[Gth] Bw 93 kommt, Atw 38 geht...

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Hallo,

vergangene Woche vollzug sich ein Wechsel: Der historische Beiwagen Nr. 93 wurde von der Werkstatt des VHS Bildungswerkes in Gotha nach Durchführung vieler Restauierungsarbeiten zurück zum Betriebshof der Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha gebracht. Hier werden dann die Restarbeiten durchgeführt.
Nach der Aufarbeitung des Triebwagens Nr. 43 ist nun auch bald sein Beiwagen Nr. 93 wieder betriebsfähig, so daß im kommenden Jahr das Jubiläum "60 Jahre Gothawagen" am 02.04.2016 gefeiert werden kann. Dieser Zug wurde im Jahr 1956 als Prototypen in Betrieb genommen.

Bild
Verladung beim Bildungswerk

Bild
Auf nach Hause auf den heimischen Hof...

Bild
Zum Abladen geht es in die Werkstatthalle

Bild
Rechts steht schon der nächste Kandidat

Zwei Tage später in aller herrgottsfrühe wurde der Arbeitstriebwagen Nr. 38 (Baujahr 1955 Typ ET55) zur Aufarbeitung des Daches und zu weiteren Arbeiten am Wagenkasten zum Bildungswerk gebracht:
Bild

Die Arbeiten wurde aufgrund anderer wichtigerer Aufgaben vor einiger Zeit unterbrochen und werden jetzt fortgesetzt, so daß in wenigen Wochen der Arbeitstriebwagen Nr. 38 seinen Aufgaben nachkommen kann.
Bild

Bild

- alle Bilder R. Hartung -

Soweit mal die Neuigkeiten!

RQ74

PS: Bitte beachten bis vsl. 26.11. besteht zwischen Gotha Kreiskrankenhaus und Waltershausen SEV - Gleissanierung in der Gutskurve und weitere Arbeiten. Inselbetrieb Waltershausen - Tabarz
Antworten