Mehrere Fragen zum Thema Güterverkehr

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Augsburg Rbf
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 23 Sep 2016, 20:54

Beitrag von Augsburg Rbf »

Guten Abend, da ich hier neu bin, möchte ich mich zuerst einmal vorstellen. Ich heiße Robert, bin 16 Jahre alt, und lebe im bayrischen Teil von Schwaben. Ich interesiere mich seit ich drei bin für die Eisenbahn, eigentlich nur für deren Güterverkehr. Vorne weg erwähne ich gleich, dass mein Fachwissen auf dem Bereich Bahn eher bescheiden ist, mein Interesse an neuem Fachwissen dafür um so größer.
Ich hoffe, dass ich zu diesem Forum interessante Beiträge beitragen kann.

Nun meine ersten Fragen: Es tauchen auf der Strecke München-Augsburg-Nürnberg abundzu Schiebewandwagen der SBB Cargo auf. Mir ist nicht klar, wo und wie diese Waggons auf diese Strecke kommen, denn Richtung Bodensee runter gibt es keinen Güterverkehr mehr und über Basel wäre es vielleicht auf der Strecke München-Augsburg-Ulm denkbar, nicht aber Richtung Norden. Können diese Waggons eventuell über Buchs und Österreich nach München kommen und dann Richtung Norden (also Hessen, Nord und Ostdeutschland, Dänemark, Schweden, Polen) fahren? Laut Internet sieht der Güterverkehr in Buchs aber eher beschieden aus. Die Waggons die Ich meine sind Hbbillns.

Bei der zweiten Frage die ich habe, geht es um Transfesa Autotransportwagen. Diese Waggons aus Spanien befahren die Strecke München-Augsburg-Ulm fast täglich. Sie sind in Richtung München meistens leer, selten mit VW und Seat Autos beladen, Richtung Ulm sind sie meist mit Audi oder BMW beladen oder auch leer. Gehen diese Einzelwaggons und Wagengruppen nach Spanien oder zumindest nach Frankreich? Die Transfesa Autotransportwagen sind seit Transfesa zu Schenker/DB Cargo gehört auch im deutschen Binnenverkehr im Einsatz. Wie laufen die Wägen ungefähr? Über Portbou/Cerbere oder über Irun/Hendaye? Werden sie umgeladen ? Wo nach Spanien laufen sie? Barcelona? Bilbao?

Die dritte Frage beschäftigt sich mit einem Zug des kombinierten Verkehrs, er hat den Zuglauf Kiel-Verona Q.E.. Er verkehrt mit Sdggmrss und Sdggmrs von DB, Cemat und Aaec. Die Beladung besteht aus norwegischen, schwedischen, dänischen, finnischen, österreichischen und italienischen Aufliegern und deutschen Tankcontainern. Ich hab den Zug schon oft gesichtet, konnte aber keine Fahrzeiten erkennen. Kennt jemand die Fahrzeiten und Fahrtage für diesen Zug ?

Ich freue mich über Antworten, MFG
Antworten