ÖBB Handyticket

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Hallo,

Ich habe ne Frage zum Öbb Handyticket. Ich gehe derzeit davon aus das meines nicht wirklich gültig ist... Der rote balken mit dem Ausrufezeichen wird wohl kein Design Highlight sein oder?

Bild

Ich hab das Problem nur auf allen drei Geräten von mir deswegen bin ich leicht irritiert...
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Das gilt doch auch erst in 21 Minuten?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Ja schon aber ich glaub irgendwie ned das der QR Code da oben schon der richtige ist....

und der kleine Rote Balken bewegt sich noch so als ob da was laden würde... und das Rote Ausrufezeichen weckst auch ned gerade vertrauen... deswegen bin ich mir ned sicher ob ich da ein Technisches Problem habe.. bin das aus dem DB app gewöhnt das ich mir da das Ticket gleich anschauen kann...



EDIT:

Ok hat sich aufgelöst :D


Bild


Der rote Balken bewegt sich noch aber das rote Schild ist weg damit sieht das ganze für mich dann auch Gültig aus B-) war nur etwas irritiert weil es dazu keine Beschreibung nix gab.... und es eher nach Ladefehler oder so aussah ... ungünstig gelöst... das das ding erste heute Gültig ist war mir schon klar steht ja auch drauf :ph34r:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 21 Feb 2014, 23:30 hat geschrieben: Der rote Balken bewegt sich noch
Besser spät als nie: Bewegende Elemente in Handytickets sind eine Maßnahme zur Erschwärung von Fälschungen (Screenshot verändern reicht nicht mehr).
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Will nicht unbedingt ein neues Thema dafür auch machen.

Ich frage mich nur gerade ob ich einfach zu doof bin über die ÖBB Webseite ein Ticket für einen Railjet zu kaufen. München - Budapest z.b. lässt mich an keinem Tag buchen nur für IC / REX was ach immer Umsteigeverbindungen kriege ich preise. Für alles andere heißt es immer "Kein Angebot" das kann doch nicht normal sein?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Natürlich ist das normal! Versuch doch mal ein Europaspezial von Amsterdam nach Zürich zu buchen, und überleg dir dann, woran das liegen könnte.

Als weitere Gedankenstütze: Warum sollte jemand, der von München nach Budapest will, seinen Fahrschein ausgerechnet bei den ÖBB kaufen wollen, obwohl er durch Österreich nur durch fährt?
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Arg das ist wieder der mist das dass Startland das der Bahngesellschaft sein muss. Hätte ich auch drauf kommen müssen ist ja bei der DB genau so nur die Schreiben es schöner... Danke JeDi...

Ist trotzdem traurig das die ÖBB für ihren eigenen Zug kein Ticket verkaufen kann über die Webseite... wird mal Zeit das sich beim RealTeam was tut und die ne gemeinschaftliche Verkaufsplattform machen...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der Zug ist weder in München noch in Budapest ein Zug der ÖBB...
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Was die Eigentumsverhältnisse angeht schon :P aber ich weiß worauf du hinaus willst ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 23 Jan 2015, 21:46 hat geschrieben: Was die Eigentumsverhältnisse angeht schon :P aber ich weiß worauf du hinaus willst ;)
Es ist auch klar, worauf du hinaus willst - aber meinst du, dass es wirklich im Bewusstsein des Ottonormalreisenden ist, dass der RJ ja ein Zug der ÖBB (oder teilweise ja auch CD) ist, und man daher bei denen versucht, an einen Fahrschein zu kommen?

Letztlich handelt die DB da etwas pragmatischer, und bietet für solche Züge (eben u.a. das Beispiel Amsterdam-Zürich) dann eben Globalpreise an (wobei ich keine Ahnung hab, ob man die dann online buchen kann). Ich halte aber eine Anpassung der Buchungssysteme und vor allem die Verhandlungen mit den Nachbarbahnen für gemeinsame Angebote im Transit für zu aufwändig für eine vermutlich eher verhaltene Nachfrage...

Korinthenscheißermodus: Gehören tun die "ÖBB-Railjets" vermutlich per Cross-Border-Leasing irgendwelchen amerikanischen Investoren ;))
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10316
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich will mir auch mal wieder ein ÖBB-Ticket kaufen (Sparschiene Deutschland am 31.5. für eine fahrt München-Bremen, mit beliebigen Vorlauf in Österreich. )

Nur klappt das mit dem Bezahlen nicht mehr: bei Online-Überweisung werden keine deutschen Banken zur Auswahl freigegeben, bei Kreditkartenzahlung besteht anscheinen einee Verpflichtung , SMS-TAN zu Nutzen - also auch noch ein Handy zu besitzen. Nur bin ich für die nächsten ca 3 Wochen handylos (liegt in der reparatur) womit sich diese Option wohl auch verschliesst. Zudem ist die Kreditkarte, welche ich verwende, nicht auf meinen Namen ausgestellt.

Hat jemand eine Idee, wie das Problem zu lösen ist?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Geh zur ÖBB-Verkaufsstelle deines Vertrauens.

Welches SMS-TAN-Verfahren eigentlich? Mit wäre nur Mastercard 3D Secure bzw. Verified by Visa bei den ÓBB bekannt.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10316
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich gebe die Kreditkarten-Daten ein, und dann kommt unter "veryfied by VISA" das hier:
Die Anmeldung ist kurz. Und effektiv!

Mit der SMS-TAN als Zahlungsbestätigung ab sofort bei allen teilnehmenden Händlern noch sicherer einkaufen. Hier in nur 2 Schritten für den kostenlosen Service anmelden.

Schritt 1: Bitte geben Sie einmalig Ihre persönlichen Daten ein.

Kreditkartennnummer:
4*** **** ****2014


Gültig bis:/ Monat/Jahr

Geburtsdatum:

Postleitzahl:


Ihre Handynummer:

Bitte keine Sonderzeichen.
Ergo: man muss die KK-Daten zweifach eingeben, und braucht Kreditkarte plus Handy, um das Ticket zu bekommen. Den Sinn dahinter muss ich nicht verstehen.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Die KK Daten muss man nur beim ersten mal der SMS Verifizierung eingeben. Man registriert sich damit praktisch. Das gilt dann nicht nur für die ÖBB sondern bei allen Zahlungen

Bei allen weiteren Bestellungen bekommt man nur noch einen 4 stelligen code den man auf der Webseite engeben muss.

Der Sinn ist einfach das nicht jeder der deine Karten Nummer kennt mit deiner Karte einkaufen kann
Antworten