Auslastung Holzkirchner Flügelbahnhof MH
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Hallo,
hab mir gerade mal die Gl. 5-10 in München genauer im Fahrplan betrachtet. Gleis 7 hab ich Werktags den ganzen Tag nicht als belegt gefunden, also keine einzige Ankunft oder Abfahrten. Ansonsten schaut es auch relativ übersichtlich aus, diverse Züge in Richtung Süden/Osten, halt alles was über den Südring muss, wobei die Railjets/ECs auch gerne auf Gleise 7,8 oder 9 fahren.
Stehen da sonst irgendwelche Züge abgestellt herum (insbesondere auf Gleis 7) oder ist da wirklich noch Kapazität frei?
Danke und noch ne schöne Adventswoche
MB
hab mir gerade mal die Gl. 5-10 in München genauer im Fahrplan betrachtet. Gleis 7 hab ich Werktags den ganzen Tag nicht als belegt gefunden, also keine einzige Ankunft oder Abfahrten. Ansonsten schaut es auch relativ übersichtlich aus, diverse Züge in Richtung Süden/Osten, halt alles was über den Südring muss, wobei die Railjets/ECs auch gerne auf Gleise 7,8 oder 9 fahren.
Stehen da sonst irgendwelche Züge abgestellt herum (insbesondere auf Gleis 7) oder ist da wirklich noch Kapazität frei?
Danke und noch ne schöne Adventswoche
MB
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Ahh, Gleis 7 ist ICE-Abstellgleis; Danke. Hätte ich ja nicht gerade erwartet. Ist ja nur ~200m lang, nicht gerade viel für nen FV-Zug, aber gut, für nen Railjet oder ICE-T reichts.Martin H. @ 14 Dec 2016, 06:37 hat geschrieben: Gleis 7 ist an den Fernverkehr zum Abstellen vermietet, dort stehen öfters mal ICEs oder Anderes.
Im Berufsverkehr wird halt einiges aus der Halle verdrängt nach da draußen plus kleine Reserven, u.a. für S-Bahnstörungen.
Aber dass man dafür trotzdem ein Bahnsteiggleis "opfert"? Sind Abstellgleise dermaßen Mangelware?
Über die Strecke 5532 kommt man doch auch problemlos nach Laim Rbf, oder?
Die Meridian halten oft an Gleis 9 und 10, sind die schon so lang (Doppel-, Dreifachtraktion?) um die ~300m Bahnsteige zu benötigen, oder hat der Halt dort andere Gründe?
@P-fan: danke für den Link, aber wie viafierretica feststellte, fehlen da ne Menge Züge. So ist die Tabelle leider sinnlos, das hätte sich die ÖBB dann auch gleich ganz sparen können.
Richtig, das hab ich in der Eile heute früh übersehen.viafierretica @ 14 Dec 2016, 09:15 hat geschrieben: da fehlen aber komplett die Meridian-Züge....
Auf der "normalen" Abfahrtstafel der ÖBB sind sie seltsamerweise drauf:
http://fahrplan.oebb.at/bin/stboard.exe/dn...nput=&sqView=2&
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Welche technischen Gründe sollen das sein? Solange die Gleisnummer kleiner 11 ist, sollte sie auch auf dem Gl.5-10 Monitor erscheinen.JeDi @ 14 Dec 2016, 20:41 hat geschrieben: Da ist gar nichts seltsam. Die ÖBB ordnen die Me aus technischen Gründen "München Hauptbahnhof" und nicht "München Hauptbahnhof Gleis 5-10" zu.
Das scheint mir eher ein technischer Fehler zu sein, die Gleisnummer ist doch eindeutig

- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Nein, ist ein Hafas-Feature. Die Me sind eben nicht der Station "München Hbf Gl. 5-10" zugeordet, sondern der Station "München Hbf" und dort eben Gleis 5, 6, 7, 8, 9 oder 10. Steht ja auch genau so in der Bahnhofstafel ("Station: München Hbf" als Hinweis auf den - aus Hafas-Sicht - anderen Bahnhof). Bei anderen Zügen, z.B. denen Richtung Mühldorf, steht da einfach nur Gleis 8, schließlich ists ja die Abfahrtstafel von München Hbf Gl. 5-10.Metropolenbahner @ 14 Dec 2016, 19:43 hat geschrieben: Welche technischen Gründe sollen das sein? Solange die Gleisnummer kleiner 11 ist, sollte sie auch auf dem Gl.5-10 Monitor erscheinen.
