich unten und dachte erstmal Woow Müölheim muss in geld geschwommen sein denn gleich 4 Gleise..

Ich nahm dann die 102 in Richtung Uhlenhorst und musste 7 Minuten warten jaa Mülheim muss sparen ich weiß.

Als das Bähnchen mehr war sdas nich nur ein Wägelschen dann knatternd in den Tunnel fuhr und am nächsten Bahnhof so sagt das die Stimme Aktienstraße hielt was ziemlich lange dauerte weil der Tunnel wohl so lang is fülte ich mich ein bisschen an Ludwigshafen erinnert

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...of_100_7065.jpg

Hinter der Station kommt das Trambänchen ja wieder nach oben. Was rechtfertigt eigentlich diese unterrdidische Haltestelle ? Größenwahn der 70iger wie in Ludwigshafen?

"Oben" ist mir dann aufgefallen das die Tram sehr stark beschleunigte fast schon ruckartig und das sie sehr sdauber war!! Sehr gut!

Was sagt ihr zur Tram von Mülheim Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

In den Stationen Schloß Broich und Stadtmitte war ich auch. Besonders bei Schloß Broich sieht man das MH mal in Gekd gerbadet hat mann ey geht das da hoch!!!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Gibt es das auch mit einem minimalen Versuch an Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Antworten