Heute habe ich an den Zugängen zur U-Bahn den Flyer "Unterwegs in München" entdeckt und mir mal einen geschnappt. Online konnte ich ihn leider nicht finden.
Daher eine krurze Zusammenfassung des Inhalts:
-Servicepoints mit Öffnungszeiten
-MVG-Hotline
-MVG Fahrinfo App
-Schienennetz mit Expressbus Gesamtnetz, Tarifzonen farblich schön getrennt
-Ausgewählte Tickets (Kurzstrecke, Einzelfahrkarte, Single und Gruppen-Tageskarte inkl. Erläuterung des jeweiligen Geltungsbereichs) sowie (nicht der günstigste) Tarif zum Flughafen
-Kurzer Text zu Nachtlinien (ohne Netzplan)
-Mitnahme von Fahrrädern
-Mitnahme von Hunden
Die Idee finde ich ziemlich gut und ich würde daher mal eine Diskussion anstoßen, was man reinschreiben sollte.
Ob der Flyer für Einheimische oder Besucher gedacht ist, ist mir nicht wirklich klar geworden. Für Besucher spricht der Tarif zum Flughafen, dagegen sprechen ausführliche Erläuterungen zur Fahrrad- und Hundemitnahme.
Ich würde vorschlagen, 2 verschiedene Flyer zu machen. Einen für Besucher und einen für Einheimische.
Den für Besucher in verschiedenen Sprachen an zentralen Haltestellen (Marienpl., Stachus...), am Flughafen sowie Pasing, Hbf und Ostbf und in Hotels auslegen, den für Einheimische an einigen U-Bahnhöfen und in den Fahrzeugen (evtl auch in Briefkästen verteilen?)
Für den Flyer für Besucher würde ich die Fahrrad- und Hundemitnahme komplett weglassen, da sie nahezu keine Rolle spielen dürften. Stattdessen lieber einige Sehenswürdigkeiten (mit Haltestelle) und einen Innenstadtplan mit Haltestellen dazu.
Liniennetz gefällt mir so eigentlich ganz gut, evtl. noch an einigen Haltstellen die Sehenswürdigkeiten ergänzen.
Gut an den Fahrkarten finde ich die Erläuterung des Gültigkeitsbereichs, ich würde aber noch die CityTourCard dazunehmen und auch die Vergünstigungen nennen.
Der Flyer für Einheimische sollte die Mitnahmeregeln für Fahrräder und Hunde enthalten sowie bei den Fahrkarten statt der CityTourCard Hinweise zum Abo.
Sehenswürdigkeiten kann man weglassen, stattdessen vielleicht einen groben Taktüberblick, z.B.: U-Bahn bis Mitternacht immer Takt 10, Tram bis 22 Uhr Takt 10, S-Bahn Takt 20...
Vielleicht könnte man so den einen oder anderen Fahrgast gewinnen? (Ja, ich weiß, eigentlich sind es jetzt schon zu viele...)
Infoflyer "Unterwegs in München"
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
So wie du das beschreibst gab es zumindest bis 2001 schonmal, einen auf Deutsch und den anderen Mehrsprachig (u.a. Englisch, Spanisch, Griechisch und Japanisch), mit genau diesen Infos. Warum man das kleine Heftchen eingestallt hat? i don't know...
Inhaltlich jedenfalls mit einem Überblick des Fahrkartenangebots, Sehenswürdigkeiten mit Haltestelle und Linien, Stadtplanausschnitt der Innenstadt, der Beschreibung der Automaten an Haltestellen, Netzpläne von Tram und Schnellbahnen...
Inhaltlich jedenfalls mit einem Überblick des Fahrkartenangebots, Sehenswürdigkeiten mit Haltestelle und Linien, Stadtplanausschnitt der Innenstadt, der Beschreibung der Automaten an Haltestellen, Netzpläne von Tram und Schnellbahnen...
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Das müsste es sogar immer noch geben. Einmal für die Stadt und einmal fürs Umland. Keine Ahnung, ob der MAN das gemeint hat...NJ Transit @ 21 Jan 2015, 01:29 hat geschrieben: Das gabs auf jeden Fall länger, sofern du die kleine grüne Faltbroschüre vom MVV (so ein kleines sehr längliches Hochkantformat) meinst...


-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Das Deckblatt des aktuellen Flyers sieht so aus.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Ja, genau. Und dann gibt es noch den hier vom MVV (wir sind ja im MVV, da kanns ja nicht sein dass das Marketing nur von einer Firma betrieben wird!) in Form eines relativ oft gefaltenen Leporellos. Der war früher mal ganz grün mit son bisschen Farbverlauf, und ich meine @MAN die Rückseite war davon orange.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?