Das scheint mir eher ein technischer Fehler zu sein, die Gleisnummer ist doch eindeutig![]()
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Und wieso steht dann nicht München Hbf Gl. 5-10 dabei, sondern gar nichts? Woher weiss man, dass man diese Züge entsprechend gruppieren muss? Anhand der Gleisnummer? Dann könnte man das bei den Meridian doch genauso machen und die Hbf-Zuordnung ignorieren.JeDi @ 14 Dec 2016, 20:47 hat geschrieben: Bei anderen Zügen, z.B. denen Richtung Mühldorf, steht da einfach nur Gleis 8, schließlich ists ja die Abfahrtstafel von München Hbf Gl. 5-10.
Also in jedem Fall ist das kein Feature sondern eher ein Bug.
P.S: Die Alexzüge werden korrekt unter Gl. 27-36 eingeordnet und dort dann auch angezeigt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Weil diese Abfahrtstafel schon ausgewählt ist. Es wird nur eine Station ausgegeben, wenn die tatsächliche Station von der angefragten Station abweicht.Metropolenbahner @ 14 Dec 2016, 19:59 hat geschrieben: Und wieso steht dann nicht München Hbf Gl. 5-10 dabei?
Nein, an der hinterlegten Station. Für Hafas besteht München Hauptbahnhof (Eisenbahnteil) aus 4 verschiedenen Stationen (Tief, 5-10, 27-36 und ohne Zusatz).Woher weiss man, dass man diese Züge entsprechend gruppieren muss? Anhand der Gleisnummer? Dann könnte man das bei den Meridian doch genauso machen und die Hbf-Zuordnung ignorieren.
Sicher nicht. Die Umsetzung ist nicht schön (warum man das genau so umsetzt, hat andere Gründe), Hafas verhält sich aber genau so wie es soll.Also in jedem Fall ist das kein Feature sondern eher ein Bug.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Na aber wenn wie bei den Mühldorfer RBs überhaupt nichts hinterlegt ist?JeDi @ 14 Dec 2016, 21:02 hat geschrieben: Nein, an der hinterlegten Station.
Naja gut, Hafas vielleicht, dann hat halt einer bei der Dateneingabe geschlampt. Auch nicht viel besser, es bleibt ein Fehler.Sicher nicht. Die Umsetzung ist nicht schön (warum man das genau so umsetzt, hat andere Gründe), Hafas verhält sich aber genau so wie es soll.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ist doch hinterlegt? "München Hbf Gl. 5-10". Wenn du nun also den Abfahrtsplan von "München Hbf Gl. 5-10" aufrufst, scheinen alle Züge ohne Hinweis auf, die dort (für Hafas) fahren. Züge, die in (für Hafas) anderen Stationen fahren, scheinen mit Hinweis auf die Abfahrtsstation auf. So schwer ists doch wirklich nicht zu verstehen?Metropolenbahner @ 14 Dec 2016, 20:04 hat geschrieben:Na aber wenn wie bei den Mühldorfer RBs überhaupt nichts hinterlegt ist?JeDi @ 14 Dec 2016, 21:02 hat geschrieben: Nein, an der hinterlegten Station.
Da hat niemand geschlampt und es ist kein Fehler, sondern von den ÖBB genau so gewollt (was die Me angeht - die anderen Züge dürften den ÖBB insoweit egal sein). Lies einfach meine Beiträge.Naja gut, Hafas vielleicht, dann hat halt einer bei der Dateneingabe geschlampt. Auch nicht viel besser, es bleibt ein Fehler.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ein einzelner 6-teiliger FLIRT3 ist schon über 100 Meter lang.Metropolenbahner @ 14 Dec 2016, 18:12 hat geschrieben: Die Meridian halten oft an Gleis 9 und 10, sind die schon so lang (Doppel-, Dreifachtraktion?) um die ~300m Bahnsteige zu benötigen, oder hat der Halt dort andere Gründe?
