ehemalige Eisenbahnstrecke in Westsachen

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Benutzeravatar
MisterOJ
Tripel-Ass
Beiträge: 217
Registriert: 16 Jun 2006, 15:03
Wohnort: Berlin/Hamburg

Beitrag von MisterOJ »

Hallo Eisenbahnfreunde,

aus meinen Kindertagen (<1989) kann ich mich noch gut erinnern, dass man bei der fahrt über die Autobahn Gera<->Karl-Marx-Stadt (heutige A4) kurz westlich vor Hohenstein-Ernstthal eine recht kurvige Gleistrasse überquert hat. Die war nicht zu übersehen, da an dieser Oberleitungsmasten standen.

Ich hatte damals an eine Güterzugstrecke gedacht und (da man diese wohl sowieso nicht mit einem Personenzug langfahren kann) nicht weiter wichtig genommen...
Und meine Eltern konnte ich damals leider zu keinem Abstecher / Trassenerkundugn überzeugen... :(

Später als ich mich an die Strecke erinnerte ist sie nicht mehr da... Auch in heute erhältlichen Bahnatlanten ist sie nicht aufgeführt (auch nicht als ehemalige, bereits abgebaute Strecke)


Nun bekam ich eine Postkarte mit Eisenbahnmotiv geschickt, abgebildet ist eine sonderbare Elok (Art Bergbau-/Gruben-Lok) und Schüttwagen (Art Abraumwagen) [Karte]. Auf der Rückseite steht "elektrische Lokomotive 4-293 75-A2 mit Erzzug bei Hohenstein-Ernstthal - September 1981"

Wer kennt auch diese Strecke bzw. hat Ortskenntnisse von damals?

Danke schonmal


OJ Bild
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

MisterOJ @ 6 Sep 2015, 21:46 hat geschrieben:Auch in heute erhältlichen Bahnatlanten ist sie nicht aufgeführt (auch nicht als ehemalige, bereits abgebaute Strecke)
Also mein Bahnatlas (Schweers+Wall Auflage 2014) kennt bei Hohenstein-Ernstthal 3 grau dargestellte Strecken:
- von Wüstenbrand nach Lugau
- die HEOe Elektrische Straßenbahn Hohenstein-Ernstthal - Oelsnitz (1000mm, 1000 V=)
- und eine nicht näher bezeichnete Strecke mit 900mm-Spur von St.Egidien zu einem stillgelegten bergwerk. Nur diese kreuzt die A4, dürfte also die gesuchte sein.

Die Google-Suche nach "St. Egidien 900mm" führt mit dem ersten Ergebnis zum Wikipedia-Artikel "Industriebahn der Nickelhütte St. Egidien", wo u.a. auch der Verbleib der Strecke geklärt wird:
"1990 wurde die Erzförderung eingestellt, letzte Zugfahrten wurden noch bis Sommer 1991 durchgeführt. Bis Mitte der 1990er Jahre wurde die Strecke vollständig abgebaut. Der Großteil der Fahrzeuge wurde verschrottet, Teile des Gleismaterials noch zum Aufbau der Museumsbahn Schönheide genutzt."
Wer kennt auch diese Strecke bzw. hat Ortskenntnisse von damals?
Weder kenne ich die Strecke noch habe ich da Ortskenntnisse.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
MisterOJ
Tripel-Ass
Beiträge: 217
Registriert: 16 Jun 2006, 15:03
Wohnort: Berlin/Hamburg

Beitrag von MisterOJ »

Michi Greger @ 6 Sep 2015, 23:29 hat geschrieben: Also mein Bahnatlas (Schweers+Wall Auflage 2014) kennt bei Hohenstein-Ernstthal 3 grau dargestellte Strecken:
- von Wüstenbrand nach Lugau
- die HEOe Elektrische Straßenbahn Hohenstein-Ernstthal - Oelsnitz (1000mm, 1000 V=)
- und eine nicht näher bezeichnete Strecke mit 900mm-Spur von St.Egidien zu einem stillgelegten bergwerk. Nur diese kreuzt die A4, dürfte also die gesuchte sein.
Hab bei mir nochmal Bild - dort sind nur die beiden ersten enthalten.

Daher danke für deinen Hinweis und die ergänzenden Bild !


Ich bin mal bei ggogle.map vom Bf St. Egidien ausgehend auf die Spurensuche Bild gegangen - man kann den Streckenverlauf im Luftbild recht gut erkennen - besonders die ehemalige BAB-Unterquerung sowie den (mir sehr im Gedächtnis hängengebliebenen) kurvigen Streckenverlauf nördlich der A4.


OJ, der sehr dankbar Bild für die Aufklärung ist! Bild
Benutzeravatar
MisterOJ
Tripel-Ass
Beiträge: 217
Registriert: 16 Jun 2006, 15:03
Wohnort: Berlin/Hamburg

Beitrag von MisterOJ »

Hab noch eine spezielle Eisenbahnkarte gefunden, wo das ehemalige Gleis eingetragen ist.


OJ Bild
Antworten