Jo B. @ 30 Aug 2015, 15:18 hat geschrieben: Du bist nicht an Fahrpläne gebunden, aber Du bist an die Stausituation gebunden. Unabhängigkeit ist das ja auch nicht gerade.
Nein, bin ich nicht. Ich kann mich jederzeit, auch kurzfrisitg, entscheiden, abzubiegen, umzudrehen, eine andere Straße zu nehmen, sofern ich das will. Bei den Öffis bin ich meist an eine bestimmte Linie gebunden, wenn ich ein bestimmtes Ziel erreichen will. Weder der U-Bahn-Fahrer, noch der Busfahrer wird mir zu liebe eine andere Route wählen. - oft nichteinmal, um einem Stau von dem der Bus ja ebenso betroffen ist, auszuweichen.
Oft genug ist die Verkehrsmittelwahl eine zwischen Pest und Cholera - aber Hubschrauber sind in Deutschland keine echte Wahl, und das Beamen ist noch nicht merktreif. Also bleibt es eben, wie es ist. Interessant dabei ist, daß hier der Kostenfaktor oft keine Rolle spielt. Natürlich sind die Öffis weit billiger als das Auto, dafür aber unbequemer (nicht nur auf Fahrkomfort bezogen, sondern eben auch auf Fahrpläne, Tarife etc, pp) . Trotzdem wird hier oft das Auto vorgezogen. Im Fernverkehr gewinnt derzeit auffällig oft der zwar billigere, aber eben auch unbequemere Bus gegenüber dem teureren, aber komfortableren ICE.