[M] Zusammenstoß mit Bagger in Olching

Alles über die Netze von S-Bahnen
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

S-Bahn Lt gegen Bagger in Olching. S3 und Verkehr München-Augsburg gestört. Bild

Hoffentlich geht es dem Tf gut.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Der Zug schaut nicht gut aus... S3 wohl auf einige Zeit gesperrt:
wegen eines Bahnbetriebsunfall in Olching ist der Streckenabschnitt zwischen Lochhausen und Maisach bis auf weiteres gesperrt. Die S-Bahnen aus Richtung Mammendorf verkehren bis Maisach und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen aus Richtung München verkehren bis Lochhausen und enden dort vorzeitig. Ein Schienenersatzverkehr mit Taxen ist derzeit zwischen Lochhausen und Maisach eingerichtet. Hier kommt es zu starken Kapazitätsengpässen. Alle S-Bahnen der S 3 des 10-Minuten-Takts entfallen.
Edit: der ICE wird den Meldungen im Radio nach über Ingolstadt umgeleitet.


Edit2: Hier gibt's schon Kurzberichte:

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt...87e2df1dec.html

http://www.tz.de/muenchen/region/s-bahn-ra...tz-3535345.html

http://www.focus.de/panorama/welt/unfall-b...id_3824439.html


Edit3: Nach Meldung des Streckenagenten von 7:20 Uhr wird die Sperre mehrere Tage dauern! :o

Edit4: Laut den obigen Meldungen ist der Tf leider schwer verletzt. :(
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Na das erklärt warum mir die Hälfte meiner Schüler fehlt...

Hoffentlich ist die Situation der Verletzten nicht lebensbedrohlich.
Die zu erwartende mehrtägliche Sperrung ist allerdings knackig: ist der Fernverkehr auch so lange betroffen, weiß man schon was?
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Im Radio (Bayern1) sagten sie vorhin, dass der Fernverkehr in ein paar Stunden wieder fährt, aber dass es bei der S-Bahn mehrere Tage dauert. Die S-Bahn scheint ja auch entgleist zu sein, da sind wohl auch die Gleise beschädigt worden.
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Laut Mail des Streckenagenten des Regionalverkehrs, dauert die Sperrung bis voraussichtlich 08:00 Uhr.
Ich halte ehrlich gesagt für optimistisch nachdem die Oberleitung in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Da ich um 10:00 Uhr in Augsburg sein muss, werd ich mal berichten wies lief. (falls gewünscht)
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Ergänzung zum Unfall in Olching: Bericht im Münchner Merkur dazu
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Die Bahn widerspricht auf Twitter schon mal der Mail des Streckenagenten: Sperrung nicht bis 0800 sondern 1000.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Also Züge fahren wieder normal. FV schon länger, RV seit kurzem.
Bin grad an der Stelle vorbei:
Sieht schon übel aus. Der Bagger liegt halb in der Lärmschutzwand, die S-Bahn auf Grund der Entgleisung etwas geknickt und der Führerstand sehr mitgenommen.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24655
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

SZ

Ich hoffe der TF kommt durch und erholt sich wieder.

Ich fürchte die havarierte S-Bahn ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das dürfte die ohnehin enge Situation weiter verschärfen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Iarn @ 7 May 2014, 13:00 hat geschrieben: Ich fürchte die havarierte S-Bahn ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Ich kenne das genaue Schadensbild nicht, aber die Fahrzeuge machen viel mit - die zwei aus Neufahrn wurden auch wieder hergerichtet und die sahen ebenfalls ziemlich schlimm aus. Man wird sehen, ob er hergerichtet werden kann. Eine längere Ausfallzeit ist aber gewiß, das ist klar.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Iarn @ 7 May 2014, 13:00 hat geschrieben:SZ


Ich fürchte die havarierte S-Bahn ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das dürfte die ohnehin enge Situation weiter verschärfen.
Die Situation ist sowieso schon verschärft. Viele Pendler werden jetzt auf die S4 nach Geltendorf ausweichen, die sowieso schon an Ihre Kapiziätsgrenzen stößt. Da muß die Bahn die Züge jetzt unbedingt verstärken. Hat ja welche übrig wenn der 10 Minuten Takt nach Maisach ausfällt. Nicht alle Züge der S4 sind im Berufsverkehr Langzüge.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

