
Interview mit der Tiroler Verkehrsreferentin auf Salzburg.com
Einige Dinge in dem Interview finde ich bemerkenswert:
Mit Frühjahr 2017 werden wir ein Regionalticket für 400 Euro und ein landesweites Öffi-Ticket für 500 Euro umsetzen, mit dem man ein Jahr lang alle Verkehrsmittel nutzen kann
Für mich sind das wirklich sensationelle Preise, ein Jahresticket für Tirol kommt dann billiger als ein für 2 Ringe in München.Denn das Jahresticket von Landeck nach Innsbruck kostet derzeit rund 1500 Euro, künftig aber nur 500.
Auch wenn Tirol kleiner ist als viele deutsche Bundesländer finde ich solche Preise mal eine Ansage und durchaus nachahmenswert.
Auch beim Thema Tram legt man einen Willen an den Tag, der etwas weiter nördlich in der Form unbekannt ist.
Es kommt gern das Argument, dass etwas zu teuer ist, wenn man es eigentlich nicht will. Tirol und Innsbruck haben schon vor Jahren beschlossen, sich so eine Stadtregionalbahn zu leisten. Das ist eine Investition in die Zukunft, ressourcenschonend und sehr bequem. 2018 werden wir die ersten großen Routen eröffnen. Bis 2020 und 2022 werden auch die Umlandgemeinden Völs und Rum angeschlossen sein - mit Garnituren der normalen Straßenbahn, eine richtige Stadtregionalbahn eben. Das Thema war auch in Innsbruck und Tirol ein heißes Eisen. Denn es geht auch mit großen Baustellen einher; manche Parkplätze sind weggefallen. Und es gab auch Routenveränderungen bei den Bussen. Das ist eine Herausforderung. Aber das braucht es manchmal.