[UK] Trams in Manchester und Sheffield (m.v.B.)

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Hello,

um unter die Urlaubstagsgrenze zu kommen, die ich ins neue Jahr mitnehmen kann, "mußte" ich noch ein wenig Urlaub machen (das Leben kann schon hart sein ;-). Daher ging es für ein Tage an die Themse. Neben viel Theater stand auch ein Trip nach Manchester und Sheffield auf dem Programm, um die dortigen Kathedralen und Trams unter die Lupe zu nehmen. Reise auf die Insel war mit ICE und Eurostar. Zugang zur Eurostarlounge hat auch geklappt: Comfortstatus-Karte zeigen und ein freundliches "I have Deutsche Bahn Frequent Traveller status" und schon war ich drin (In st. Pancras hatten die ein sehr leckere Oatmeal Bier).

Manchester

Los geht es mit Eindrücken aus Manchester. Abfahrt war um 8:10 ab London Euston. Der linke Zug ist meiner

Bild

In der ersten Klasse gab es einen kleinen Snack. Zur Auswahl standen ein Sandwich oder "Cheese and Crackers"

Bild

Die gelben Trams in Manchester verkehren unter dem Markennamen "Metrolink" (Tagesticket 5GBP). Eine Bahn hält in "Picadilly Gardens"

Bild

Hier verzweigen sich die Linien in verschiedene Richtungen. Diese Bahn kommt aus Richtung "St. Peters Sq" und fährt weiter bis zum Bahnhof "Picadilly"

Bild

Die Haltestellen haben Hochbahnsteige. Blick von einer Überführung zwischen zwei Einkaufszentren auf die Haltstelle "Exchange Sq"

Bild

An der Haltstelle "St Peters Sq" wird fleißig gebaut. Mir gefällt das Design des Dachs

Bild

Blick durch das Dach

Bild

An der Station "Victoria" hält die Bahnh unter einem großen Hallendach

Bild

Eine Bahn verläßt die Halle Richtung "Exchange Sq"

Bild

Und eine Tram in die andere Richtung

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

So was wird es nach dem Brexit wohl nicht mehr geben

Bild

Die Kathedrale

Bild

Im Inneren sehenswerte, moderne Fenster wie dieses hier

Bild

Früher Bahnhof, heute Konferenzzentrum: "Manchester Central"

Bild

Direkt gegenüber dieses toll anzuschauende Hotel

Bild

Am früheren Nachmittag ging es dann weiter nach Sheffield

Sheffield

Die Tram in Sheffield heißt "Supertram". Bei der Supertram gibt es keine Fahrkartenautomaten, sondern in der Bahn fährt eine Aufsicht mit, die die Tickets verkauft (Tram-Tagesticket 3,90GBP)

Eine Supertram am Bahnhof.

Bild

Vorne die Trams und im Hintergrund der Turm der Kathedrale

Bild

Zwischen den Stationen "Sheffield Station Sheffield Hallam University" und "Fitzalan Sq/Ponds Forge" überquert die Tram eine Brücke

Bild

Blick vom Halt "Fitzalan Sq/Ponds Forge" in Richtung Brücke

Bild

Hinter der Brücke verzeigen sich die Gleise. Die Bahn biegt in Richtung Bahnhof ab

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Zwischen den Halten "City Hall" und "Fitzalan Sq/Ponds Forge" geht es ordentlich bergab.

Bild

Dem Snooker-Fan geht das Herz auf, wenn er vor dem "Crucible Theatre" steht

Bild

Bunte Licht- und Wasserspiele am Bahnhof

Bild

London

Zum Schluß ein wenig gemischtes aus London und Umgebung. London Underground erweitert die Station "Victoria", weil die zur Rushhour hoffnungslos überfüllt ist und immer wieder geschlossen werden muß. Ein neuer Eingang in der Victoria Street nimmt allmählich Gestalt an

Bild

Züge der "Central Line" nahe der Station "White City"

Bild

Einen Besuch wert: Der "Sky Garden" in einem Büroturm nahe der Tube-Station "Monument".

Bild

Der Eintritt ist frei, man muß aber vorher, online Tickets reservieren. Leider hat es an dem Tag, für den ich ein Ticket hatte, ordenlich geschüttet. Daher konnte die das Panorama nicht ganz so genießen wie geplant - schön war es aber trotzdem.

Sieht aus wie eine Modelleisenbahn - ist aber ein Zoom auf den Bahnhof "London Bridge"

Bild

Blick Richtung Docklands

Bild

Wer findet den Zug der DLR auf dem Foto?