MAM @ 7 May 2014, 13:16 hat geschrieben: Da muß die Bahn die Züge jetzt unbedingt verstärken. Hat ja welche übrig wenn der 10 Minuten Takt nach Maisach ausfällt. Nicht alle Züge der S4 sind im Berufsverkehr Langzüge.
Ja, das macht sie auch; sofort - garantiert - 100%ig!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10882
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Freilich, durch die Verkürzung hat man ja genug Züge und Personale über!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17346
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Da glaubt jemand an Wunder... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7454
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hier gibts noch mehr Bilder... auch aus dem Führerstand und dem Innenraum
Link
mfg Daniel
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5629
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Der Bagger sieht noch ziemlich gut aus, während der Fst total gespalten ist. Wahrscheinlich war die Schaufel in Richtung Zug gerichtet und hat dann wie eine Abrissbirne eine tiefe Schneise in den Zug gehauen, bevor dieser dann den bagger vom gleis geschoben hat.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8003
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

MAM @ 7 May 2014, 13:16 hat geschrieben: Die Situation ist sowieso schon verschärft. Viele Pendler werden jetzt auf die S4 nach Geltendorf ausweichen, die sowieso schon an Ihre Kapiziätsgrenzen stößt. Da muß die Bahn die Züge jetzt unbedingt verstärken. Hat ja welche übrig wenn der 10 Minuten Takt nach Maisach ausfällt. Nicht alle Züge der S4 sind im Berufsverkehr Langzüge.
Nö, gefahren wird nur, was von der BEG bestellt wurde.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 7 May 2014, 16:39 hat geschrieben: Nö, gefahren wird nur, was von der BEG bestellt wurde.
Was wurde denn von der BEG bestellt?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7454
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

218 466-1 @ 7 May 2014, 16:39 hat geschrieben: Nö, gefahren wird nur, was von der BEG bestellt wurde.
außerdem sind auf der S4 morgens ab 6425 bis 6437 alles Langzüge....
die Verstärker lassen sich nicht einfach so verlängern auf Langzug, da in Buchenau z.Bsp. nur ein Vollzug in den Stutzen passt und die anderen Verstärker teilweise auf die S20 übergehen. (Problem ab Solln nach Höllriegelskreuth nur Vollzug-Bahnsteige).
mfg Daniel
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Die BEG bestellt keine Zuglängen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8003
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

JeDi @ 7 May 2014, 16:41 hat geschrieben: Was wurde denn von der BEG bestellt?
Das was planmäßig gefahren wird.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 7 May 2014, 16:58 hat geschrieben: Das was planmäßig gefahren wird.
Die Zugleistungen ja (und werden ja eben nicht planmäßig gefahren - S3-Verstärker, usw); Zuglängen werden - zumindest bei der SBM - keine bestellt.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8003
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Flo_K @ 7 May 2014, 16:57 hat geschrieben: Die BEG bestellt keine Zuglängen!
JeDi @ 7 May 2014, 17:11 hat geschrieben:(...) Zuglängen werden - zumindest bei der SBM - keine bestellt.
Mindestanzahl der Sitzplätze schon. Wird diese mit Vollzügen erreicht, ist der Vertrag erfüllt. Ohne Zusatzzahlung kein Zusatztriebtzug.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Flogg
Haudegen
Beiträge: 556
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Fallen die Verstärker S Bahnen ab Deisenhofen denn in der Zeit der Sperrung auch komplett aus oder fährt man bis Ostbf/Pasing? Oder verstärkt man -sofern die Verstärker ausfallen- die Regelzüge evtl.?

Auf der Website der S Bahn (Ankunft/Abfahrt) steht übrigens "Dauer der Beeinträchtigung bis vsl. 01.05.2014". Haben wir nicht den 7.? :-)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9790
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die drei die ich eben nachgesehen habe, sind komplett ausgefallen.
Flogg
Haudegen
Beiträge: 556
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Die drei die ich eben nachgesehen habe, sind komplett ausgefallen.
Ich meinte ab morgen früh. Heute is klar...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9790
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Im RIS ist dazu noch nichts zu finden, stehen alle mit Sollzeiten drin.
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Man sollte damit rechnen, dass die Taktverstärker morgen früh auch auf der S3 Süd komplett ausfallen werden... Da ist der Aufwand zu groß, die schichten zu ändern! das scheitert auch an der Kapazität der Ost-Wende! Es sei denn, man fährt dann nach Pasig! Warten wirs ab... Es gibt immer wieder Überraschungen!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Giesing<>Deisenhofen würd schon helfen, dann kommen die Leut aus dem Hachinger Tal zumindest bis zur U und die Campeoaner an ihre Arbeitsplätze ( da steigen sehr viele Giesing von der U her ein). Und üblicherweise ist Giesing Gleis 1 gähnend leer.
Flogg
Haudegen
Beiträge: 556
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Giesing<>Deisenhofen würd schon helfen, dann kommen die Leut aus dem Hachinger Tal zumindest bis zur U und die Campeoaner an ihre Arbeitsplätze ( da steigen sehr viele Giesing von der U her ein). Und üblicherweise ist Giesing Gleis 1 gähnend leer.
soll nicht abfällig wirken, aber DAS wäre sicher zu kompliziert ;-)...
Antworten