Genauen Fahrtverlauf eines FV-Zuges ermitteln

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Roadie
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 21 Nov 2007, 22:23

Beitrag von Roadie »

Hallo zusammen!

Wisst Ihr eine Möglichkeit, den genauen Zuglauf eines Fernverkehr-Zuges zu ermitteln?


Es geht mir z.B. besonders um Sprinter-Züge.
Es gibt ja mehrere Möglichkeiten, um von Hamburg nach Essen zu kommen ;-)

Vielleicht kann man irgendo sehen, wo die Züge durchfahren, an bestimmten "Abzweig-Bahnhöfen"....


Vielen Dank im Voraus!!


Chris
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Steht doch beim Zug auf der Bahnseite dabei wo er überall hält das reicht doch in 99% der Fälle.. Das und Google maps :)
Roadie
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 21 Nov 2007, 22:23

Beitrag von Roadie »

Rev @ 1 Aug 2014, 18:33 hat geschrieben: Steht doch beim Zug auf der Bahnseite dabei wo er überall hält das reicht doch in 99% der Fälle..
die Antwort war ja jetzt sehr hilfreich....

meine Frage war doch eigentlich unmissverständlich...
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7808
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 1 Aug 2014, 18:36 hat geschrieben: Zurgrardar
Hilft aber auch nicht zwangsläufig.
Roadie
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 21 Nov 2007, 22:23

Beitrag von Roadie »

JeDi @ 1 Aug 2014, 18:40 hat geschrieben: Hilft aber auch nicht zwangsläufig.
genau, denn wenn ich 1094 eingebe, steht dort, dass er nicht gefunden wurde. Weil er nur Mo - Do fährt...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Roadie @ 1 Aug 2014, 19:08 hat geschrieben: genau, denn wenn ich 1094 eingebe, steht dort, dass er nicht gefunden wurde. Weil er nur Mo - Do fährt...
Zug verkehrt über die Bremer Umgehung und Recklinghausen.
Roadie
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 21 Nov 2007, 22:23

Beitrag von Roadie »

JeDi @ 1 Aug 2014, 19:11 hat geschrieben: Zug verkehrt über die Bremer Umgehung und Recklinghausen.
Ok Danke für die Info. Also mit Bremer Umgehung meinst du direkt Abzweig Bremen Gabelung – Sagehorn?

Und woher hast du das jetzt? im LeiBit geschaut, oder selbst mal mit gefahren?


Gruß Chris

(kannst mir auch per PN antworten)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Roadie @ 1 Aug 2014, 19:14 hat geschrieben: Ok Danke für die Info. Also mit Bremer Umgehung meinst du direkt Abzweig Bremen Gabelung – Sagehorn?
Jawohl.
Und woher hast du das jetzt? im LeiBit geschaut, oder selbst mal mit gefahren?
Nun - allzuviele sinnvolle Wege gibts jetzt auch wieder nicht. Es gibt aber Dokumente, in denen sowas auch drin steht.
Roadie
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 21 Nov 2007, 22:23

Beitrag von Roadie »

JeDi @ 1 Aug 2014, 19:15 hat geschrieben: Jawohl.


Nun - allzuviele sinnvolle Wege gibts jetzt auch wieder nicht. Es gibt aber Dokumente, in denen sowas auch drin steht.
Danke!

Du hast 'ne PN.
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Roadie @ 1 Aug 2014, 19:14 hat geschrieben:Und woher hast du das jetzt? im LeiBit geschaut, oder selbst mal mit gefahren?
Nun, das ist einfache Logik. Der Sprinter nimmt den schnellsten Weg.
- Die Umgehungsbahn Bremen ist logischerweise schneller als über Hbf zu fahren.
- Und für Münster-Essen ist der Weg über Recklinghausen schneller als über Lünen oder gar Hamm.

