Diese verflixt doppeldeutigen Abkürzungen immer

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

URSPRUNGSBEITRAG Achtung, Beitragsrecyclingthema, Lesen auf Eigene Gefahr!
DSG Speisewagen @ 29 May 2016, 14:16 hat geschrieben: Wann verstehst du endlich dass es keine SOBB gibt. Die Firma tritt selbst als SOB auf und ist die SOB, auch wenn dir das scheinbar nicht passt.
Die Firmen heißen immer noch DB RegioNetz Verkehrs GmbH und DB RegioNetz Infrastruktur GmbH - abgekürzt RNV und RNI. Eine Firma Südostbayernbahn gibt es nicht.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Namensgleichheiten kommen - erst recht länderübergreifend - nun mal hin und wieder vor. Ich erinnere da nur an RhB, RHB und RHB, wobei es die beiden mit groß geschriebenem "H" nun ja nicht mehr gibt (heute RNV bzw. AB). ÖBB und OeBB ist auch ein internationaler Klassiker. Bei AVG denke ich halt auch nur um die Ecke und nicht an die Bude in Aschersleben. Und die SOB wird für mich ewig zuerst einmal diese hier sein. Von daher ist gerade in Forenbeiträgen eine Schreibweise wie z.B. SOBB gar nicht mal so schlecht.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

146225 @ 29 May 2016, 17:16 hat geschrieben: Von daher ist gerade in Forenbeiträgen eine Schreibweise wie z.B. SOBB gar nicht mal so schlecht.
Dann darf sich die entsprechende Person, die diese Abkürzung nutzt, aber nicht bei jeglicher anderen falschen Abkürzung gleich als selbsternannte Forenpolizei aufspielen und Friedberg und Fürstenfeldbruck in einen Topf schmeißen. Dann wird's nämlich lächerlich. (Ach ne, halt, isses ja schon längst... ;) )
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Gesplitteter Beitrag aus Südostbayernbahnthema:
218 466-1 @ 29 May 2016, 19:30 hat geschrieben:
DSG Speisewagen @ 29 May 2016, 14:16 hat geschrieben:@218 466 Wann verstehst du endlich dass es keine SOBB gibt. Die Firma tritt selbst als SOB auf und ist die SOB, auch wenn dir das scheinbar nicht passt.
Es ist nicht verboten Abkürzungen mehrfach zu verwenden, so wie das auch dutzendfach weltweit vorkommt.
Garnicht. Ich bleibe bei SOBB um den Unterschied zur schweizer Südostbahn zu wahren, auch wenn es dir scheinbar nicht passt. :P Genau wie BOB und BOB-FN.
TramBahnFreak @ 29 May 2016, 18:09 hat geschrieben:Dann darf sich die entsprechende Person, die diese Abkürzung nutzt, aber nicht bei jeglicher anderen falschen Abkürzung gleich als selbsternannte Forenpolizei aufspielen und Friedberg und Fürstenfeldbruck in einen Topf schmeißen. Dann wird's nämlich lächerlich.
KFZ-Kennzeichen in Eisenbahnthemen sind eine schwere Beleidigung!
##########
218 466-1 @ 29 May 2016, 19:30 hat geschrieben: Garnicht. Ich bleibe bei SOBB um den Unterschied zur schweizer Südostbahn zu wahren, auch wenn es dir scheinbar nicht passt. :P  Genau wie BOB und BOB-FN.
Deiner Logik nach bitte BOB, BOBy und BOBFN.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 29 May 2016, 20:35 hat geschrieben: Deiner Logik nach bitte BOB, BOBy und BOBFN.
Sicherheitsrückfrage: "BOB" ohne Zusätze ist dann diese?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Geteilter Beitrag von Rohrbacher:
Rohrbacher @ 29 May 2016, 23:54 hat geschrieben:Ich liebe dieses Forum. :wacko:

Warum ist das Eisenbahnhobby eigentlich so stark mit Klugscheißeritis und Begriffsnazitum verbunden? Ich würde jetzt nicht sagen, dass hier irgendwer einen Beitrag im Thema "Südostbayernbahn Sammelthema" versehentlich einer schweizer Eisenbahn zugeordnet hätte, hier massenweise Beiträge falsch verstanden werden, weil verwendete "Autokennzeichen" (korrekt heißt der relevante Teil übrigens Unterscheidungszeichen) ständig zu Verwechslungen mit geografisch oder thematisch sonstwie assoziierten Ril100-Kürzeln führen. Ach Leute, geht's doch mal draußen spielen, wenn das Wetter sich wieder beruhigt hat.
##########
146225 @ 29 May 2016, 21:00 hat geschrieben: Sicherheitsrückfrage: "BOB" ohne Zusätze ist dann diese?
Klar.
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

