
Ich fahre praktisch nie mit der Bahn und habe mir als besondere Herausforderung eine Bahnreise nach London an Ostern ausgedacht. Habe dazu jetzt auch schon recht viel recherchiert, bleibe aber an einigen Fragen stecken und hoffe, hier noch etwas Unterstützung zu erhalten.
1. Preisermittlung: Wenn ich bei der Reiseauskunft als Vereinfachung eine Reise von Köln nach London St. Pancras International am 25.03.2015 ab 6:00 Uhr einfach 2. Klasse auswähle, erhalte ich als Ergebnis einen Tarif von 59 € (London-Spezial). Wähle ich die gleiche Reise am 26.03.2015 habe ich bei völlig identischer Reisestrecke und Zeit einen Tarif von 69 € (London-Spezial).
Woher kommt dieser Unterschied?
2. Meine Reise findet am 03.04.2015 mit Rückreise am 07.04.2015 statt. Die Rückreise kann ich mit London-Spezial erst am 06.01.2015 buchen. Sollte ich die Hinreise trotzdem schon jetzt (für 69 €) buchen - auch wenn ich nicht weiß, wie teuer die Rückreise wird? Oder lieber noch drei Tage warten und evtl. den Hinreisetarif verlieren?
3. Da ich leider etwas provinzieller in Süddeutschland wohne, bekomme ich nur eine Verbindung mit 5 Minuten Umsteigezeit in Frankfurt. Zudem bekomme ich über verschiedene Anfahrtsvarianten immer folgenden Hinweis:
z.B. "Mannheim Hbf - Frankfurt(M) Flughafen Fernbf: Bauarbeiten. Ersatzhalt Hamburg-Harburg. Bitte überprüfen Sie Ihre Verbindung noch einmal kurz vor der Reise." (klingt für mich so, dass ich aus Süddeutschland kommend Verspätungen befürchten muss, weil ein in Frankfurt ein Ersatzhalt aus Hamburg den Zeitplan enger macht?)
Ankommender Zug ist der erste des Tages - früher geht also nicht. Alternativ würde ich über Köln fahren, was dann aber 129 € kostet

Was passiert, wenn ich den Folgezug in Frankfurt verpasse (und damit auch den reservierungspflichtigen Zug in Brüssel)?
4. Ist die Einreiseprozedur in Brüssel in 45 Minuten zu bewerkstelligen? Auch dann wenn ich mich noch um einen Anschlusszug kümmern muss (siehe Punkt 3)?
Vielen Dank schon Mal für jegliche Tipps.