Hallo!
Im Rahmen meiner Masterarbeit an der Uni Göttingen führe ich ein spannendes Reaktionszeitenexperiment durch. Dabei untersuche ich, ob die Nutzung von Computern einen Einfluss auf die Reaktionszeiten von Personen hat.
In der Studie geht es darum, so schnell wie möglich die Farbe von verschiedenen Worten zu erkennen und mit einem Tastendruck zu reagieren.
Das Ganze dauert ca. 15 Minuten und ist komplett anonym. Du würdest mir damit einen großen Gefallen tun und hast die Chance, einen von 4 Amazon-Gutscheinen im Wert von 25 EURO zu gewinnen! Am Ende bekommst Du eine persönliche Rückmeldung zu Deinen Reaktionszeiten!
Wenn Du Lust hast mitzumachen, dann klicke auf den folgenden Link:
tinyurl.com/od2dt4f
Vielen Dank im Voraus! Viel Spaß!
Franziska
Reaktionszeitentest
-
- Routinier
- Beiträge: 301
- Registriert: 01 Aug 2009, 01:57
Ich kam bis zur Frage mit den gepunkteten Kreisen und den Zahlen. Der Reaktionstest war danach nimmer sichtbar.
Finde die Fragn auch etwas seltsam gestellt, dank Job und persönlichem Interesse bin ich eigentlich fast immer online. Ich verdiene ja mein Geld damit und bilde mich gern weiter. Aber das ist doch ganz was anderes wie be Schulkindern... Oder Zockern. Für die die Frage wohl galt.
Finde die Fragn auch etwas seltsam gestellt, dank Job und persönlichem Interesse bin ich eigentlich fast immer online. Ich verdiene ja mein Geld damit und bilde mich gern weiter. Aber das ist doch ganz was anderes wie be Schulkindern... Oder Zockern. Für die die Frage wohl galt.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Bei mir gab es gestern nach den vielen persönlichen Fragen nur noch ein graues Browserfenster. Und ja, die Fragen sind teilweise arg weltfremd - auf die Idee, dass man heutzutage das Internet als Informationsmedium nutzt (sei es, um etwas zu recherchieren, oder sei es, um nachrichtentechnisch auf dem Laufenden zu bleiben), und nicht, um sinnlos Zeit totzuschlagen, ist die Frau Psychologin wohl noch nicht gekommen.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Du musst eine der "Farbtasten" a,s,k,l drücken, dann gehts los. Ich fands ganz nett.Wildwechsel @ 11 Mar 2014, 07:38 hat geschrieben:Bei mir gab es gestern nach den vielen persönlichen Fragen nur noch ein graues Browserfenster.
Das ist irgendwie bei jeder einzelnen Umfrage so. Bei einer Umfrage über die Website der TU Dresden sollte man mal ankreuzen, wie sehr diverse Adjektive auf die Seite zutreffen. Was da für Wörter kamen, ist wirklich schwer vorstellbarUnd ja, die Fragen sind teilweise arg weltfremd

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%