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Ein paar mehr DLR-Eindrücke. Zuerst rund um die Station "Popular". Hier treffen sich verschiedene Linien der DLR

Bild

Bild

Bild

Nahe "Canning Town": DLR, Thames und Hochhäuser

Bild

Dort trifft die DLR auf die "Jubilee Line"

Bild

Nahe Stratford: Die Bauten der Olympische Spiele von 2012

Bild

Nahe "Hackney Wick" überquert London Overground einen Kanal

Bild

Overground-Zug nach Stratford in "Hackney Wick"

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Immer wieder eine Augenweide: London bei Nacht. Blick vom "Trafalger Sq" Richtung Big Ben

Bild

"The Shard" und die "London Bridge"

Bild

Die "Tower Bridge"

Bild

Winchester und Chelmsford

Einen Vormittag habe ich in Winchester verbracht. Der Ort liegt etwa eine Stunde Bahnfahrt südwestlich von London. Ziel war die Kathedrale

Bild

Blick ins Chorgestühl

Bild

Ohne Worte ;-)

Bild

Chelmsford liegt eine halbe Stunde nordöstlich von London. Auch wenn es von der Größe eher an eine Dorfkirche erinnert, ist es doch eine Kathedrale

Bild

Chrisam, Kathechumenen- und Krankenöl - wie bei uns Katholiken. Wie das wohl kommt?

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Der "Central Park" wird von einem Bahnviadukt überspannt

Bild

Bild

Bild

Das solls gewesen sein. Freue mich über Rückmeldungen aller Art.

Cheerio
Charly
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Vielen Dank für den Bericht, sehr schön und sagt mir dass ich mal wieder nach GB muss.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

kcp @ 5 Oct 2016, 21:41 hat geschrieben: Chrisam, Kathechumenen- und Krankenöl - wie bei uns Katholiken. Wie das wohl kommt?
Weils letzen Endes alles der selbe abergläubische Bums ist vielleicht? Kampf um Deutungshoheit, Geld und politische Macht, andere Gründe gibts für die Existenz "unterschiedlicher" Kirchen doch in der Regel eh nicht. Ok, bei der Church of England kommt wenigstens noch hinzu dass Heinrich VIII. ein Stelzbock war - unbestritten der beste Grund von allen: "Und wieso habt ihr euch gegründet?" "Nun ja,......."

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Catracho @ 6 Oct 2016, 20:30 hat geschrieben: Weils letzen Endes alles der selbe abergläubische Bums ist vielleicht? Kampf um Deutungshoheit, Geld und politische Macht, andere Gründe gibts für die Existenz "unterschiedlicher" Kirchen doch in der Regel eh nicht. Ok, bei der Church of England kommt wenigstens noch hinzu dass Heinrich VIII. ein Stelzbock war - unbestritten der beste Grund von allen: "Und wieso habt ihr euch gegründet?" "Nun ja,......."

Mfg
Catracho
Toleranz ist nicht deine Stärke oder? Dazu sehr viele Vorurteile.
Natürlich geht es vielen um Macht, Geld usw., aber da kann man doch nicht alle in einen Topf werfen.

Jeder soll das ausleben was er für nötig erachtet, natürlich aber im Privatleben, weil das Privatsache ist und es darf gegen keine Gesetze und Verfassungen verstoßen.

Leben und leben lassen.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Hübsch, hübsch. :)
kcp @ 5 Oct 2016, 21:38 hat geschrieben:Die Haltestellen haben Hochbahnsteige.
Kennst du den Hintergrund? Ich finde immer noch, dass die sich nicht wirklich ins Stadtbild einfügen...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Die Manchesteraner Stadtbahn ist ursprünglich aus alten Nebenbahnstrecken zusammengebastelt worden, daher hat man die Hochbahnsteige der Eisenbahn einfach übernommen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Vielen Dank!
Zwischen den Halten "City Hall" und "Fitzalan Sq/Ponds Forge" geht es ordentlich bergab.
Was ist das im Vordergrund auf diesem Foto für eine interessante Weichenkonstruktion, wie ist da der weitere Verlauf?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Das war kurz vor der Station "Cathedral".

Die Weiche wurden von Bahnen der Purple Line genutzt, weil die an der Haltstelle wenden. Die Bahnen kamen aus "Meadowhall" bzw. "Headingspark" und fuhren über "Fitzalan Sq" und "Castle Sq" bis "Cathedral". Hier wurde dann gewendet und es ging wieder über "Fitzalan Sq" und "Castle Sq" weiter (an dem Sonntag, als ich da war, fuhren die Bahnen nach dem Wenden jeweils zum anderen Linienendpunkt weiter).

Ein Blick auf den Netzplan macht das hoffentlich ein wenig klarer:
http://www.supertram.com/uploads/KC2409Cit...30x92_Jan16.jpg
Antworten