Deswegen fahren die Sprinter Frankfurt-Berlin (ein weiteres Besipiel) auch nicht wie die normalen ICEs über Braunschweig, sondern über die Güterumgehungsbahn Hannover. Scheinbar ein Umweg, aber schneller.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Naseweis @ 1 Aug 2014, 21:02 hat geschrieben: Deswegen fahren die Sprinter Frankfurt-Berlin (ein weiteres Besipiel) auch nicht wie die normalen ICEs über Braunschweig, sondern über die Güterumgehungsbahn Hannover. Scheinbar ein Umweg, aber schneller.
...und vor allem nicht eingleisig (wie Dortmund-Münster oder die Weddeler Schleife).
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7808
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Naseweis @ 1 Aug 2014, 21:02 hat geschrieben: Nun, das ist einfache Logik. Der Sprinter nimmt den schnellsten Weg.
- Die Umgehungsbahn Bremen ist logischerweise schneller als über Hbf zu fahren.
- Und für Münster-Essen ist der Weg über Recklinghausen schneller als über Lünen oder gar Hamm.

Deswegen fahren die Sprinter Frankfurt-Berlin (ein weiteres Besipiel) auch nicht wie die normalen ICEs über Braunschweig, sondern über die Güterumgehungsbahn Hannover. Scheinbar ein Umweg, aber schneller.
Noch ein Beispiel von früher: Der Isar-Sprinter München - Frankfurt fuhr planmäßig an Stuttgart vorbei, setzte in Untertürkheim den "Blinker" und fuhr über die Umgehunsbahn.
Bei den Streckendiagrammen bei wiki sind alle Abzweigungen dargestellt, oft mit dem Link für die weiterführenden Strecken, die der Öffentlichkeit in Streckenkarten mangels sonstigem Reisezugverkehr vorenthalten werden.
Auch bei Google-Maps kann man die Strecken gut verfolgen und so die genauen Laufwege von Zügen mit wenig Unterwegshalten in den fraglichen Abschnitten nachvollziehen.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 1 Aug 2014, 21:41 hat geschrieben: Bei den Streckendiagrammen bei wiki sind alle Abzweigungen dargestellt, oft mit dem Link für die weiterführenden Strecken, die der Öffentlichkeit in Streckenkarten mangels sonstigem Reisezugverkehr vorenthalten werden.
Der Eisenbahnatlas ist da aber in der Regel vollständiger als Wikipedia... Insofern würde ich nicht von Vorenthalten sprechen.
Roadie
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 21 Nov 2007, 22:23

Beitrag von Roadie »

218 466-1 @ 1 Aug 2014, 21:41 hat geschrieben:
Naseweis @ 1 Aug 2014, 21:02 hat geschrieben: Nun, das ist einfache Logik. Der Sprinter nimmt den schnellsten Weg.
- Die Umgehungsbahn Bremen ist logischerweise schneller als über Hbf zu fahren.
- Und für Münster-Essen ist der Weg über Recklinghausen schneller als über Lünen oder gar Hamm.

Deswegen fahren die Sprinter Frankfurt-Berlin (ein weiteres Besipiel) auch nicht wie die normalen ICEs über Braunschweig, sondern über die Güterumgehungsbahn Hannover. Scheinbar ein Umweg, aber schneller.
Noch ein Beispiel von früher: Der Isar-Sprinter München - Frankfurt fuhr planmäßig an Stuttgart vorbei, setzte in Untertürkheim den "Blinker" und fuhr über die Umgehunsbahn.
Bei den Streckendiagrammen bei wiki sind alle Abzweigungen dargestellt, oft mit dem Link für die weiterführenden Strecken, die der Öffentlichkeit in Streckenkarten mangels sonstigem Reisezugverkehr vorenthalten werden.
Auch bei Google-Maps kann man die Strecken gut verfolgen und so die genauen Laufwege von Zügen mit wenig Unterwegshalten in den fraglichen Abschnitten nachvollziehen.
ich schaue auch sehr gerne bei Stredax http://stredax.bahn.de/ oder http://openrailwaymap.org/ mit zahlreichen Betriebsstellen und Abkürzungen. Sehr gute Seiten!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Roadie @ 2 Aug 2014, 17:08 hat geschrieben: ich schaue auch sehr gerne bei Stredax http://stredax.bahn.de/
sehr interessante Seite. Einzig, die Information welcher Proxyserver hier konfiguriert ist dürfte lediglich Hackern etwas nützen, für alle anderen braucht es den wirklichen Einstiegslink
-
Antworten