Rückgabemöglichkeit Sparpreis

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Harras
Doppel-Ass
Beiträge: 107
Registriert: 06 Mai 2011, 14:50
Wohnort: München-Sendling

Beitrag von Harras »

Hallo Ihr Tarif-Experten,

ich buche meine Tickets meist lange im voraus, um die günstigen Sparpreise zu sichern. Nun ist es aber schon öfters vorgekommen, dass sich Fahrzeiten der gebuchten Züge geändert haben, oder auch Züge komplett ausfallen. So hatte ich für morgen abend z.B. eine relativ geschickte Verbindung von Besigheim nach München gebucht und nun per "Verspätungsalarm" mitgeteilt bekommen, dass ich meine Verbindung überprüfen soll. Ergebnis: Der RE ab Besigheim ist verschwunden oder verschoben, jedenfalls komme ich jetzt auf eine Umsteigezeit in Stuttgart von 1 Minute (sehr unwahrscheinlich, dass das klappt) oder, wofür ich eine Stunde früher abfahren muss, 01:01h (sehr nervig - nicht nur, weil die Lounge dort keinen Alkohol bereithält ;-) ).

Hat man in so einem Fall eine Art Sonderkündigungsrecht? Bei einem Storno muss ich ja 17,50 EUR zahlen, was im Normalfall ok ist, aber hier ja die von mir gekaufte Leistung so nicht mehr erbracht wird...

Sollte der Anschluss in Stuttgart doch klappen, z.B. weil der ICE verspätet ist o.ä. bin ich gespannt, ob mich der Schaffner aufgrund der Tatsache, dass ich trotz Zugbindung im falschen Zug sitze, nochmal zahlen lässt...

Danke für Hinweise, falls sich da jemand von Euch auskennt und guten Start ins WE!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16434
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Geh am Schalter und frage nach...aber Regionalzüge sind da nicht gebunden...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Harras @ 17 Jun 2016, 14:42 hat geschrieben: Hallo Ihr Tarif-Experten,

ich buche meine Tickets meist lange im voraus, um die günstigen Sparpreise zu sichern. Nun ist es aber schon öfters vorgekommen, dass sich Fahrzeiten der gebuchten Züge geändert haben, oder auch Züge komplett ausfallen. So hatte ich für morgen abend z.B. eine relativ geschickte Verbindung von Besigheim nach München gebucht und nun per "Verspätungsalarm" mitgeteilt bekommen, dass ich meine Verbindung überprüfen soll. Ergebnis: Der RE ab Besigheim ist verschwunden oder verschoben, jedenfalls komme ich jetzt auf eine Umsteigezeit in Stuttgart von 1 Minute (sehr unwahrscheinlich, dass das klappt) oder, wofür ich eine Stunde früher abfahren muss, 01:01h (sehr nervig - nicht nur, weil die Lounge dort keinen Alkohol bereithält ;-) ).

Hat man in so einem Fall eine Art Sonderkündigungsrecht? Bei einem Storno muss ich ja 17,50 EUR zahlen, was im Normalfall ok ist, aber hier ja die von mir gekaufte Leistung so nicht mehr erbracht wird...

Sollte der Anschluss in Stuttgart doch klappen, z.B. weil der ICE verspätet ist o.ä. bin ich gespannt, ob mich der Schaffner aufgrund der Tatsache, dass ich trotz Zugbindung im falschen Zug sitze, nochmal zahlen lässt...

Danke für Hinweise, falls sich da jemand von Euch auskennt und guten Start ins WE!
Im Nahverkehr hast du doch eh keine Zugbindung? Insofern kannst du auch einfach einen Zug früher nehmen (Soweit dies auch auf dem Ticket so steht.).
Viele Grüße
Jojo423
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Aber vermutlich will er nicht weil wie er ja selbst sagt die Lounge am Hbf keine alkoholhaltigen Getränke bereitstellt.
-
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

ropix @ 17 Jun 2016, 16:29 hat geschrieben: Aber vermutlich will er nicht weil wie er ja selbst sagt die Lounge am Hbf keine alkoholhaltigen Getränke bereitstellt.
Dafür ist es klimatisiert, man hat Free WiFi und eine Spezi-Flatrate. Mir reicht das (und ich hab da drin auch schon mal 2 1/2 Stunden verbracht :lol: )
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 17 Jun 2016, 15:59 hat geschrieben: Im Nahverkehr hast du doch eh keine Zugbindung?
Falsch. Seit 12.6. gibts durchaus auch Zugbindung im Nahverkehr.

Ansonsten: Die Zugbindung ist natürlich so oder so aufgehoben, kostenloser Storno ist aber gemäß Fahrgastrechten erst bei mehr als 60 Minuten Verspätung drin.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 17 Jun 2016, 19:40 hat geschrieben: Falsch. Seit 12.6. gibts durchaus auch Zugbindung im Nahverkehr.