JeDi @ 29 May 2016, 14:56 hat geschrieben: Die Firmen heißen immer noch DB RegioNetz Verkehrs GmbH und DB RegioNetz Infrastruktur GmbH - abgekürzt RNV und RNI. Eine Firma Südostbayernbahn gibt es nicht.
Nach außen tritt sie aber als solche auf und kürzt sich auch SOB ab und nur darum geht es. Für die Kunden ist der Markenauftritt wichtig und nicht der eingetragene Firmenname.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 29 May 2016, 14:56 hat geschrieben: Die Firmen heißen immer noch DB RegioNetz Verkehrs GmbH und DB RegioNetz Infrastruktur GmbH - abgekürzt RNV und RNI. Eine Firma Südostbayernbahn gibt es nicht.
Die einzelnen Netze sind doch aber innerhalb der RNI/RNV nochmal aufgegleidert, sozusagen in einzelne Abteilungen "Südostbayernbahn", "Erzgebirgsbahn", "Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn", etc... Haben diese Abteilungen keine offiziellen Abkürzungen? (Im Sinne von DB RNV SOB o.ä. ?)
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

DSG Speisewagen @ 30 May 2016, 16:16 hat geschrieben: Nach außen tritt sie aber als solche auf (...) Für die Kunden ist der Markenauftritt wichtig
Das ist hier aber kein Kundenforum für Laien, sondern ein Eisenbahn(-er/-fan)forum.
Die Ansprüche für genauere Bezeichnungen sind daher höher.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 30 May 2016, 18:02 hat geschrieben: Die einzelnen Netze sind doch aber innerhalb der RNI/RNV nochmal aufgegleidert, sozusagen in einzelne Abteilungen "Südostbayernbahn", "Erzgebirgsbahn", "Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn", etc... Haben diese Abteilungen keine offiziellen Abkürzungen? (Im Sinne von DB RNV SOB o.ä. ?)
Das sind keine Abteilungen, sondern Profitcenter. Inwieweit OBS, EGB, GBB, VSO usw offiziell sind, kann ich dir nicht sagen. Eigene Firmen oder gar EIU/EVU sind sie jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 30 May 2016, 21:58 hat geschrieben: Das sind keine Abteilungen, sondern Profitcenter. Inwieweit OBS, EGB, GBB, VSO usw offiziell sind, kann ich dir nicht sagen. Eigene Firmen oder gar EIU/EVU sind sie jedenfalls nicht.
Schon klar.

Aber wenn ich bei der MVG arbeite, bin ich ja auch offiziell bei den SWM in Abteilung VB-XY...
In der Hinsicht hatte ich mir das vorgestellt. Eigenständig ist da nix, das ist klar.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 30 May 2016, 22:22 hat geschrieben: Schon klar.

Aber wenn ich bei der MVG arbeite, bin ich ja auch offiziell bei den SWM in Abteilung VB-XY...
In der Hinsicht hatte ich mir das vorgestellt. Eigenständig ist da nix, das ist klar.
Offensichtlich ja nicht, weil Profitcenter eben doch weitestgehend eigenverantwortlich handeln...
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

218 466-1 @ 30 May 2016, 20:03 hat geschrieben: Das ist hier aber kein Kundenforum für Laien, sondern ein Eisenbahn(-er/-fan)forum.
Die Ansprüche für genauere Bezeichnungen sind daher höher.
Für die normalen Eisenbahner ist es auch ganz normal die SOB oder Südostbayernbahn. Da ist mir noch keiner begegnet der den offiziellen Firmennamen nennt. Das machen meist nur Wichtigtuer und Bahnfans der Nietenzählerfraktion.