Das ist ja auch der Grund, warum man in die Doppeltraktionen auf Gleis 10 nur über den Bahnsteig an Gleis 9/10, nicht aber über den an Gleis 11/12 zusteigen kann. Letzterer ist schlicht zu kurz für die hintere (oder die hinteren) Tür(en)...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Natürlich, weil es ganz einfach nicht stimmt was Du sagst.JeDi @ 14 Dec 2016, 21:11 hat geschrieben:Ist doch hinterlegt? "München Hbf Gl. 5-10". Wenn du nun also den Abfahrtsplan von "München Hbf Gl. 5-10" aufrufst, scheinen alle Züge ohne Hinweis auf, die dort (für Hafas) fahren. Züge, die in (für Hafas) anderen Stationen fahren, scheinen mit Hinweis auf die Abfahrtsstation auf. So schwer ists doch wirklich nicht zu verstehen?Metropolenbahner @ 14 Dec 2016, 20:04 hat geschrieben:Na aber wenn wie bei den Mühldorfer RBs überhaupt nichts hinterlegt ist?JeDi @ 14 Dec 2016, 21:02 hat geschrieben: Nein, an der hinterlegten Station.
Bei Mühldorf steht keine Info über den Bahnhof dabei:
18:31 RB 27059 RB 27059 Mühldorf(Oberbay) München Hbf Gl.5-10 18:31 - München Ost 18:39 - Markt Schwaben 18:53 - Dorfen Bahnhof 19:10 - Schwindegg 19:17 - Ampfing 19:25 - Mühldorf(Oberbay) 19:31 6
Da steht nur "6" ohne genaueren Infos, weder "München Hbf" noch "München Hbf Gl.5-10". Also wieso werden die Züge dann bei Scotty unter Gl.5-10 angezeigt?
Wenn ihnen die MEs egal sind, dann würden sie aber auch auf der Gesamtübersicht fehlen. Alles andere ist unlogisch.Da hat niemand geschlampt und es ist kein Fehler, sondern von den ÖBB genau so gewollt (was die Me angeht - die anderen Züge dürften den ÖBB insoweit egal sein).
In jedem Fall gilt: Übersichtlich ist das Ganze nicht. Entweder man hat ne Abfahrtstafel für nen Bahnhof, oder nen Teil davon und gibt dort alles an, oder es ist keine Abfahrtstafel sondern nur ein Unternehmensfahrplan.
Aus meiner Sicht ist das ein Programmierfehler. Bei den Mühldorfern steht nichts dabei, ergo muss der Zug - mangels anderweitiger Information - anhand der Gleisnummer eingruppiert werden, dadurch landet er richtigerweise bei Gl.5-10. Die MEs dagegen stehen unter "München Hbf" im System, weshalb fälschlicherweise keine Gleisnummer abgefragt wird - München Hbf reicht ja - die Züge tauchen somit aber nicht unter Gl.5-10 auf.
Wenn Du das für "normal" hältst ok, für mich ist das - höflich ausgedrückt - verbesserungswürdig.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Weil sie an der Scotty-Station "München Hbf Gl. 5-10" abfahren. Hast du ja auch richtigerweise mitzitiert.Metropolenbahner @ 14 Dec 2016, 20:59 hat geschrieben: Natürlich, weil es ganz einfach nicht stimmt was Du sagst.
Bei Mühldorf steht keine Info über den Bahnhof dabei:
[/color]
Da steht nur "6" ohne genaueren Infos, weder "München Hbf" noch "München Hbf Gl.5-10". Also wieso werden die Züge dann bei Scotty unter Gl.5-10 angezeigt?
Die Me fahren dagegen an der Scotty-Station "München Hbf".
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Und was ist ne "Scotty-Station"? Und woher weiss Scotty das Gleis 6 der Bahnhof Gl5-10 ist? Das ist keine triviale Frage, beim M weiss Scotty das schließlich nicht.JeDi @ 14 Dec 2016, 22:04 hat geschrieben: Weil sie an der Scotty-Station "München Hbf Gl. 5-10" abfahren.
