Fahrgastzähler

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
9403
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 24 Okt 2010, 15:50
Wohnort: Dorfen

Beitrag von 9403 »

Hallo Jungs,

ich möchte gerne nebenberuflich noch Fahrgastzählungen machen.
Als alte Bahner an euch die Frage:
Wenn ich in bayerischen Zügen sowas machen möchte, welche Firmen könnt ihr empfehlen ausser Ipsos Bahnreisenforschung.

Danke

Euer

9403
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die ganzen DB-Subsubsubsubsubfirmen kann man eigentlich gar nicht empfehlen. Am ehesten noch bei irgendwelchen kommunalen Unternehmen (MVV usw.) - achte halt vorallem darauf, dass die Sache nicht freiberuflich ist.
9403
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 24 Okt 2010, 15:50
Wohnort: Dorfen

Beitrag von 9403 »

Warum nicht freiberuflich?
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 476
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Weil du dich dann u.a. selbst krankenversichern und ein Gewerbe anmelden musst. Wenn es auch Buszählungen sein dürfen, wäre für nächtes Jahr der MVV wieder verbundweit unterwegs. Hier erfolgt die Anstellung über eine Zeitarbeitsfirma. Omnitrend soll ebenfalls nicht schlecht sein.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Tegernseebahn @ 25 Nov 2014, 18:29 hat geschrieben: Weil du dich dann u.a. selbst krankenversichern und ein Gewerbe anmelden musst. Wenn es auch Buszählungen sein dürfen, wäre für nächtes Jahr der MVV wieder verbundweit unterwegs. Hier erfolgt die Anstellung über eine Zeitarbeitsfirma.
Ach, die existiert wirklich?
Antworten