Da die DB ihren neuen Internetauftritt groß anpreist, wollte ich mal einen Thread zu diesem Thema eröffnen.
Denn ich bin auf 2 Probleme gestoßen:
1. Auf manchen Verbindungen werden unnötig kurze Umsteigezeiten angezeigt, obwohl ein Umstieg auch schon früher möglich wäre.
Beispiel
2. Eingabe von Via-Stationen wird ignoriert.
Liegt das nur an mir oder habt ihr die Probleme auch?
Die neue Webseite der DB
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
zu 1.
das ist leider eine altbekannte "Vorliebe" der EFA, einen bevorzugt dort umsteigen zu lassen, wo (unter Beachtung der definierten Mindestumsteigezeit) die Umsteigezeit am kürzesten ist, und das auch wenn es nur 1 Minute Unterschied gegenüber dem nächsten/vorherigen Halt ist! So schlug die EFA vor einigen Jahren einen Umstieg in Geislingen vor anstatt in Ulm.
zu 2. hilft evtl.:
http://www.ice-treff.de/index.php?id=432477 und/oder http://www.ice-treff.de/index.php?id=432518
das ist leider eine altbekannte "Vorliebe" der EFA, einen bevorzugt dort umsteigen zu lassen, wo (unter Beachtung der definierten Mindestumsteigezeit) die Umsteigezeit am kürzesten ist, und das auch wenn es nur 1 Minute Unterschied gegenüber dem nächsten/vorherigen Halt ist! So schlug die EFA vor einigen Jahren einen Umstieg in Geislingen vor anstatt in Ulm.
zu 2. hilft evtl.:
http://www.ice-treff.de/index.php?id=432477 und/oder http://www.ice-treff.de/index.php?id=432518
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Stimmt, das stand immer mal wieder in der Kritik. Statt an einem großen Knotenbahnhof mit entsprechenden gastronomischen Angeboten wird ein Umstieg in irgendeinem Provinzkaff vorgeschlagen, weil das 1 Minute kürzer ist.P-fan @ 7 Aug 2016, 21:28 hat geschrieben: zu 1.
Ja, Danke! Zwischenhalt komplett eingeben statt aus den Vorschlägen auszuwählen hat bei mir auch geklappt.zu 2. hilft evtl.:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Richtig. Das hat man seit einiger Zeit dadurch gelöst, dass Knotenbahnhöfe bevorzugt werden. In deinem Fall eben Bielefake, richtig lustig wirds bei einer Verbindung z.B. von Wolfsburg nach Babelsberg...Entenfang @ 7 Aug 2016, 22:46 hat geschrieben: Stimmt, das stand immer mal wieder in der Kritik. Statt an einem großen Knotenbahnhof mit entsprechenden gastronomischen Angeboten wird ein Umstieg in irgendeinem Provinzkaff vorgeschlagen, weil das 1 Minute kürzer ist.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Lustigerweise aber auch ziemlich inkonsequent. Den Umstieg von Rhein-Münsterland-Express in den Niers-Express gibt Hafas grundsätzlich in Meerbusch-Osterrath an statt in Krefeld Hauptbahnhof, und das trotz identischer 12 Minuten Umsteigezeit.
@JeDi, da find ichs aber eigentlich schön, dass sowohl Umstieg in Spandau und Charlottenburg als auch Umstieg am Hauptbahnhof vorgeschlagen werden - es gibt sicher genug Leute (Ältere, Gebäckbebackte), die die nur 10 Minuten Zeitdifferenz dankbar in Kauf nehmen und lieber nur einmal umsteigen
@JeDi, da find ichs aber eigentlich schön, dass sowohl Umstieg in Spandau und Charlottenburg als auch Umstieg am Hauptbahnhof vorgeschlagen werden - es gibt sicher genug Leute (Ältere, Gebäckbebackte), die die nur 10 Minuten Zeitdifferenz dankbar in Kauf nehmen und lieber nur einmal umsteigen
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Das ist aber schon quasi immer so. Dass man aber in Charlottenburg und nicht in Westkreuz umsteigen lässt, finde ich seltsam.NJ Transit @ 8 Aug 2016, 04:39 hat geschrieben: @JeDi, da find ichs aber eigentlich schön, dass sowohl Umstieg in Spandau und Charlottenburg als auch Umstieg am Hauptbahnhof vorgeschlagen werden - es gibt sicher genug Leute (Ältere, Gebäckbebackte), die die nur 10 Minuten Zeitdifferenz dankbar in Kauf nehmen und lieber nur einmal umsteigen