Ich bin heute (gestern, egal, ich verwende Datumsangaben, denn genau darum gehts), also dem 24. mit einem Onlineticket nach Pfaffenhofen gefahren.
Da ich nicht genau wusste welchen Zug ich am gleichen Abend zurück nehme, also ob noch am 24. oder bereits am 25. habe ich beim Kauf den um genau 0 Uhr ausgewählt.
Keine Zugbindung, weil nur Regio...
Auf der Fahrkarte in der App stand dann "Rückfahrt am 25.04.", nichts von drei Tagen wie ich das bisher kannte...
Der Zub auf der Hinfahrt konnte mir nicht sicher sagen ob ich damit bereits am 24. zurück fahren könnte. Auf der Rückfahrt habe ich nicht mehr gefragt, weil ich zufällig dann doch genau den 0 Uhr Zug genommen habe...
Wie ist das nun? Muss man sich inzwischen bei einem Onlineticket auch bei Regio Gedanken um den Datumswechsel machen bzw. auf einen kulanten Zub hoffen oder gibt es da eine klare Regelung?
Onlineticket Datumswechsel
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Dann war es (zumindest bei Papierfahrscheinen, Online gibts teilweise kürzere Gültigkeiten) schon immer (also mindestens die letzten 10 Jahre) so, dass Rückfahrkarten nur einen Tag gelten. Gedanken musst du dir aber keine machen, Tage hören bei der DB erst um 3 Uhr des Folgetages auf. Früher fahren geht nicht, Storno und Neubuchung der Rückfahrt bei Rückfahrkarten auch nicht.EasyDor @ 25 Apr 2015, 09:43 hat geschrieben: [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym], also nur so ca. 60km.
Ab 100 km gilt die Rückfahrt dann 2 Tage (auch hier wieder bis 3 Uhr des dritten Tages) innerhalb eines Monats. Da kann ich mir aber vorstellen, dass es da bei Handy/Onlinetickets aufgrund der Kontrollierbarkeit Einschränkungen gibt.
Achso, dann das nächste mal einfach beides für den gleichen Tag buchen. Das mit den 3 Uhr könnte ja ruhig auch auf auf dem Fahrschein stehen....
Heißt aber auch, wenn man spontan über Nacht bleibe oder das zumindest im Raum steht, dann sollte ich die Rückfahrt einfach erst dann kaufen wenn ich sie auch wirklich antrete...
Danke für die Infos
@Rev:
Im Nachhinein war das etwas doof, stimmt... Ich hatte irgendwie im Hinterkopf, dass eine gleich mit gebuchte Rückfahrt günstiger ist.
Heißt aber auch, wenn man spontan über Nacht bleibe oder das zumindest im Raum steht, dann sollte ich die Rückfahrt einfach erst dann kaufen wenn ich sie auch wirklich antrete...

Danke für die Infos

@Rev:
Im Nachhinein war das etwas doof, stimmt... Ich hatte irgendwie im Hinterkopf, dass eine gleich mit gebuchte Rückfahrt günstiger ist.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Das empfiehlt sich bei Normalpreisen grundsätzlich...EasyDor @ 25 Apr 2015, 09:55 hat geschrieben: Heißt aber auch, wenn man spontan über Nacht bleibe oder das zumindest im Raum steht, dann sollte ich die Rückfahrt einfach erst dann kaufen wenn ich sie auch wirklich antrete...![]()
Ob die 3 Uhr drauf stehen, weiß ich grad gar nicht auswendig, bei Sparpreisen stehen die 10 Uhr inzwischen drauf...
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 121
- Registriert: 07 Jun 2005, 21:27
Es gibt doch eigentlich nur 3 Gründe überhaupt eine Rückfahrkarte statt zweier Einzelkarten zu kaufen:
1.) Sie ist billiger wegen Rabatt, ......... warum eigentlich trifft dieser Grund fast nie zu?
(oder habe ich eine Tarifänderung übersehen?)
2.) Ich kann die Rückfahrt nicht an meinem Zielort kaufen und weiß das vorher (Kein Automat, Schalter zu, Nutzung City-Option zu Fahrtbeginn,..) --> Das hat sich doch mit den Online-Tickets erledigt
3.) Ich will es bequemer und mir den zweiten Kaufvorgang sparen. --> Das allein wird es wohl meistens sein, dann muss man aber mit der unflexibilität leben.
Grüsse vom Reinhold
1.) Sie ist billiger wegen Rabatt, ......... warum eigentlich trifft dieser Grund fast nie zu?
(oder habe ich eine Tarifänderung übersehen?)
2.) Ich kann die Rückfahrt nicht an meinem Zielort kaufen und weiß das vorher (Kein Automat, Schalter zu, Nutzung City-Option zu Fahrtbeginn,..) --> Das hat sich doch mit den Online-Tickets erledigt
3.) Ich will es bequemer und mir den zweiten Kaufvorgang sparen. --> Das allein wird es wohl meistens sein, dann muss man aber mit der unflexibilität leben.
Grüsse vom Reinhold
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Warum Tarifänderung? Auf Rückfahrkarten im Normalpreis gibts schon seit bestimmt 20 Jahren keinen Rabatt.reinhold_by @ 26 Apr 2015, 12:17 hat geschrieben: 1.) Sie ist billiger wegen Rabatt, ......... warum eigentlich trifft dieser Grund fast nie zu?
(oder habe ich eine Tarifänderung übersehen?)
Ein weiterer Vorteil einer Rückfahrkarte wäre, dass allfällige Stornoentgelte nur einmal anfallen - verbunden mit dem Nachteil, dass man Hin- und Rückfahrt nicht getrennt voneinander stornieren kann.