? Kostenloser ÖPNV ?
Hallo Jungs,
ich erlaube mir erstmals, ein neues Thema aufzumachen, nachdem ich erfolglos ein wenig nach etwas passendem gesucht hatte.
Sind Euch Städte bekannt, in denen z. B. aus Gründen der Luftreinhaltung der ÖPNV kostenlos angeboten wird ?
(Angeblich Tallinn, Sydney, Melbourne, Calgary, Sheffield, Cardiff und Bangkok)
VGH
ich erlaube mir erstmals, ein neues Thema aufzumachen, nachdem ich erfolglos ein wenig nach etwas passendem gesucht hatte.
Sind Euch Städte bekannt, in denen z. B. aus Gründen der Luftreinhaltung der ÖPNV kostenlos angeboten wird ?
(Angeblich Tallinn, Sydney, Melbourne, Calgary, Sheffield, Cardiff und Bangkok)
VGH
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 138
- Registriert: 14 Nov 2008, 17:08
Für Tallinn gilt das nur teilweise: nur Einwohner Tallinns können kostenlos fahren. Und auch nur, wenn sie im Besitz einer speziell registrierten Smartkarte sind. Infogiovane7 @ 11 Aug 2015, 11:12 hat geschrieben:(Angeblich Tallinn, Sydney, Melbourne, Calgary, Sheffield, Cardiff und Bangkok)
Oder wenn man als Erwachsener ein unter 3-jähriges Kind begleitet (auch eine nette Regelung).
In Denver (Colorado) können zwei Buslinien kostenlos benutzt werden: Schon länger Free Mallride und neuerdings Free Metrtoride.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10179
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Das Thema Fahrscheinfreier ÖPNV gäbe es.giovane7 @ 11 Aug 2015, 11:12 hat geschrieben:ich erlaube mir erstmals, ein neues Thema aufzumachen, nachdem ich erfolglos ein wenig nach etwas passendem gesucht hatte.

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ich hänge es mal hier dran:
Vom 1. Mai bis 31. August 2017 fahren anlässlich der kleinen Landesgartenschau alle Pfaffenhofener Stadtbusse (außer dem Ortsteilrufbus) kostenfrei.
hallertau.info: Stadtbusse fahren vier Monate kostenlos
Vom 1. Mai bis 31. August 2017 fahren anlässlich der kleinen Landesgartenschau alle Pfaffenhofener Stadtbusse (außer dem Ortsteilrufbus) kostenfrei.
hallertau.info: Stadtbusse fahren vier Monate kostenlos
Die Busse fahren kostenlos? Sind die Fahrer ehrenamtlich unterwegs? Im Prinzip heißt kostenlos, dass die Kosten jemand anders trägt.Rohrbacher @ 19 May 2017, 12:46 hat geschrieben: Ich hänge es mal hier dran:
Vom 1. Mai bis 31. August 2017 fahren anlässlich der kleinen Landesgartenschau alle Pfaffenhofener Stadtbusse (außer dem Ortsteilrufbus) kostenfrei.
hallertau.info: Stadtbusse fahren vier Monate kostenlos
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Die Busse und der Betrieb derselben ist natürlich nicht gratis, wird dann aus anderen Töpfen bezahlt.
=> Statt die Kosten teilw. auf Nutzer (über Fahrkarteneinnahmen) und Gemeinde/Fördergeber zu verteilen, zahlen es nur die letzteren.
=> Unterm Strich is es damit einfach ein anderer Aufteilungsschlüssel der Kosten.
=> Statt die Kosten teilw. auf Nutzer (über Fahrkarteneinnahmen) und Gemeinde/Fördergeber zu verteilen, zahlen es nur die letzteren.
=> Unterm Strich is es damit einfach ein anderer Aufteilungsschlüssel der Kosten.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Für den Fahrgast kostenfrei... Die Stadt, die soweit ich weiß sowieso ca. 2/3 der Kosten trägt, trägt jetzt mal vier Monate 3/3 der Kosten bzw. rechnet das irgendwie mit den Einnahmen der Gartenschau quer, dann zahlt's der Besucher. Oder der Autofahrer mit seinen 3 Euro Parkgebühr.
Irgendwie wär's halt ungünstig, wenn's Busse geben würde, bei denen man eine Fahrkarte kaufen muss (u.a. weil Bayernticket noch nicht gilt und wenn, dann würde die Stadt da auch nicht viel Geld sehen) und welche, wo man keine Fahrkarte kaufen muss. So gesehen, ist das die einfachste und kundenfreundlichste Lösung. Und nebenbei ist das eine super Marketingaktion für den örtlichen ÖPNV, auch jetzt wo die Funktion mit den Echtzeitdaten gerade im Probebetrieb läuft. Ich hab schon von einigen Einheimischen gehört, jetzt wo das für umme ist und man wegen Gartenschau eh so schlecht parken kann, probiert man's doch mal aus. Wenn davon nach der Gartenschau ein paar Nutzer dauerhaft übrig bleiben, hat sich die Aktion aus meiner Sicht sogar gelohnt.
Irgendwie wär's halt ungünstig, wenn's Busse geben würde, bei denen man eine Fahrkarte kaufen muss (u.a. weil Bayernticket noch nicht gilt und wenn, dann würde die Stadt da auch nicht viel Geld sehen) und welche, wo man keine Fahrkarte kaufen muss. So gesehen, ist das die einfachste und kundenfreundlichste Lösung. Und nebenbei ist das eine super Marketingaktion für den örtlichen ÖPNV, auch jetzt wo die Funktion mit den Echtzeitdaten gerade im Probebetrieb läuft. Ich hab schon von einigen Einheimischen gehört, jetzt wo das für umme ist und man wegen Gartenschau eh so schlecht parken kann, probiert man's doch mal aus. Wenn davon nach der Gartenschau ein paar Nutzer dauerhaft übrig bleiben, hat sich die Aktion aus meiner Sicht sogar gelohnt.