OT:
Sind denn alle MVGler bei der SWM angestellt? Ist das nicht eine eigene GmbH?
Meines Wissens gibt es doch MVG-Personale (alle ab einem bestimmten Zeitpunkt) mit deutlichen schlechteren Konditionen (und viel zu wenig für München) als die alten Beschäftigten die noch bei der SWM beschäftigt sind und auch mehr verdienen. Lieg ich da falsch?
Dass es in München eine Mehrklassengesellschaft gibt, gerade für die neueren Beschäftigten die nah an der Ausbeutung dran sind, ist aber ja wirklich so. Traurig dass man die Löhne derart abgesenkt hat und ein Sozialdemokrat (!!!) wie Ude sogar vor Jahren noch davon gesprochen hat dass man das weiter absenken müsse...
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DSG Speisewagen @ 30 May 2016, 22:56 hat geschrieben: Traurig dass man die Löhne derart abgesenkt hat und ein Sozialdemokrat (!!!) wie Ude sogar vor Jahren noch davon gesprochen hat dass man das weiter absenken müsse...
Was haben die 3 Ausrufezeichen (© Studio Najbrt) da verloren?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

JeDi @ 30 May 2016, 23:01 hat geschrieben: Was haben die 3 Ausrufezeichen (© Studio Najbrt) da verloren?
Heute eigentlich nichts mehr, denn so eine zynische Einstellung ist ja bei dem Verein schon Alltag geworden...
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DSG Speisewagen @ 30 May 2016, 23:41 hat geschrieben: Heute eigentlich nichts mehr, denn so eine zynische Einstellung ist ja bei dem Verein schon Alltag geworden...
Die SPD hat sich doch spätestens seit den Kriegskrediten 1914 mehrfach erfolgreich von linker Politik distanziert...
Meikl
Haudegen
Beiträge: 693
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Wie man damals schon gesagt hat:

Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Meikl @ 31 May 2016, 08:01 hat geschrieben: Wie man damals schon gesagt hat:

Wer hat uns verraten? - Sozialdemokraten!
Und die, die das am lautesten gebrüllt haben, haben ja dann den Rest des Jahrhunderts damit verbracht, zu beweisen, dass sie keinen Deut besser sind.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

JeDi @ 30 May 2016, 23:43 hat geschrieben: Die SPD hat sich doch spätestens seit den Kriegskrediten 1914 mehrfach erfolgreich von linker Politik distanziert...
Das ist kalter Kaffee, aber die Zeit nach 1945 hat man durchaus geprägt, auch die Distanzierung vom Kommunismus war sehr wichtig.

So richtig von linker Politik hat man sich doch erst mit Schröder verabschiedet und Dinge beschlossen die heute als Sünde und Fehler gelten. Sie hat viele Menschen in die Armut getrieben, prekäre Beschäftigung gefördert usw.
Das kommt dabei raus wenn man durch Seeheimer Neoliberale unterwandert ist.

Aber das wird jetzt zu OT und hat mit der SOB nur noch wenig zu tun.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

DSG Speisewagen @ 31 May 2016, 20:01 hat geschrieben:
JeDi @ 30 May 2016, 23:43 hat geschrieben:Die SPD hat sich doch spätestens seit den Kriegskrediten 1914 ...
... aber die Zeit nach 1945 hat man durchaus geprägt...
Achtung eine Durchsage der selbsternannten Forenpolizei: Da die SOBB 1914 oder 1945 noch nicht existierte, wird die Diskussion über die SPD (sofern überhaupt) bitte hier fortgesetzt. :offtopic: :angry:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Das hier
Achtung eine Durchsage der selbsternannten Forenpolizei: Da die SOBB 1914 oder 1945 noch nicht existierte, wird die Diskussion über die SPD  (sofern überhaupt)  bitte hier fortgesetzt. :offtopic:  :angry:
kannst Du Dir nach dieser Aussage
Ich sage was ich will, wann ich will und wo ich will und werde das weiterhin tun. Nennt sich freie Meinungsäußerung. Damit musst du leben. Und wenn du das nicht kannst - dein Pech.
sonstwo hinstecken.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Catracho @ 31 May 2016, 20:58 hat geschrieben:Das hier
kannst Du Dir nach dieser Aussage
sonstwo hinstecken.
Gut gekontert. :lol:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

218 466-1 @ 31 May 2016, 20:49 hat geschrieben: Da die SOBB 1914 oder 1945 noch nicht existierte
Sie existiert auch heute noch nicht. Wenn du über eine fiktive SOBB diskutieren willst kannst ja gerne einen Thread dazu eröffnen und mit dir selbst über Sinn und Unsinn dieser Bezeichnung diskutieren.

Zurück zur SOB, denn die SOB bleibt die SOB im Südostbayernbahnthread und wie der Name schon sagt kann es keine Verwechslung geben und wer es verwechseln will, der soll es tun, das steht jedem frei.
Fakt ist dass das Regionetz selbst die Abkürzung SOB nutzt und keiner hat Abkürzungen eigenmächtig zu ändern!
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Na dann gib mal SOBB bei Google ein :D

Die SOBB bleibt die SOBB und wird auch immer die SOBB bleiben und keiner hat das zu kritisieren! (oder was soll das sonst heißen SüdOstBayern oder SüdOstBahn? Da wäre ja sogar SBB für Südost-bayern-bahn griffiger...)
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

0 passende Treffer auf den ersten 5 Seiten der Google-Bildersuche vs. 2 passende Treffer auf den ersten fünf Seiten der Google-Bildersuche?

Klar, prozentual ist es recht eindeutig.
Trotzdem würde ich sagen: Die Häufigkeit der beiden Abkürzungen hält sich die Waage. :P


edit: Ratet mal, was bei der "echten" Google-Suche in beiden Fällen als erstes Ergebnis angezeigt wird?
Richtig: Die Südostbayernbahn. :D
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also bei SOBB wäre bei mir das 6 Bild schon von der Südostbayernbahn wärend bei SOB halt die Schweizerische Südostbahn gezeigt wird :D
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

ropix @ 31 May 2016, 22:59 hat geschrieben: Also bei SOBB wäre bei mir das 6 Bild schon von der Südostbayernbahn [wärend bei SOB halt die Schweizerische Südostbahn gezeigt wird :D ]
Ja. Eins von zweien. :P
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

DSG Speisewagen @ 31 May 2016, 21:47 hat geschrieben:Sie existiert auch heute noch nicht. Wenn du über eine fiktive SOBB diskutieren willst kannst ja gerne einen Thread dazu eröffnen und mit dir selbst über Sinn und Unsinn dieser Bezeichnung diskutieren.

Zurück zur SOB, denn die SOB bleibt die SOB im Südostbayernbahnthread (...)
Fakt ist dass das Regionetz selbst die Abkürzung SOB nutzt und keiner hat Abkürzungen eigenmächtig zu ändern!
Du scheinst echt Probleme zu haben. Was hat es dich überhaupt zu interessieren, wie ich das nenne?
Und wenn ich die Südostbayernbahn SÜOBABA abkürzen wollen würde, dann würde ich das auch machen und wenn das nicht in dein Weltbild passt, dann freue ich mich sogar, denn alles, was nicht deinen Ansichten enspricht, ist umso besser. :P

Südostbayernbahn SOBB! Und jetzt darft du dich erneut schön aufregen. :lol: :lol: :lol: Ich werde trotzdem immer SOBB scheiben. :P
ropix Erstellt @ 31 May 2016, 22:41 hat geschrieben:Na dann gib mal SOBB bei Google ein
Der Gockel bringt garnix zu Bahnen, weder SOBB, noch SOB.
https://www.google.com/search?q=sob&biw=160...Q_AUIBigA&dpr=1

Ok, kann sein, dass ihr mit eurem .de Kram was anderes erhaltet.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

218 466-1 @ 31 May 2016, 23:18 hat geschrieben: Der Gockel bringt garnix zu Bahnen, weder SOBB, noch SOB.
https://www.google.com/search?q=sob&biw=160...Q_AUIBigA&dpr=1

Ok, kann sein, dass ihr mit eurem .de Kram was anderes erhaltet.
Komisch. Mir liefert der .com-Gockel bei der Bildersuche unter den Begriffen SOB/SOBB die entsprechenden Bahnbilder. Bei der normalen Suche liefert "SOB" die Südostbahn unter den Top 10 Ergebnissen, bei "SOBB" ist die Südostbayernbahn immerhin auf Seite 3.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

218 466 hat geschrieben: Südostbayernbahn SOBB! Und jetzt darft du dich erneut schön aufregen.  Ich werde trotzdem immer SOBB scheiben. :P
Warum sollte ich mich darüber aufregen? Ich habe sicher wichtigeres zu tun als mich über solche Banaltitäten aufzuregen.
Dennoch benutzt die Firma die es betrifft selbst die Abkürzung SOB
218 466 hat geschrieben: Ok, kann sein, dass ihr mit eurem .de Kram was anderes erhaltet.
Jetzt sag bloß du hältst dich für hip weil du bei google.com suchst? Und natürlich ist deine Suche die einzig richtige und alles andere ist Kram, wa?
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Antworten