Ansonsten: Die Zugbindung ist natürlich so oder so aufgehoben, kostenloser Storno ist aber gemäß Fahrgastrechten erst bei mehr als 60 Minuten Verspätung drin.
Wie geschrieben, falls es auf dem Ticket steht. NV*ICEXXX bedeutet doch, dass man im Nahverkehrsvorlauf zum ICE jeden Zug nehmen darf, oder?
Viele Grüße
Jojo423
Harras
Doppel-Ass
Beiträge: 107
Registriert: 06 Mai 2011, 14:50
Wohnort: München-Sendling

Beitrag von Harras »

Also, dass ich im Nahverkehr keine Zugbindung habe, weiß ich (alles andere wäre mir wirklich neu ?!?), vielleicht habe ich den Fall ungenau beschrieben, er hat sich allerdings auch noch 2 mal geändert, die meisten meiner Mails kamen an diesem WE vom Verspätungsalarm ... :-(

Die Fahrt Besigheim-Stuttgart hat zuerst sich verschoben, und ist dann ganz gestrichen worden, so dass ich ca 1,5h früher als geplant abfahren musste (was an sich schon sehr blöd war, eine Geburtstagsfeier um 19:30 zu verlassen...) und dann in S 1:01h hätte warten müssen, um meinen gebuchten ICE zu bekommen. Da ich im Zug von Besigheim ganz vorne eingestiegen bin, nur 2 Gleise neben der Abfahrt des ICE angekommen und gerannt bin, und der vorherige ICE ca 1 Min später abgefahren ist, habe ich somit den ICE eine Stunde früher erwischt und war also im falschen Zug.

Der Zugbegleiterin habe ich einen Screenshot von FAHRT FÄLLT AUS gezeigt, und alles war gut. Insofern bin ich zwar früher als gewollt, aber in Rekordzeit von Besigheim nach München gereist :-)

Grundsätzlich finde ich es aber nicht korrekt, dass man einen Sparpreis, bei dem dem DB die Verbindung ändert, nicht kostenlos zurückgeben kann. Es kann ja Fälle geben, wo man mit der Fahrkarte dann wirklich nichts mehr anfangen kann... Aber ok, dafür ist es angenehm, dass man einen Sparpreis überhaupt bis 1 Tag vorher zurückgeben kann, geht bei den anderen Bahnen, z.B. SBB oder Trenitalia ja nicht....

Schönen Sonntag
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Das weiß man halt aber auch vorher, auf was man sich einlässt, wenn man zuggebundene Fahrkarten kauft. In diesem Fall kam halt unschön oben drauf, dass in den letzten Wochen bedingt durch Bauarbeiten, Unwetter, Bauarbeiten pünktliche Züge zwischen Heilbronn und Stuttgart absolute Mangelware waren.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich empfinde das als einseitige Benachteiligung des Kunden. Ich darf meine Reisepläne nicht ändern, die Bahn aber schon. Da müsste mal wer klagen :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 19 Jun 2016, 16:16 hat geschrieben: Ich empfinde das als einseitige Benachteiligung des Kunden. Ich darf meine Reisepläne nicht ändern, die Bahn aber schon. Da müsste mal wer klagen :D
Wenn die Bahn ihre Pläne ändert, wird ja automatisch die Zugbindung aufgehoben, sodass du eine dir passende Verbindung nehmen kannst. Insofern kann auch die DB nicht einfach so ihren Plan ändern.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bayernlover @ 19 Jun 2016, 16:16 hat geschrieben: Ich empfinde das als einseitige Benachteiligung des Kunden.
Zuggebundene Fahrkarten? Ja, natürlich - aber solang das Zeug noch jemand kauft ...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

146225 @ 19 Jun 2016, 19:11 hat geschrieben: Zuggebundene Fahrkarten? Ja, natürlich - aber solang das Zeug noch jemand kauft ...
Wenn ich von Heilbronn nach München fahre, zahle ich selten mehr als 21 Euro. Und wenn, dann ist es für die 1. Klasse (29 Euro). Das sind schon ganz nette Preise, bei denen ich mich nicht beschwere ;)
Viele Grüße
Jojo423
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Jojo423 @ 19 Jun 2016, 20:17 hat geschrieben: Wenn ich von Heilbronn nach München fahre, zahle ich selten mehr als 21 Euro. Und wenn, dann ist es für die 1. Klasse (29 Euro). Das sind schon ganz nette Preise, bei denen ich mich nicht beschwere ;)
Ich zahle 26,50 (IC/EC) bzw. 28,50 (ICE/RJ) in dieser Relation - aber ohne abhängig zu sein von der Gnade irgendwelcher Kontingente und ohne lästige Gängelei. Ein billiger Preis alleine kann niemals alles sein im Leben, "billig" muss man sich auch erstmal leisten können oder zumindest leisten wollen. Nein, ich bin nicht so verwegen, die mangelhaften Leistungen von DB FV alleine auf die gierige Sehnsucht deutscher Reisender nach "Sparpreisen" zurückzuführen, dafür liegt bei dieser Eisenbahn und in diesem Land noch zu viel anderes im Argen, aber auf lange Sicht spielt auch das mit Sicherheit seine Rolle.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten