[GTH] Abschiedsfahrt DÜWAG GT6

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Bild
Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Hallo,

am vergangenen Sonnabend wurde der letzte GT6 der Thüringerwaldbahn mit einer großen Sonderfahrt mit vielen Fotohalten verabschiedet. Ebenso im Einsatz war die KT4D Wendetraktion aus den Triebwagen Nr. 316 (mit zweiten Führerstand) und Triebwagen Nr. 309. Dieser Zug war die meiste Zeit auch als Wendezug im Einsatz.
Zufälligerweise war der Tw 442 der erste und nun der letzte Triebwagen dieses ab 1991 übernommenen Typs. Der Fristablauf ist morgen am 31.05.2015. Der Wagen bekommt nun ein Untersuchung, so daß er noch für Fahrschuleinsätze zur Verfügung steht.

Bild
Nach Waltershausen kamen die GT6 eigentlich planmäßig nie. Nur bei Sperrungen Richtung Tabarz wurde in Waltershausen gewendet. Eine weitere Phase war das Einfahren der neuen Bögen innerhalb der Stadt, wo 6achser einfach leiser waren, als 4achser.

Bild
Unweit der "Eisernen Brücke" am kleinen parallelführenden Waldweg wurde ein Fotohalt eingelegt. Leider fuhr auf der Strecke Fröttstädt-Friedrichroda nichts. Das waren die Auswirkungen des Streiks. Es war einfach kein Personal da...

Bild
Der Triebwagen Nr. 39 hatte in der Woche zuvor baustellenbedingten Linienverkehr auf der Gothaer Stadtlinie 2 zu fahren. Sonnabend stand schon wieder eine Sonderfahrt für eine Geburtstagsgesellschaft auf dem Programm. In der Folgewoche pendelte er nochmals einige Tage auf Linie 2. Viel beschäftigt im Alter von 60 Jahren... Auf dem Bild wurde er gleich an der Ausweiche Marienglashöhle mit "verhaftet".

Bild
Fotohalt am BÜ Klostermühlenweg


Bild
Hier die Wendetraktion in ganzer Länge an einem kleinen Bahnübergang vor Reinhardsbrunn Bahnhof. Tw 309 hat extra an der A-Seite Rücklichter bekommen.

Neben dem planmäßig eingesetzten GT8 Umlauf, wurde extra noch ein weiteres Fahrzeug dieses Typs in den Planbetrieb eingespielt.

Bild

Bild

Neue Blickwinkel ergaben sich nach der Gleissanierung an der "langen Mauer" bei Reinhardsbrunn Teiche und dem Holzeinschlag an der "Russenbrücke".
Bild

Bild

Am Gothaer Hauptbahnhof gab es dann ein Abschiedfoto mit beiden Triebwagenführern.
Bild

Mit dem Einrücken ging eine fast 25 jährige Epoche zuende. Doch auf Altbauwagen aus dem Hause DÜWAG braucht man auf der "4" weiterhin nicht verzichten, denn die Achtachser fahren ja weiter!
Wir danken den fast 50 aus ganz Deutschland und Tschechien angereisten, sehr disziplinierten Fans für die Teilnahme.

Euer RQ74
Antworten