[M] Pasing - Hbf und weiter bei Bauarbeiten?

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ET 423 @ 30 Jun 2016, 12:32 hat geschrieben:Anscheinend hatte ich damals doch richtig zugehört:

Vorabinformation zu Stammstreckenbauarbeiten vom 12. bis 16. August 2016

Kurz zusammengefaßt wird Folgendes gebaut:
  • Austausch von drei Weichen am Ostbahnhof und am Leuchtenbergring
  • Erneuerung Gleis 1 am Ostbahnhof
  • Austausch mehrerer Weichen in Laim, so daß nur noch das Gleis 3 benutzt werden kann
  • Gleiserneuerung Laim - Obermenzing
Sehr kurz zusammengefaßt hat das für die Außenäste folgende Auswirkungen vom 12. August, ca 21:50Uhr bis 16. August, ca. 04:45Uhr:
  • S1: ab Moosach ohne Halt bis Hauptbahnhof, vsl. Gleis 26.
  • S2 West: ab Obermenzing ohne Halt bis Hauptbahnhof, vsl. Gleis 20: Die Gleisbaumaßnahme zwischen Laim und Obermenzing ist umfangreicher und dauert bis vsl. 19. August, ca. 04:00Uhr
  • S2 Ost: ab Ostbahnhof (Fernbahn) ohne Halt bis Riem (dauert ebenfalls bis vsl. 19. August, ca. 04:00Uhr)
  • S3 West: jede Zweite (?) beginnt/endet in Pasing
  • S3 Ost: jede Zweite (?) beginnt/endet am Ostbahnhof
  • S4 West: beginnt/endet in Pasing
  • S4 Ost: ab Ostbahnhof (Fernbahn) ohne Halt bis Trudering
  • S6: ab Pasing ohne Halt bis Hauptbahnhof, vsl. Gleise 35/36
  • S7 West: ab Donnersbergerbrücke zum Hauptbahnhof, vsl. Gleis 32
  • S7 Ost: beginnt/endet am Ostbahnhof
  • S8: wird über den Südring umgeleitet, Haltausfälle Laim - Rosenheimer Platz & Leuchtenbergring
Stammstrecke/Innenstadtbereich vom 12. August, ca 21:50Uhr bis 16. August, ca. 04:45Uhr:
  • 20min-Takt Hackerbrücke - Ostbahnhof, durchgehend
  • 40min-Takt Pasing - Hackerbrücke + zusätzlich SEV, tagsüber
  • SEV Pasing - Hackerbrücke nachts/morgens
  • SEV Ostbahnhof - Riem, durchgehend
  • SEV Ostbahnhof - Trudering, durchgehend
Gleis 36? Na toll, wer hat sich das wieder einfallen lassen :angry: :angry:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Lazarus @ 30 Jun 2016, 16:38 hat geschrieben: Gleis 36? Na toll, wer hat sich das wieder einfallen lassen :angry: :angry:
welches der Gleise 31-36 wäre dir denn lieber gewesen?
-
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 30 Jun 2016, 16:38 hat geschrieben: Gleis 36? Na toll, wer hat sich das wieder einfallen lassen :angry: :angry:
36 ist doch gut? Schön nah an der Bushaltestelle Seidlstraße vom 58er. Da kannst dann wenigstens zur U-Bahn vorfahren.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ropix @ 30 Jun 2016, 17:35 hat geschrieben: welches der Gleise 31-36 wäre dir denn lieber gewesen?
Spielt eigentlich in einem völlig überfüllten Vollzug auch keine Rolle mehr....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mark8031 @ 30 Jun 2016, 17:55 hat geschrieben: 36 ist doch gut? Schön nah an der Bushaltestelle Seidlstraße vom 58er. Da kannst dann wenigstens zur U-Bahn vorfahren.
Ändert aber auch nix an der Tatsache, das ich dann eine Stunde länger brauche als normal. Vielen Dank Bahn....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Für Lazarus werden extra die Bauarbeiten nach hinten verschoben weil noch nicht genug bei der S-Bahn verrottet ist... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 30 Jun 2016, 18:26 hat geschrieben: Für Lazarus werden extra die Bauarbeiten nach hinten verschoben weil noch nicht genug bei der S-Bahn verrottet ist... :ph34r:
Gegen Bauarbeiten spricht ja nichts. Aber alle 20 Minuten eine Fahrtmöglichkeit werktags ist ein Witz. Auch wenn Ferien sind.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 30 Jun 2016, 18:29 hat geschrieben: Gegen Bauarbeiten spricht ja nichts. Aber alle 20 Minuten eine Fahrtmöglichkeit werktags ist ein Witz. Auch wenn Ferien sind.
Der einzige Werktag ist der 13. August und das ist ein Samstag. Das ist verkraftbar.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mark8031 @ 30 Jun 2016, 18:45 hat geschrieben: Der einzige Werktag ist der 13. August und das ist ein Samstag. Das ist verkraftbar.
Bei der Az liest sich das aber anders. Da ist die Rede von einer Woche.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 30 Jun 2016, 18:48 hat geschrieben: Bei der Az liest sich das aber anders. Da ist die Rede von einer Woche.
Liegt am Qualitätsjournalismus. Bis 19.8. dauern die Bauarbeiten auf der S2. Das hat ET423 auch schon geschrieben.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Mark8031 @ 30 Jun 2016, 18:53 hat geschrieben: Das hat ET423 auch schon geschrieben.
Danke. ;)
Mark8031 @ 30 Jun 2016, 17:53 hat geschrieben: Laut der Abendzeitung fährt die S3 den 40-Minuten-Takt in der Stammstrecke, womit nur jede zweite S3 West in Pasing endet und jede zweite S3 Ost an der Hackerbrücke.
Das ging aus dem PDF bei der S-Bahn leider nicht so ganz hervor. Wenns stimmt, könnte mein Ursprungsbeitrag ja von einem Mod geändert werden, damits paßt und nicht zu Mißverständnissen kommt. :)
Korrektur: Ob das wirklich stimmt? Die AZ spricht auch davon, daß fast (sic!) alle S-Bahnen über den Südring umgeleitet werden - ahja.
Lazarus @ 30 Jun 2016, 18:03 hat geschrieben: Spielt eigentlich in einem völlig überfüllten Vollzug auch keine Rolle mehr....
Also, wenns dann für dich eh schon keine Rolle mehr spielt, was soll dieses Gefloode dann überhaupt? :angry:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Lazarus @ 30 Jun 2016, 18:22 hat geschrieben: Ändert aber auch nix an der Tatsache, das ich dann eine Stunde länger brauche als normal. Vielen Dank Bahn....
So wie beim letzten Mal, wo ropix und ich schon vorrechnen durften, dass du mit bissl Glück sogar schneller bist und schlechtestenfalls im einstelligen Minutenbereich verlierst?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

chris232 @ 30 Jun 2016, 20:42 hat geschrieben: So wie beim letzten Mal, wo ropix und ich schon vorrechnen durften, dass du mit bissl Glück sogar schneller bist und schlechtestenfalls im einstelligen Minutenbereich verlierst?
Einstelligen Minutenbereich? Das fängt erstmal so an, das ich in Pasing auf die S6 18 Minuten warten darf. Soviel zu einstelligen Minutenbereich. :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Mit welchem Bus (Ankunftszeit) kommste denn und warum muss es ausgerechnet die S6 sein?

Von Pasing fährt doch noch ein bisserl mehr zum Hauptbahnhof als nur die S6.
-
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Was...es gibt Regionalzüge die in Pasing halten? :o :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ropix @ 30 Jun 2016, 21:06 hat geschrieben: Mit welchem Bus (Ankunftszeit) kommste denn und warum muss es ausgerechnet die S6 sein?

Von Pasing fährt doch noch ein bisserl mehr zum Hauptbahnhof als nur die S6.
Weil ich nur bei der S-Bahn sicher weiss, ob meine Fahrkarte auch gilt und nicht jeden Zug erst nachschauen oder nachfragen muss.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17348
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Weil ich nur bei der S-Bahn sicher weiss, ob meine Fahrkarte auch gilt und nicht jeden Zug erst nachschauen oder nachfragen muss.
Ich gebe dir mal ein Tipp: MVV Fahrkarten gelten immer in Regionalzüge wenn diese innerhalb des MVV's halten.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Lazarus @ 30 Jun 2016, 21:18 hat geschrieben:
ropix @ 30 Jun 2016, 21:06 hat geschrieben: Mit welchem Bus (Ankunftszeit) kommste denn und warum muss es ausgerechnet die S6 sein?

Von Pasing fährt doch noch ein bisserl mehr zum Hauptbahnhof als nur die S6.
Weil ich nur bei der S-Bahn sicher weiss, ob meine Fahrkarte auch gilt und nicht jeden Zug erst nachschauen oder nachfragen muss.
Das ist dann aber dein Problem. Nenne die Fahrkarte (gern auch per PM), sowie die geplante Zeit und ich sag dir was geht.

Wenn du das nicht willst darfst du dich aber auch wirklich nicht über die S-Bahn beschweren.
-
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 30 Jun 2016, 21:18 hat geschrieben:
ropix @ 30 Jun 2016, 21:06 hat geschrieben: Mit welchem Bus (Ankunftszeit) kommste denn und warum muss es ausgerechnet die S6 sein?

Von Pasing fährt doch noch ein bisserl mehr zum Hauptbahnhof als nur die S6.
Weil ich nur bei der S-Bahn sicher weiss, ob meine Fahrkarte auch gilt und nicht jeden Zug erst nachschauen oder nachfragen muss.
Wenn es weiß ist und einen roten Streifen hat: Nein. Wenn ÖBB dransteht, auch nicht. Ansonsten darfst Du alles nehmen, was in Pasing hält.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ropix @ 30 Jun 2016, 21:37 hat geschrieben:
Lazarus @ 30 Jun 2016, 21:18 hat geschrieben:
ropix @ 30 Jun 2016, 21:06 hat geschrieben: Mit welchem Bus (Ankunftszeit) kommste denn und warum muss es ausgerechnet die S6 sein?

Von Pasing fährt doch noch ein bisserl mehr zum Hauptbahnhof als nur die S6.
Weil ich nur bei der S-Bahn sicher weiss, ob meine Fahrkarte auch gilt und nicht jeden Zug erst nachschauen oder nachfragen muss.
Das ist dann aber dein Problem. Nenne die Fahrkarte (gern auch per PM), sowie die geplante Zeit und ich sag dir was geht.

Wenn du das nicht willst darfst du dich aber auch wirklich nicht über die S-Bahn beschweren.
Ganz normarle Isarcard Monatskarte.

Ansonsten Danke Mark.

Edit:

Anscheinend soll wohl diesmal auch der 19er in dichterer Taktfolge fahren. Mal sehen, wie die MVG das bewerkstelligen will.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10319
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus @ 30 Jun 2016, 21:53 hat geschrieben:

Ansonsten Danke Mark.

Edit:

Anscheinend soll wohl diesmal auch der 19er in dichterer Taktfolge fahren. Mal sehen, wie die MVG das bewerkstelligen will.....
Ach das geht schon. Bis zum Willibald ist ja nicht so weit.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4160
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Lazarus @ 30 Jun 2016, 21:53 hat geschrieben: Anscheinend soll wohl diesmal auch der 19er in dichterer Taktfolge fahren. Mal sehen, wie die MVG das bewerkstelligen will.....
Mit konsequentem R2-Einsatz natürlich.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Michi Greger @ 30 Jun 2016, 22:19 hat geschrieben: Mit konsequentem R2-Einsatz natürlich.
Den Wageneinsatz hatte ich nicht gemeint, sondern wo man da wenden will in der Innenstadt.........
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10319
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Martin Greif Straße?
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 30 Jun 2016, 22:40 hat geschrieben: Den Wageneinsatz hatte ich nicht gemeint, sondern wo man da wenden will in der Innenstadt.........
Nachdem zu der Zeit der 18er sowieso schon zum Willibaldplatz umgeleitet wird, ist die Verlängerung nach Pasing wohl das geringste Problem. Was ist das, ein Kurs mehr?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Cloakmaster @ 30 Jun 2016, 22:40 hat geschrieben: Martin Greif Straße?
Da wendet schon der 17er.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10319
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Um so besser. Dann linirnwechel an der Martin Greif und Weiterfahrt bis Willibald als Linie 19.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9795
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Lazarus @ 30 Jun 2016, 21:53 hat geschrieben: Ganz normarle Isarcard Monatskarte.
Dann alle roten DB-Züge plus die alexe, sofern sie in Pasing halten.
Und das schon immer.
nordpolcamper
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 10 Mär 2015, 19:15

Beitrag von nordpolcamper »

Wie sieht es aus, wenn bei einem Fahrplan "nur zum Ausstieg" mit dabei steht? Gilt das dann auch? (Und der Halt davor außerhalb des MVV ist)
Ich hab' gerade gesucht und keinen entsprechenden Fahrplan gefunden, der halbe gefüllte Kreis, der "früher" obiges beschrieb, heißt nun sinngemäß "kann auch sofort wieder losfahren, egal welche Zeit die Uhr zeigt".

Die Fahrplanauskunft zeigt einem ja auch nicht jeden RE/RB an, der in Pasing hält Ri. Hbf

Danke!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21545
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Die Frage ist doch eher, ob das nicht die Mehrzahl der Züge Richtung Hbf betrifft....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten