Immatrikulation nur für ein Semesterticket

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Ich halte die Überschrift mal allgemein, weil es garantiert kein Einzelfall ist.

Die Uni Düsseldorf hat nun erstmals eine Zahl genannt: Man schätzt, dass derzeit etwa 8000 Menschen eingeschrieben sind, nur um die studentischen Vorzüge nutzen zu können, insbesondere das Semesterticket, das an den VRR-Unis weitgehend einheitlich für den Regionalverkehr in ganz NRW gilt und verhältnismäßig günstig ist. Bei knapp 30.000 Studenten in Düsseldorf macht das dort mehr als ein Viertel der aktuellen Immatrikulationen aus. Das ist eine bedenklich hohe Quote. Insgesamt gibt der VRR derzeit etwa 240.000 Semestertickets an 31 Hochschulen aus. Das Land NRW bezuschusst den VRR für das Semester- und andere Ausbildungstickets jährlich mit etwa 50 Millionen Euro.

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesse...n-aid-1.6581824
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Das ist natürlich ein Problem der zulassungsfreien Studiengänge. Ich bin zwar gegen einen N.C. für alle Fächer, aber was spricht denn gegen eine Exmatrikulation nach 2 Semestern ohne abgelegte Prüfungsleistung? Damit könnte man zumindest den Aufwand für solche Scheinstudenten deutlich erhöhen.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Hm. Es mag "spezialgelagerte Sonderfälle" geben, in denen auch ein "echter" Student 2 Semester keine Prüfungslesitung ablegen kann, und dazu gibt es auch die "Senioren-Studenten". Aber man könnte durchaus zB zu jedem Wintersemester die Exmatrikulation androhen, wenn nicht eine gute Erklärung für die zwei schein-losen Semester parat ist - ersatzweise könnte man Studiengebühren fordern, frü die, welche das Studium wohl eher nur als Hobby betreiben.
Antworten