Fahrzeiten der Ekolzüge

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
City Night Line
Foren-Ass
Beiträge: 79
Registriert: 20 Jun 2016, 03:20
Wohnort: Augsburg

Beitrag von City Night Line »

Guten Tag

Dafür das die KBS 980 eine meiner Strecken ist, sind die Ekolzüge mit 6 Stück im Archiv viel zu wenig vertreten. Gefühlt fahren die Züge ständig, wenn ich dann aber Filmen will, kommt keiner. Ich habe leider auch bei den Bespannungen eher wenig interessantes im Archiv. Einmal 189 Cream, dreimal 185 Blau, 1 186 in SNCB Farben, einmal 189 Dispo. Weiß jemand Fahrzeiten oder zumindest Fahrtage für die Ekolzüge? Gibt es eigentlich Ekols die von der Bespannung eher besser sind und welche die eher nicht so interessant bespannt sind? Interessieren würden mich 139, 151 ,189 und Kombi Verkehr 185 .
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Servus,

es gibt drei Zugpaare. Eins nach Ludwigshafen, fährt aber spätabends ab und kommt frühmorgens schon in M an. Das wär derzeit die einzige Chance, wo ab und zu eine 151 drauf sein könnte, aber normal eben komplett im dunkeln. Zwei weitere Zugpaare laufen nach Köln: Abfahrt in München bei einem Nachmittags gegen 17 Uhr, einer gegen Mitternacht. Rückkunft bei einem zwischen 6 und 9, beim anderen gegen 22 Uhr. Die fahren aber nicht täglich und dieses Jahr läuft das dank der ganzen Streckenbauarbeiten sowieso völlig durcheinander - mal über Stuttgart, mal über Würzburg, mal über Donautal, mal über Ingolstadt und Crailsheim, mal über Passau und Würzburg, ... Dementsprechend hauts dann auch mit den Zeiten und tw. sogar Verkehrstagen nimmer hin. Was die Bespannung angeht: Das nächtliche Zugpaar ist wiegesagt das einzige, welches ab und zu mal ne 151 haben kann. 139 wirste in der Regel vor den Zügen keine (mehr) finden. Und die Drehstromloks haben genauso keinen festen Umlauf, da kann alles davor sein. Meistens sinds 185er, gelegentlich auf 189. Die 186 versucht man dort eher zu vermeiden wegen ETCS-Problemen.

Da kann ich dir also leider recht wenig helfen, sorry. Viel Glück trotzdem ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
City Night Line
Foren-Ass
Beiträge: 79
Registriert: 20 Jun 2016, 03:20
Wohnort: Augsburg

Beitrag von City Night Line »

Guten Tag und vielen Dank für deine Informationen.
Ich glaube aber trotzdem, dass ich von der Ekoljagd die Schnauze voll habe. Ich habe schon viel in Augsburg Oberhausen gewartet, bei Bullenhitze, bei Gewitter und bei Schneefall. Ich sehe circa viermal die Woche Ekols, mit 189 Lokomotion, mit 185 Kombiverkehr, mit Doppel- und Dreifachtraktion usw. . Wenn ich aber filme, kommt die ganze Filmwoche keiner. Bei Lokomotion auch schon angefragt, leider keine Antwort bekommen. Bei Drehscheibe mehrfach gefragt, auch bis heute keine Antwort erhalten. Ein logisches Fahrplansystem lässt sich trotz meiner häufigen Sichtungen nicht erkennen. Das die Züge jetzt zu allem Überfluss auch noch über Regensburg laufen können, macht die Sache noch doofer.

Aber trotzdem danke für deine Antwort
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

City Night Line @ 1 Aug 2016, 11:50 hat geschrieben: Ein logisches Fahrplansystem lässt sich trotz meiner häufigen Sichtungen nicht erkennen.
Das dürfte prinzipiell grundliegend vorhanden sein - allerdings sind im Güterverkehr aufgrund des miserablen Zustandes des deutschen Schienennetzes und teils beschissener Disposition Verspätungen im dreistelligen Bereich ziemlich normal. Details dazu erläutert dir im Zweifel chris232 gern, oder du suchst mal seine Beiträge hier im Forum durch ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10849
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich hab heut einen Ekol mit Werbelok 185 665 erwischt. Und mußte mich dafür garnichtmal besonders umtun. :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
City Night Line
Foren-Ass
Beiträge: 79
Registriert: 20 Jun 2016, 03:20
Wohnort: Augsburg

Beitrag von City Night Line »

Auer Trambahner @ 2 Aug 2016, 19:37 hat geschrieben: Ich hab heut einen Ekol mit Werbelok 185 665 erwischt. Und mußte mich dafür garnichtmal besonders umtun. :P
Und was willst du damit sagen? Ist mir doch Fu**egal, schön für dich. Ich habe am Montag einen Ekol mit 189 erwischt. Auf die 185 Kombiverkehr Werbelok kann ich übrigens verzichten. Mich würde die 185 Kombiverkehr normal interessieren. Ansonsten wünsch ich die einen guten Vormittag im Kindergarten.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

City Night Line @ 4 Aug 2016, 08:12 hat geschrieben: Mich würde die 185 Kombiverkehr normal interessieren.
Na dann bemüh mal die einschlägigen Quellen dazu und teil mir mit, welche für dich "normal" und welche die "Werbelok" ist. Bitte Datum der Aufnahmen beachten...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
City Night Line
Foren-Ass
Beiträge: 79
Registriert: 20 Jun 2016, 03:20
Wohnort: Augsburg

Beitrag von City Night Line »

chris232 @ 4 Aug 2016, 07:41 hat geschrieben: Na dann bemüh mal die einschlägigen Quellen dazu und teil mir mit, welche für dich "normal" und welche die "Werbelok" ist. Bitte Datum der Aufnahmen beachten...
185 665 hat so blaue Werbung seitlich drauf, LKW und Bahn kombiniert oder ähnlich die 185 664 hat auch irgendwelche Werbung , interessieren würden mich die, wo nur Kombiverkehr und keine weitere Werbung drauf ist.
City Night Line
Foren-Ass
Beiträge: 79
Registriert: 20 Jun 2016, 03:20
Wohnort: Augsburg

Beitrag von City Night Line »

dann gibt es die normale Kombiverkehr anscheinend nicht mehr, ich dachte zuerst es gibt drei Kombiverkehr 185.
Antworten