[PF] Stadtbus in Pforzheim

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Martin77
Foren-Ass
Beiträge: 92
Registriert: 07 Mai 2014, 21:06

Beitrag von Martin77 »

Hallo,

interessiert sich jemand zufällig für den Stadtverkehr in Pforzheim?

Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Kommt drauf an worums geht ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ich habe zwar auch nicht den Top-tagesaktuellen Bezug dazu, aber nachdem ich die "Goldstadt" recht gut kenne denke ich auch, dass ein solches Thema natürlich Platz im EF hat. Stadtbus Pforzheim hatten wir glaube ich schon unter dem Aspekt "an Veolia und wieder zurück?!"
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin77
Foren-Ass
Beiträge: 92
Registriert: 07 Mai 2014, 21:06

Beitrag von Martin77 »

Mir fehlt irgendwie der Überblick, welche Fahrzeuge sich aktuell im Fuhrpark von "Pforzheim fährt Bus" ;)

Und wenn Interesse besteht, könnte man auch neue Werbungen posten. Hin und wieder komme ich schon nach Pforzheim.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Martin77 @ 26 Jul 2015, 20:04 hat geschrieben: Mir fehlt irgendwie der Überblick, welche Fahrzeuge sich aktuell im Fuhrpark von "Pforzheim fährt Bus" befinden ;)
Da wär vor allem interessant, ob die Setra S319NF noch unterwegs sind.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin77
Foren-Ass
Beiträge: 92
Registriert: 07 Mai 2014, 21:06

Beitrag von Martin77 »

Also mindestens einen Setra S319NF gibt es noch: Wagen 152 - PF-VB 6152 mit Werbung für Domäne
Martin77
Foren-Ass
Beiträge: 92
Registriert: 07 Mai 2014, 21:06

Beitrag von Martin77 »

Hallo,

der Stadtbetrieb Pforzheim hat zwei gebrauchte MAN Gelenkbusse im Fuhrpark aufgenommen (Wagen 297 + 298). Angeblich waren diese beide Busse mal in Berlin bei der Firma Hartmann. Kann das jemand bestätigen bzw. mehr darüber sagen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Neues vom Stadtbus in Pforzheim: Die Stadt wollte (wieder) gemeinsam mit einem Partner - also so wie dereinst mit Veolia - den Stadtbus in eigener Hand behalten, doch das Regierungspräsidium hat anders entschieden: Ab 2017 wird die Karlsruher DB-Tochter Regionalbusverkehr Südwest (RVS, Markenauftritt "SüdwestBus") den Stadtverkehr in der "Goldstadt an der Schwarzwaldpforte" eigenwirtschaftlich betreiben.

Wie immer zwei Seiten einer Medaille: Einerseits endet da natürlich eine lange Tradition kommunalen Nahverkehrs, und ob das für alle Beteiligten der glücklichste Weg ist, darf ruhig hinterfragt sein. Andererseits ist sicherlich der RVS als aus dem Bahnbus hervorgegangener, mit entsprechender Erfahrung versehener und in Pforzheim bereits lange bekannter professioneller Linienbusbetrieb besser für diese Verkehre aufgestellt als wenn hier (durch die Stadt) eine rein kostenorientierte Lösung mit einem x-beliebigen Privatunternehmer gefunden worden wäre. Nur mit Glück wäre hier ein lokales Unternehmen wie z.B. Eberhardt oder die Calwer Rexer-Gruppe im Rennen gewesen - eventuell hätte die Nummer auch im Misthaufen geendet wie anderswo, wir haben ja hierzuforum schon öfters von den Kapriolen einer Firma G. gelesen etc.pp.

Schauen wir mal, was wir hier in Zukunft über den Stadtbus in Pforzheim berichten können.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin77
Foren-Ass
Beiträge: 92
Registriert: 07 Mai 2014, 21:06

Beitrag von Martin77 »

Das heißt also, dass ab 2017 dann rote Busse durch die Stadt fahren werden. Schade, dass wieder ein städtischer Betrieb aufgegeben wird.

Mal eine andere Frage in die Runde:

Wie viele Neoplan Busse sind beim Stadtverkehr Pforzheim in Betrieb?
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Es bleibt natürlich die spannende Frage, wie sich die Eigenwirtschaftlichkeit langfristig bewerkstelligen lässt.... - selbst im großen Konzern lässt sich ja nicht mehr so viel und herschieben wie in guten Zeiten. Sozialstandards absenken dürfte bei dieser großen Firma (hoffentlich) nicht das Mittel der Wahl sein. Die Fahrpreise in der Goldstadt sind schon traditionell auf einem Niveau, welches mit diesem Attribut korreliert (Monatskarten sind z. B. teurer als im wesentlich größeren Karlsruhe). Bleiben vielleicht Größenvorteile bei Beschaffung und Instandhaltung. Wo hat RVS heute seinen Stützpunkt im Nordschwarzwald, dass sich etwas zusammenlegen ließe? Und lassen sich große Bestellmengen von roten Überlandbussen auch auf (noch) blaue Stadtbusse ummünzen? Man wird sehen.
Gruß vom Wauwi
DanielKA
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 14 Jan 2016, 08:14

Beitrag von DanielKA »

146225 @ 26 Jul 2015, 19:37 hat geschrieben:Da wär vor allem interessant, ob die Setra S319NF noch unterwegs sind.
Es sind noch alle 5 Setra S319NF mit den Nummern 151 - 155 im Einsatz.
Martin77 @ 13 Jan 2016, 22:35 hat geschrieben:Das heißt also, dass ab 2017 dann rote Busse durch die Stadt fahren werden. Schade, dass wieder ein städtischer Betrieb aufgegeben wird.
Laut diesem Beitrag auf roter-renner.de sollen die Fahrzeuge weiterhin in der weiß-blauen Farbgebung unterwegs sein:

http://roter-renner.de/nc/detail/datum/201...t-zuschlag.html
Martin77 @ 13 Jan 2016, 22:35 hat geschrieben:Mal eine andere Frage in die Runde:

Wie viele Neoplan Busse sind beim Stadtverkehr Pforzheim in Betrieb?
Es gibt 3 Solobusse (N 4516, Nr. 112-114) und bisher von mir 5 gesichtete Gelenkwagen (N 4522 (?), Nr. 226-230).

Allerdings bin ich gerade bei Neoplan mit den unterschiedlichen Bustypen nicht so sehr vetraut.

Gruß
Daniel
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

MVG-Wauwi @ 14 Jan 2016, 08:53 hat geschrieben: Wo hat RVS heute seinen Stützpunkt im Nordschwarzwald, dass sich etwas zusammenlegen ließe?
In Pforzheim - daaaaa gugge!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin77
Foren-Ass
Beiträge: 92
Registriert: 07 Mai 2014, 21:06

Beitrag von Martin77 »

DanielKA @ 14 Jan 2016, 11:36 hat geschrieben:
Es gibt 3 Solobusse (N 4516, Nr. 112-114) und bisher von mir 5 gesichtete Gelenkwagen (N 4522 (?), Nr. 226-230).

Allerdings bin ich gerade bei Neoplan mit den unterschiedlichen Bustypen nicht so sehr vetraut.

Gruß
Daniel
Prima! Danke. Die Wagen 226 und 227 sind mir vollkommen unbekannt, die habe ich bisher noch gar nicht gesehen.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Die PZ schreibt von Informationen, wonach durch den Wechsel alle Busse des Stadtverkehrs Pforzheim (SVP) verkauft, der Betriebshof im Brötzinger Tal aufgelöst und das Gelände der Bahntochter zum Kauf angeboten oder anderweitig genutzt würde.
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2150
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Mal ein Bisschen vernetzen:

Ganz neu gibt es ein Bilderthema zu Pforzheim.
Vor einiger Zeit wurde über Pforzheim schon einmal diskutiert.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3064
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

146225 @ 13 Jan 2016, 22:13 hat geschrieben:Neues vom Stadtbus in Pforzheim: Die Stadt wollte (wieder) gemeinsam mit einem Partner - also so wie dereinst mit Veolia - den Stadtbus in eigener Hand behalten, doch das Regierungspräsidium hat anders entschieden: Ab 2017 wird die Karlsruher DB-Tochter Regionalbusverkehr Südwest (RVS, Markenauftritt "SüdwestBus") den Stadtverkehr in der "Goldstadt an der Schwarzwaldpforte" eigenwirtschaftlich betreiben.

Wie immer zwei Seiten einer Medaille: Einerseits endet da natürlich eine lange Tradition kommunalen Nahverkehrs, und ob das für alle Beteiligten der glücklichste Weg ist, darf ruhig hinterfragt sein. Andererseits ist sicherlich der RVS als aus dem Bahnbus hervorgegangener, mit entsprechender Erfahrung versehener und in Pforzheim bereits lange bekannter professioneller Linienbusbetrieb besser für diese Verkehre aufgestellt als wenn hier (durch die Stadt) eine rein kostenorientierte Lösung mit einem x-beliebigen Privatunternehmer gefunden worden wäre. Nur mit Glück wäre hier ein lokales Unternehmen wie z.B. Eberhardt oder die Calwer Rexer-Gruppe im Rennen gewesen - eventuell hätte die Nummer auch im Misthaufen geendet wie anderswo, wir haben ja hierzuforum schon öfters von den Kapriolen einer Firma G. gelesen etc.pp.

Schauen wir mal, was wir hier in Zukunft über den Stadtbus in Pforzheim berichten können.
Brand im Busdepot

Die SWR-Landesschau meldet, daß bei einem Brand im Südwest-Bus Depot kurz vor der Stadtverkehrsübernahme 6 Busse verbrannt sind.

Das Interessante an der Meldung: Die Stadtwerke waren gezwungen, den Busverkehr auszuschreiben. Gewonnen hatte die Ausschreibung die Bahntochter Südwestbus, verloren haben die Stadtwerke. 200 Fahrer der Stadtwerke verlieren daher zum nächsten Fahrplanwechsel ihren Arbeitsplatz.

Bisher gibt es keine Hinweise auf Brandstiftung.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL Slogan)
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Nein, das war wenn ich mich richtig erinnere keine Ausschreibung in dem Sinne, sondern ein Konzessionsantrag für eigenwirtschaftlichen Betrieb (oder so ähnlich - bitte nicht auf den genauen Wortlaut festnageln). Die Stadt wollte (möglicherweise eh rechtswidrig, aber zumindest sehr fragwürdig) direkt an den Stadtverkehr vergeben.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
md11
König
Beiträge: 763
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Ex PFVB6023 ist als INDB6002 im Raum N unterwegs
Antworten