Deine "Scotty-Station" ist aus meiner Sicht nur Deine Umschreibung von den durch mich dargelegten Sachbestand der Gleisabfrage infolge der fehlenden Bf-Infos. Scotty ist da einfach gezwungen eine EIGENE Abfragen durchzuführen, um die Züge richtig einsortieren zu können. Beim M macht mans nicht, da man sich blöderweise auf "München Hbf" verlässt. Das aber ist auch ziemlicher Unsinn, denn "München Hbf" umfasst alles von Gl.5 bis 36 plus noch 1+2. Aufgrund der schieren Gleisfülle sind kleinere Übersichtspläne sinnvoll, aber solche halbgaren wie bei Scotty stiften dann mehr Verwirrung als sie helfen. Entweder man machts richtig, oder gar nicht.
Da liegt aus meiner Sicht eindeutig Fehler bei der Programmierung der "Scotty-Stationen" vor, um es mit Deinen Worten zu sagen.
@TramBahnFreak:
Ok, ein Meridian 6-Teiler hat etwas über 100m, also fahren die dort in 3fach-Traktion ab, oder? Dann braucht man natürlich die >300m

- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
In der Rush-Hour gibt es einige, die tatsächlich diese beachtliche Zuglänge auf die Schiene bringen, ja.Metropolenbahner @ 14 Dec 2016, 21:42 hat geschrieben: @TramBahnFreak:
Ok, ein Meridian 6-Teiler hat etwas über 100m, also fahren die dort in 3fach-Traktion ab, oder? Dann braucht man natürlich die >300m![]()

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Eigentlich nur die Gleise 11 bis 26, durch Besonderheiten in den ÖBB-Auskunftssystemen bei den ÖBB zusätzlich alle Gleise, auf denen Züge von und nach Österreich fahren.TramBahnFreak @ 14 Dec 2016, 21:36 hat geschrieben: Beinhaltet "München Hbf" alle Gleise von 1 bis 36 (vermutlich ohne 3 und 4)? Oder nur 11-26?
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Weißt du zufällig, warum diese Besonderheit mit den "österreichischen" Zügen so gehandhabt wird?JeDi @ 14 Dec 2016, 22:26 hat geschrieben: Eigentlich nur die Gleise 11 bis 26, durch Besonderheiten in den ÖBB-Auskunftssystemen bei den ÖBB zusätzlich alle Gleise, auf denen Züge von und nach Österreich fahren.
M-Verstärker nach Rosenheim, die am Holzkirchner Flügel abfahren, müssten in der Scotty-Übersicht dann aber doch eigentlich enthalten sein...?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Vermutlich weil es der ÖBB wünschenswert erscheint, dass von/nach Österreich (= Heimatland/-markt) verkehrende Züge angezeigt werden? Ein Fahrgast von München nach Wien ist für die ÖBB nun mal wirtschaftlich interessanter wie der nach Hohenwulsch.TramBahnFreak @ 14 Dec 2016, 22:30 hat geschrieben: Weißt du zufällig, warum diese Besonderheit mit den "österreichischen" Zügen so gehandhabt wird?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Wenn du die Tafel von Gleis 5-10 aufrufst steht da natürlich kein gesonderter Hinweis, dass der Zug von einem anderen Bahnhofsteil als dem von dir gewählten abfährt. Gegenprobe: Schau dir die Abfahrtstafel von München Hbf an, und siehe da, die Mühldorfer Züge haben den Hinweis auf MH S.Metropolenbahner @ 14 Dec 2016, 21:59 hat geschrieben: Da steht nur "6" ohne genaueren Infos, weder "München Hbf" noch "München Hbf Gl.5-10". Also wieso werden die Züge dann bei Scotty unter Gl.5-10 angezeigt?
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Metropolenbahner @ 14 Dec 2016, 22:39 hat geschrieben:Du darfst davon ausgehen, dass ich Beiträge immer ausführlichst lese. Was ist denn nun eine "Scotty-Station" ? Wo nix ist kann man auch nix lesen.
Steht alles da, einfach hochscrollen.JeDi @ 14 Dec 2016, 20:02 hat geschrieben:Für Hafas besteht München Hauptbahnhof (Eisenbahnteil) aus 4 verschiedenen Stationen (Tief, 5-10, 27-36 und ohne Zusatz).